Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Das Forum für Euren Kummer und Sorgen oder wenn Ihr über Eure Probleme schreiben wollt.

Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon mkdrive2 » Sa. 21.09.2013, 10:37

Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass ich keine Freundschaften schließen kann. Ihr könnt euch das sicher nicht vorstellen. Aber es gibt nichts, über was man sich mit mir unterhalten kann und wo ich einfach das flow-Gefühl spüren würde. Ich habe nicht mal Internet-Bekanntschaften.

Durch Glück habe ich Leute gefunden, die mich im Moment trotz meiner Wortkargheit tolerieren. Aber wie lange wird das noch weiter gehen. Wie kann man mit jemanden befreundet sein, mit dem man sich über nichts unterhalten kann? Jemand, der auch dann wortkarg bleibt, wenn man sich über seine Interessen unterhaltet? Ist das nicht das, was Freundschaften ausmacht, das Reden?
mkdrive2
 

Re: Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon verdino » Sa. 21.09.2013, 11:01

Hallo mkdrive

meine Meinung dazu, nein das macht Freundschaften nicht aus. Ich war auch mal so wie du, wortkarg auch bei eigenen Interessen. Mein Glück war, dass ich damals Freunde hatten, die mich so akzeptierten. Wenn ich reden wollte tat ich es, wenn nicht, verlangte es niemand.
Irgendwann wusste ich warum ich so war bzw noch immer ( nicht mehr so stark ) bin. In meinen Fall war es einfach weil ich Introvertiert bin. Und das macht eben solche Leute aus. Die sind nicht so mitteilungsbedürftig.
Wirkliche Freunde werden es verstehen und bleiben es auch. Und ewige Freundschaften habe ich leider noch nirgends gesehen.
verdino
 

Re: Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon cats47 » Sa. 21.09.2013, 12:09

Reden alleine macht keine Freundschaft aus da bin ich mit verdino völlig einer Meinung.
Wenn es nicht um meine Interessen geht bin ich genau wie du sehr wortkarg und kann
nichts zu einem Gespräch beitragen. Aber wehe es geht um meine Katzen oder um mich
und meine Probleme dann labere ich die Leute so lange voll bis sie genervt das Weite suchen.
Da halte ich deine allgemein zurückhaltende Art eher für besser.
Niemand von uns weiß was morgen sein wird. Du hast für jetzt, für den Moment, Leute
gefunden die dich so annehmen, tolerieren wie du es nennst, wie du bist.
Das ist doch schon einiges.
cats47
 

Re: Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon Mirai » Sa. 21.09.2013, 12:37

Ich stimme meinen Vorpostern zu. Man muss kein großer Redner sein, um Freundschaften pflegen zu können.
Meistens reicht es schon, wenn man einfach zusammen Spaß hat und die gemeinsame Zeit genießt. :wink:
Mirai
 

Re: Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon mkdrive2 » Sa. 21.09.2013, 16:06

Ich werde versuchen, so viel Zeit mit meinen ehemaligen Zimmernachbarn zu verbringen wie möglich. Ich hoffe, ihr habt recht, dass man nicht viel reden muss, um Freundschaften pflegen zu können. Wenn es nicht klappt, dann lag es daran, dass mir etwas anderes essentielles fehlt, um Freundschaften zu schließen.

Edit: Freundschaften pflegen und schließen ist was anderes. Kann ich mich überhaupt ihr Freund nennen? Und ich bin immer noch der Meinung, dass Reden sehr wichtig ist in einer Freundschaft.

Edit2: Ich wünschte, ich könne mir sagen, dass es unmöglich ist. Dann hätte ich keine solche Versagensängste. :(
mkdrive2
 

Re: Ist das Unverständnis oder berechtigte Zweifel?

Beitragvon verdino » Sa. 21.09.2013, 22:24

so kann man es nicht darstellen. meine erfahrung war eben, meinem damaligen freund reichte meine anwesenheit. er war nicht alleine, mußte nicht reden, konnte aber wenn er wollte, oft saßen wir stunden vorm fernseher ohne ein wort zu reden. beide waren zufrieden, wir waren einfach nicht alleine. er akzeptierte mich wie ich war und ich ihm. nur, nicht jeder gibt sich damit zufrieden, ist auch klar.
und das dir reden wichtig ist, heißt ja nicht das du reden mußt, sondern das dir zuhören reicht.
es gibt viele menschen die gerne reden und froh sind das sie einen zuhörer haben. auch eine art freundschaft.
freundschaft ist keine pauschalierung. freundschaften gibts auf verschiedensten arten. desto ausgefallener desto schwerer ist jemand zu finden.
und versagen kannst du dabei nicht. wenns nicht klappt, dann wars der falsche mensch für deine art freundschaft.
verdino
 


Zurück zu Probleme und Sorgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron