Hope ist weg ...

Das Forum für Euren Kummer und Sorgen oder wenn Ihr über Eure Probleme schreiben wollt.

Hope ist weg ...

Beitragvon candy » Fr. 12.07.2013, 16:15

Hallo mein Name ist Kerstin,

ich habe eine ein jährige Tochter die in einer Pflegefamilie lebt. Sie wurde mir im Krankenhaus nach der Geburt durchs Jugendamt weggenommen. Das Jugendamt wurde von den Ärzten informiert weil ich dachte, meine Tochter wurde nach der Geburt vertauscht. Anschließend wurde mir eine Therapie empfohlen und ich wurde aus der Klinik geschmissen. Alles sehr traumatisch ...
Zu Hause angekommen habe ich mich mit Alkohol zu Hause verkrochen. Eines Tages hatte ich einen Tobsuchtsanfall und habe mein ganzes Geschirr zertrümmert. Die Nachbarn riefen die Polizei, die brachen meine Tür auf und brachten mich in die geschlossene Abteilung der Psychiatrie.
Es wurde eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert.
Ich befinde mich in psychiatrischer Behandlung und schlucke brav meine Pillen. Ich fühle mich jetzt wirklich besser, lebe wieder in der Realität.
Die ist allerdings hart. Ich habe zwar eine Anwältin aber das Jugendamt ist grausam. Sie wollen mir meine Tochter nicht wieder geben, obwohl ich Krankheitseinsichtig bin. Ich könnte ja wieder krank werden und was dann passiert sieht man ja im Fernsehen. Sie beschuldigen mich meiner Tochter was anzutun. Horror.
Ich bin so down und habe Angst vor der Zukunft. Was werden sie meiner Tochter über mich erzählen, das ich eine Psychopatin bin? Und das nur weil ich dachte sie sei vertauscht ...
Hilfe!!!
candy
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Luna » Sa. 13.07.2013, 10:59

Hallo candy,
was dir passiert ist, tut mir sehr leid. Es ist gut, dass du jetzt medikamentös eingestellt bist und auch Krankheitseinsicht zeigst. Was mir in den Sinn kommt, ist Folgendes: Wenn du mithilfe eines Psychiaters und Psychotherapeuten nachweisen kannst, dass du Medikamente nimmst, einsichtig bist und keine "Zerstöranfälle" oder ähnliches mehr bekommst, dann lässt sich das Jugendamt vielleicht umstimmen. Ansonsten kannst du auch vor Gericht ziehen, soweit ich weiß. Dann entscheidet ein Richter mittels Gutachter, ob du erziehungsfähig bist oder nicht.
Das ist alles sehr stressig und mitunter langwierig. Lass dich am besten dahingehend mal beraten.
Ich weiß nicht, was sie deiner Tochter sagen werden, aber am wahrscheinlichsten ist, dass sie nichts sagen, weil sie noch so klein ist und weil sie glauben soll, sie ist bei ihrer richtigen Familie.
Fühlst du dich denn in der Lage, deine Tochter zu erziehen?
Gruß,Luna
Luna
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon candy » Sa. 13.07.2013, 12:49

Liebe Luna,

ich befinde mich vom ersten Tag an bei einer Anwältin und der Sorgerechts- und Umgangsrechtsprozeß läuft. Auch ein zweites Gutachten läuft jetzt schon ein halbes Jahr. Ich darf meine Tochter alle sechs Wochen für eine halbe Stunde mit einer Begleitung von einer Dame der Caritas sehen. Also ich versuche schon alles was ich kann, das ist so zermürbend. Immer wieder pocht das Jugendamt darauf, das ich ja rückfällig werden könnte und das meine Tochter sich schon so gut eingelebt hat in der Pflegefamilie, das sie einen seelischen Schaden nehmen würde wenn man sie jetzt der Pflegemutter wegnimmt, sie wäre dann in ihrem späteren Leben nicht mehr Beziehungsfähig.

