Jupier hat geschrieben:Danke fürs Lesen! Ich dachte hier gibts Leute die einem einen Rat geben können ...
den rat willst du ja eben nicht akzeptieren.
"bei uns" hat das so und so zu sein ...
ich denk' mal, dieses "bei uns" ist nicht dasselbe, als würde einer "von uns" "bei uns" sagen ...
man kann sich's denken. aber ich frag' dennoch mal hypothetisch: "bei uns" - wo ist das ... ?
es ist nicht richtig hier "bei uns" und genausowenig dort "bei euch".
vielmehr seid ihr die generation im wandel der kulturen. eure althergebrachten werte hier nicht ohne weiteres eins zu eins anwendbar.
ist man "bei euch" - bspw. im urlaub -, dann sagen die leute einem, daß diejenigen von ihnen, die hier "bei uns" leben, längst schon ganz andere menschen sind, und mit denen "bei euch" nicht mehr zu vergleichen.
sie sagen aber nicht, daß jene, also "ihr" hier "bei uns", damit die besseren landsleute wäret.
sie sagen das gegenteil.
... was nun auch wiederum dich oder deine landsleute, herkunftsseitigen, schlechtmachen will.
nur aufzeigen, daß da änderungen passiert sind, die mit dem versuch einer integration - oder stellenweise auch dem widersetzen - zu tun haben.
die familie, falls ich das richtig erinnere, war "bei euch" noch immer etwas heiliges.
bei denen, die hier sind, ist das dann etwas verkommen, denn da werden auch kriminelle familienmitglieder geschützt.
aber mindestens sollte man, wenn man sich in dieser tradition sieht, doch die schützen, welche ihr leben eben nicht so einzurichten schaffen, daß sie "vorzeigbar" wären, im sinne von: "bei uns haben männer männer zu sein".
deine offenheit sollte dich da jetzt nicht reuen.
wenn du etwas ändern willst, ist es schon richtig, wenn du es offenlegst.
... aber solltest dann auch mal genau schauen, was demgemäß wäre, was bei euch diese normen über lange zeiten hin und bis heute hat bestehen lassen, während fremde einflüsse - also die verhältnisse "bei uns"

- sie aufzulösen beginnen, und ihr selber wißt nicht so recht, was denn nun richtig ist und gut.
ratschläge hast du genug.
auch kritische bewertungen deiner ansichten.
sieb' es aus, und schau', was du mit dem machen kannst, was dir als extrakt daraus bleibt.