Die Arbeitswelt

Das Forum für Euren Kummer und Sorgen oder wenn Ihr über Eure Probleme schreiben wollt.

Die Arbeitswelt

Beitragvon Dunkelmond » Mo. 17.05.2010, 17:56

In diesem neuen Unterthreat soll es um alle Themen rund um die Arbeitswelt, also Arbeitslosigkeit, Jobsuche, Mobbing, die Arge etc. gehen. Derzeit gehen die einzelnen Themen in "Probleme und Sorgen" oft weit auseinander und einzelne Beiträge gehen schnell unter. Dabei ist mir aufgefallen, dass doch viele Beiträge immer wieder um die Arbeitswelt kreisen. Daher wird es nun fürs Erste diesen neuen Unterthreat geben. Sollte dieser sich aber einer großen Beliebtheit erfreuen, wird es auf Dauer einen extra Bereich im Forum dafür geben.

Dank für diesen Threat gebürt auch roni, der diese Idee als erster konstruktiv in die Diskussion eingebracht hat!

In Vorfreude auf eure Beiträge:

Dunkelmond
Dunkelmond
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon ore » Mo. 17.05.2010, 22:16

Finde ich schon mal klasse, weil es bestimmt viele betrifft.
Hab leider grad nicht den Kopf sonst würd ich schon mal anfangen^^.
LG ore

PS. Die Farbe is grässlich mein dunkler Mond^^
ore
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon fezzoletti » Mi. 26.05.2010, 17:49

Na gut, dann fang ich mal an :)

Ich finde die Arbeitswelt krass. Ne, Arbeit is nix für mich, wenn ichs net machen müßte, würde ich mein Leben anders gestallten, ausfüllen und ausleben. Es geht nur noch um Leistung, Druck und 100%ige Fehlerfreiheit. Sowas langweilt mich. Ich will schön normal schnell meine Arbeit machen und nicht hetzen. Ich will ohne Stress meine Arbeit abliefern.

Ich war vor meiner Arbeit ca. 5 Jahre arbeitslos und ich muss schon sagen, das es mir jetzt mit ein bischen mehr Geld und vorallem einer Tagesstruktur, um einiges Besser geht und ich auch mehr am Tag auf die Reihe bringe.

Trotzdem, ich hät lieber 10 Millionen Euro aufm Konto und würde Studieren gehen, Musikinstrument lernen, Haus bauen, Videos drehen von meinem Computerhobby, ach mir würd soviel einfallen. Scheiss Geld. :(

LG, Andreas.
fezzoletti
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon planb » Mi. 26.05.2010, 18:00

Ja, so ähnlich ist das bei mir auch. Dazu kommt noch, dass ich auf Stress mit Depressionen reagiere und außerdem fehleranfälliger werde.
planb
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Mi. 26.05.2010, 21:09

Ja, heutzutage muss man immer funktionieren und seine Arbeit 1000 Prozentig machen. Und wehe, man wird mal krank in der Probezeit, dann bekommt man die Kündigung. Hab ich selbst erlebt. Aber was soll man machen, wenn man das Noro-Virus hat und in nem Altenheim arbeitet? Sich trotzdem zur Arbeit schleppen und die Bewohner und Arbeitskollegen noch anstecken? :roll: :evil:
Habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass viele Arbeitgeber heutzutage unmenschlich sind. Hauptsache die Arbeit wird gemacht, alles andere interessiert die nicht. Sorry, musste mal raus. :(
verrückte-nudel1981
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon Mulle » Di. 01.06.2010, 08:41

100% der arbeitgeber sind profitorientiert. das ist im kapitalismus nun mal eine tatsache.
nur weniger einrichtungen sind bestrebt eine beziehung zu ihrem arbeitenden mitglied zu führen.
es gibt pilotprojekte in denen der arbeitgeber sich auch an die bedürfnisse junger familien richtet. zum beispiel betriebliche kinderbetreuung im hause und noch so einige soziale gegebenheiten. gehts dem arbeitnehmer gut, profitert auch eine firma.
ich denke es kommt auch darauf an, wie die geschäftsführung die mitarbeiterpflege ernst nimmt und inwieweit die finanziellen möglichkeiten für ausreichend personal genutzt werden.

aber wie würden wir uns verhalten wenn wir auf der seite des arbeitgebers stehen würden?
ich gehe nicht davon aus das wir einen traum in firmenführung leben würden. aber vielleicht würden wir den sozialen aspekt der mitarbeiterführung mehr ausbauen, da wir die andere seite der medaille schon kennen gelernt haben.
Mulle
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon spider » Mi. 02.06.2010, 19:21

Hi

ich bin auf Jobsuche, aber irgendwie kann ich mich nicht richtig dafür begeistern mich zu bewerben.
Liegt es im Moment daran dass ich nen Tiefpunkt habe??
Es ist auch ich halte mich für blöd, dass ich in meinem Job nicht mehr reinkomme.. dass ich alles gelernte verlernt und vergessen habe.. (mein Kopf fühlt sich wie leer an)
Es ist total blöd, vorallem weil ich mich auch irgendwie unter Druck gesetzt fühle. Von meiner Mutter, die sagt - wenn du unter Menschen kommst dann geht es dir auch besser... naja vom Geld, weil ja nur ein Verdienst ins Haus kommt... und alles ja nicht so billig ist.. :cry:

Hab aber total keine Motivation, obwohl ich gerne wieder unter Menschen, Leute kommen will und auch was tun will.

Ich bin examinierte Gesundheits-und Krankenpflegerin (alt: Krankenschwester)
spider
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Do. 03.06.2010, 08:33

@spider: Wie lange bist Du denn schon ohne Arbeit?
verrückte-nudel1981
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon spider » Do. 03.06.2010, 12:36

Seit Oktober 2007 dann kam im Febr. 2008 meine Tochter auf die Welt und jetzt will ich wieder einsteigen.
Hab total unmotiviert.. :(
spider
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Do. 03.06.2010, 20:43

@spider: Aber dann warst Du ja schwanger, als Du gekündigt wurdest! Das darf der Arbeitgeber doch gar nicht. Oder hast Du von Dir aus gekündigt?
Mal angenommen, Du bewirbst Dich jetzt auf eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin, dann musst Du, je nachdem, auf was für eine Station im Krankenhaus Du dann kommen würdest, Dich sowieso mit dem jeweiligen "Krankheitsfeld" auseinandersetzen bzw. einiges an Theorie aufwärmen oder neu dazu lernen.
Vielleicht bist Du ja gerade, weil Du keine Arbeit hast, an einem Tiefpunkt angelangt? Möchtest Du überhaupt wieder in einem Krankenhaus arbeiten oder vielleicht in einem Altenheim?'
verrückte-nudel1981
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon spider » Fr. 04.06.2010, 01:12

verrückte-nudel1981 hat geschrieben:@spider: Aber dann warst Du ja schwanger, als Du gekündigt wurdest! Das darf der Arbeitgeber doch gar nicht. Oder hast Du von Dir aus gekündigt?'


Nein ich wurde nicht gekündigt und hab auch nicht gekündigt.... Mein Arbeitsverhältnis war auf den 30.September 2007 befristet und da ich dann noch umgezogen bin nach Ulm - musste ich mir sowieso was neues suchen.... Als schwangere wurde ich dann sowieso als Schwervermittelbar eingestuft - und bei denen ich mich beworben haben - wollten mich nicht :( naja und als der Bauch dann zu sehen war.. da hab ich es dann auch nicht mehr versucht....