Ob ich mich erziehungsfähig fühle? Ich denke mit der nötigen Hilfe kann ich das schaffen. Es gibt Patenschaften und Jugendhilfe, vielleicht auch eine Familienpflegerin. Ich würde auch in ein Mutter-Kind-Heim für psychisch Kranke gehen. Es gibt sowas, aber das Jugendamt behauptet das Gegenteil, auch die Hilfen werden mir nicht angeboten. Alles wird abgebloggt.

Ich mache mir so schlimme Vorwürfe das ich erkrankt bin auch wenn mir meine Ärztin, der Pflegedienst, meine Betreuerin mir versichern das ich in dem Schub keine Kontrolle über mein Verhalten haben kann. Jetzt mit den Tabletten ist alles so normal, ich fühle mich als wäre ich nicht krank. Es ist so schmerzhalft mich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Ich habe Ängste, dass ich wegen meiner Krankheit mein Kind nicht zurück bekomme und sie mich später hassen wird.

Die Dame vom Jugendamt hat nur meine Eltern kontaktiert und nicht meinen Bruder. Meine Eltern sagen ihnen wurde gesagt, dass sie zu alt sind die Pflegschaft zu übernehmen. Mir sagt das Jugendamt das meine Eltern sie abgelehnt haben. Wem soll ich jetzt glauben. Wenn meine Eltern recht haben wird sie ja später mit der Gewissheit aufgezogen das ihre Großeltern/Familie sie nicht wollte. SIE WIRD MICH HASSEN.

Liebe Grüße,
Kerstin
candy
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Kämpa » Sa. 13.07.2013, 14:37

was dir passiert ist, ist wirklich schlimm...
abetr ich finde es gut, dass die ganzenm verfahren am laufen sind...
ich wünsche dir sehr, dass du die nötige unterstützung hast, die du brauchst, um damit fertig zu werden...
aber wieso darfst du deine tochter nur so wenig sehen?
Kämpa
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Luna » Sa. 13.07.2013, 15:43

Klingt nach einem ziemlichen Durcheinander. Aber ehrlich gesagt erwarte ich vom Jugendamt nichts anderes. Habe da so meine Erfahrungen mit gemacht.
Ich wünsche dir, dass der Prozess schnell vonstatten geht und eine Entscheidung gefällt wird.
Luna
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon candy » Sa. 13.07.2013, 15:48

Hallo Kämpa,

laut Jugendamt weil über eine Zurückführung nicht nachgedacht wird. Das wäre immer so. Ich darf auch niemanden von der Familie mitbringen, weil das meine Tochter überanstrengen würde.

Danke Luna
candy
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Kämpa » Mo. 15.07.2013, 12:37

komisch...
du hast sie ja nicht zur Adoption freigegeben sondern sie wurde dir weggenommen...
und ich habe bisher immer nur mitbekommen, dass eigentlich immer versucht wird, das kind zur leiblichen mutter zurück zu geben, sobald diese sich "rehabilitiert" hat...

ich drücke dir auf jeden fall ganz ganz doll die daumen...
Kämpa
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon candy » Mo. 15.07.2013, 13:11

Das Jugendamt hier ist ganz schwierig kämpa ...
candy
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Amon » Mo. 15.07.2013, 14:04

Das tut mir sehr leid und muss gerade jetzt in der vollkommenen Klarheit auch richtig weh tun. Ich kann dir nur wünschen das du weiter alles für deine weitere Heilung tust. Und irgendwann das Jugendamt positiv überzeugst. Das ist ein großes Ziel, aber nicht unerreichbar wenn du die Realität nicht aus den Augen verlierst.
Amon
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon candy » Mo. 15.07.2013, 20:07

Hallo Amon,
du hast recht. Gerade jetzt, wo es mir wieder so gut geht als wäre ich gar nicht krank tut es am meisten weh. Ich mache mir Vorwürfe das ich krank war.
candy
 

Re: Hope ist weg ...

Beitragvon Luna » Di. 16.07.2013, 08:34

Das ist zwecklos und das musst du auch nicht, denn niemand kann etwas dafür, wenn er krank wird.
Ich glaube fest daran, dass du dein Kind zurückbekommen kannst!
Luna
 


Zurück zu Probleme und Sorgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste