Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem Mann bzw. sehe, dass er Probleme hat. Ich kann diese aber nicht richtig zuordnen, d.h. handelt es sich um eine Krankheit oder ist das Ganze im weitesten Sinne normal. Vielleicht liest hier im Forum jemand diesen Eintrag, der mir sagen kann, was hier vorliegt. Ich versuche die Situation erst mal mittels einer kurzen Szene zu beschreiben und dann noch einige Fakten darzustellen:
Ich arbeite, sitze nach einem Streit im Zimmer meines Sohnes (dort habe ich mich eingeschlossen) und erwarte einen geschäftlichen Anruf (außerdem kennen meine Kollegen diese Nummer), daher habe ich das Telefon mitgenommen:
Mein Mann steht vor der Tür:"Gib mir das Telefon"
Ich: "wie lange brauchst Du es , ich arbeite noch, kann ich es in einer halbe Stunde wieder haben?"
Mann: "Ich muss jetzt telefonieren"
Ich: "Kann ich es in einer halben, spätestestens einer Stunde zurückbekommen?"
Mann: "Krieg ich jetzt das Telefon!"
Ich: "Bekomme ich es dann wieder?"
Er flucht rum, beantwortet die Frage nicht, ich will nicht das Telefon rausgeben und dann hochgehen und es zurückholen müssen. Ich kann es ihm aber nicht lassen, denn In dem Zustand sind schon Kollegen aus der Arbeit von ihm dumm angeredet worden, wenn sie mich erreichen wollten. Ich schlage ihm Handy oder Telefonzelle vor, daraufhin
Mann: "Gib das Telefon raus Du dummes fettes abgemagertes Stück Fleisch, dich fasst keiner mehr an – Dumme Sau – Böse, böse, böse, verflucht seist Du, wegen des Telefons seist Du verflucht …" und er schaltet mal wieder das Internet ab und geht hoch.
Ich habe das mitgetippt, weil ich mich oft geärgert hatte, dass ich nachher die verschiedenen Vorfälle nicht mehr rekonstruieren konnte also seine Aussagen sind original so gefallen.
Insgesamt habe ich folgendes Problem:
- Mein Mann hört mir nicht zu bzw. reagiert in meinen Augen auf Dinge die ich ihm erzähle als ob er nicht zuhören würde. Meine Vermutung ist, dass er einen Teil hört und diesen in eine "Phantasiewelt" einwebt, aus der heraus er dann antwortet
- Mein Mann denkt, dass ich Probleme habe, weil ich gewisse Entscheidungen treffe, die für mich die Probleme lösen. Für ihn stellen diese Entscheidungen allerdings Probleme dar, die er nicht verarbeiten kann.
- Mein Mann denkt, dass mangelhafte Kommunikation in der Firma (z.B. weil - mal wieder - jemand vergessen hat, mich über eine Entscheidung zu informieren, worüber ich mich natürlich aufrege) bedeutet, dass man mich ablehnt und absichtlich ausschließt ...
- mein Mann meint, ich würde mit der halben Firma ins Bett gehen (ich bin über 50 und das ist für mich so was von abwegig, ich glaube, jeder der mich kennt, würde sich darüber schief lachen) - hier projeziert er wohl eine Wunschwelt?
- ...
All diese falschen Einschätzungen werden mir regelmäßig vorgehalten und dann versucht er noch, daraus eine "Hilfe" für mich abzuleiten, was mich schlichtweg wahnsinnig macht. Da er wirklich nicht dumm ist (hoher IQ, insbesondere über einige spezielle Themen gut informiert und sprachlich sehr gewandt - das wird ihm auch regelmäßig bestätigt) und aufgrund seiner vorhandenen Intelligenz bei vernünftigem Nachdenken meines Erachtens verstehen müsste, dass er die Situation so nicht einzuschätzen hat, frage ich mich, was da los ist. Ich habe oft versucht, das Thema vernünftig anzusprechen, habe aber den Eindruck, dass meine Darstellung "von mir und meiner Umwer Welt" nicht bei ihm ankommt. Nun frage ich mich ob sein Verhalten krankheitsbedingt sein kann. Er leidet auf alle Fälle unter geringem Selbstbewusstsein, Depressionen oder Existenzängsten, kann kaum eine Aufgabe konsequent zu Ende führen und verfällt, wenn er in schlechter Stimmung ist, immer wieder dem Alkohol - und hat in mir das genaue Gegenteil: ich habe alles erreicht, was ich erreichen wollte und erfahre regelmäßig Bestätigung.
Ich hoffe ich habe die Situation ausreichend beschrieben, wenn es noch Fragen gibt werde ich gerne noch weitere Details ergänzen.
Barb