Und jetzt bin ich ja wieder umgezogen - also hätte ich dann spätestens jetzt mich umsehen müssen nach einer neuen Stelle... und die alte kündigen.... :wink:

Ich möchte ins KH - am liebsten wäre mir die Notaufnahme. Da ich ja auch Rettungsschwimmerin bin und beim Rettungsdienst tätig war... (am alten Heimatort) hier find ich noch nicht den Mut mich dort einzubringen - weil ich auch niemanden hier hab - der auf meine Tochter aufpassen könnte.
Mann arbeitet 10stunden und die Großeltern wohnen mind. 3,5stunden entfernt. :cry:

Ich glaub nicht dass ich deswegen in einem Tief stecke - trägt dazu bei ja - weil ich die Arbeit schon vermisse - aber ein total schlechtes Selbstwertgefühl habe und mir einrede ich kann nichts.... :cry:
spider
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Fr. 04.06.2010, 15:36

@spider: Hast Du denn noch keinen Kindertagesstättenplatz für Deine Tochter? Wenn nicht, kannst Du doch sowieso nicht arbeiten. Oder nur Teilzeit. Hm, schwierig. :? :troest:
verrückte-nudel1981
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon spider » Fr. 04.06.2010, 21:45

Ab November geht sie in den Kindergarten....

Ich suche ja schon so - bewerben kann man ja schon früher - und wenn es hart auf hart kommt - kann sie von heut auf morgen in den Kindergarten.

Aber ich fühl mich irgendwie noch nicht bereit auf dei Arbeit zu gehen...
Weiß nicht ob es mit meiner Depression zusammenhängt... oder mit meinen ganzen anderen psychischen Traumas *zuck*

Naja .... mal schauen was die Zukunft bringt...
spider
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Sa. 05.06.2010, 08:21

Guten Morgen spider! :)

Wie wäre es denn, wenn Du mal mit einem Arzt bzw. Psychiater darüber sprichst, ob Du momentan überhaupt arbeitsfähig bist? Denn wenn Du Dich gar nicht danach fühlst, wäre es vielleicht wirklich besser, wenn Du noch wartest.
verrückte-nudel1981
 

Re: Die Arbeitswelt

Beitragvon Farfalla » Mi. 30.06.2010, 15:08

mein problem is, dass ich irgendwie totale angst vorm berufsleben habe, irgendwie drück ich mich auch schon seit langem davor...geh ja noch zur schule, aber nächsten sommer bin ich fertig u ich hab absolut keine idee was ich dann machen soll...studieren will ich nicht, weil ich endlich geld verdienen will. aber problem: ich weiß nicht, was ich lernen soll, gibt irgendwie keinen beruf, den ich mir für mich vorstellen könnte...am allerliebsten würde ich zwar hebamme werden, aber ich glaube da hab ich keine chance...soweit ich weiß, muss man da jahre lang warten, bis mal an ner hebammenschule überhaupt angenommen wird und ich hab noch keine praktika bei hebammen gemacht und denk mal dass ich schon allein wegen meinen ganzen psycho-problemen keine chance hätte...das fällt also leider flach...
ansonsten fällt mir auch nichts ein, weil ich so unendlich schüchtern bin und das allerschlimmste für mich wäre, vorträge und präsentationen abzuhalten...ich falle nicht gerne auf und mir graut es auch jetzt schon davor wenn ich irgendwann mal ein bewerbungsgespräch hätte. ich hasse es, vor anderen leuten zu reden, ich bin denn total nervös und spreche leise und meistens auch noch unsinn, weil ich nicht mehr gut denken kann...dabei bin ich gar nicht mal dumm, ich mache fachabitur und bin sehr gut in der schule, aber leider, was das soziale leben bestrifft, eine totale versagerin... ich glaub am besten wär für mich fließbandarbeit, oder sowas, aber wenn ich schon fachabitur mache, würd ich schon gern etwas gut bezahltes machen, nur was? ich kann mir auch irgendwie gar nicht vorstellen, wie es ist, im berufsleben zu sein...
Farfalla
 

Nächste

Zurück zu Probleme und Sorgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron