Oh Frank, wohnst ja gleich umme Ecke

, da hast du wirklich einen braven Hund. Ich bin ja ehrlich gesagt dagegen, sich Tiere aus dem Ausland einzuführen, aber in deinem Fall, haben das ja andere getan

, da werde ich Böse, weil wir haben genügend eigene deutsche Hunde. Wir haben unseren Mischling beim Züchter gekauft und tüchtig Geld bezahlt. Jedenfalls wird sie nächsten Monat 14 Jahre und ist (fast) Kerngesund. Hoffe, sie macht wenigstens noch mindestens 4 Jahre, vorher erschlage ich sie, wenn sie stirbt

(Ironie).
Wahrscheinlich kannte dein Hund kein Menschenfutter. Ich könnte mich mit meiner um Geflügel, Leber, Pottsuse und so vieles kloppen. gekochte Eier, kann man ohne Hund an der Seite, nicht aufschlagen

, da steht sie Spalier. Habe aber meinen Hund vom ersten Tag so erzogen, dass wenn mal Not am Mann ist und ich mal krank sein sollte, dann geht auch eine Scheibe Brot, also nicht verwöhnt. Wenn ich dabei bin und sage, dass ist aber "Muttis" Futter, dann klaut sie nicht, sie klaut nur wenn ich nicht da bin. Wir haben aber auch keine Hungersnot. Wurst und Käsereste verschnippel ich manchmal in den Hundenapf, warum altes wegschmeißen? Das wird mir mal fehlen, wenn ich keinen Hund mehr habe

, selbst abgekochte Hühnerhaut frisst sie zu gerne.
LG Leonie