Ich habe im letzten Sommer zufällig einen alten Freund wiedergetroffen, der vor 3 Jahrzehnten meine wichtigste Bezugsperson war. Viele Jahre waren wir sehr eng befreundet, bevor ein Umzug allem ein Ende setzte. Lang lang ists her aber in der Erinnerung habe ich ihn nie vergessen, dafür haben wir zu viel zusammen erlebt...
Also, wir trafen uns, erkannten uns sofort. Und es war so, als wenn wir immer noch zum gleichen Zeitpunkt das gleiche denken und sagen und fühlen. Unglaublich!
Es hat mich sehr gefreut. Ich hatte gehofft, die Freundschaft wiederaufleben lassen zu können und hatte das Gefühl, dass er das auch wollte. Aber allmählich glaube ich, ich hab mich geirrt:
Er ist so alt wie ich, 44, und lebt seit vielen Jahren im Ausland, ca. 800 km von hier entfernt. Seine Familie wohnt hier im Ort, ich kenne sie alle noch und habe auch wieder Kontakt zu Eltern und Geschwistern. Es ist wie eine Heimkehr...

Schon bei unserem ersten Treffen erzählte er mir, dass er bewusst Single sei, auch keine Beziehung wolle, Kinder sowieso nicht und dass er doch keine Frau als `Fussmatte` brauche und lieber frei sein wolle.
Keiner soll ihm reinreden. Ist ja auch völlig ok, jedem das seine, ich bin verheiratet und habe Kinder und finde das schön. So unterschiedlich sind eben die Lebensentwürfe...
Er kam mir etwas unzufrieden und desillusioniert vor, vielleicht waren seine letzten Jahre ja nicht so toll. Aber egal,so empfinde ich ihn eben.
Wir haben uns nur zwei mal getroffen und es hat echt Spass gemacht.
Wir verstehen uns super und er jammert auch nicht ständig, wie man meinen könnte, wenn man mein Geschreibsel hier so liest.
Könnte alles prima sein, aber meine Bemühungen, die Freundschaft von damals wiederaufleben zu lassen, prallen an ihm ab.
Er spricht mit mir nur über Oberflächlichkeiten, lobhudelt mich in Emails und Briefen über alle Massen und schreibt überhaupt so, wie ich jedenfalls keinem Freund schreiben würde:
"..Meine liebe..., ...wir haben uns gesucht und gefunden..., ...unglaublich, dass wir auf Anhieb wieder so viel Spass miteinander haben...Schulliebe rostet eben nicht..sei umarmt.."usw.
Mein Mann hat mal zufällig eine Email von ihm gelesen und war ziemlich erschreckt.
Ob zu recht oder nicht, ich weiß es nicht. Ich kann ihn nicht einschätzen.
Immer verspricht er, mich zu besuchen, wenn er das nächste mal hier ist...und tuts dann doch nie...nicht ein einziges Mal. Er hatte mir auch mal ein bestimmtes Buch in Brüssel kaufen wollen, das es hier nicht gibt...ich warte bis heute darauf. Nie habe ich ihn danach gefragt, er hats mir selbst angeboten, auch da mit den Besuchen hier war seine Idee...aber er kommt nicht.
Manchmal meldet er sich wochen - oder monatelang nicht. Wenn ich frage, was los ist, und mir Sorgen mache, dass ich mich falsch verhalten habe und ihn dränge, bekomme ich solche Antworten:
"""Daß Du in mein Leben gekommen bist, ist eine der schönsten Entwicklungen der vergangenen Jahre!!! ... Unsere Freundschaft ist so stark und ich bin so froh, daß Du Dir selbst treu bist... Du hast einen so einmaligen Charakter. Super.Deine jüngste Email beweist das abermals. ... Ich fühle mich Dir emotional total vertraut und nah. Das ist wunderschön.
... ich wünsche mir, daß wir uns nie wieder aus den Augen verlieren werden. ... Wenn ich nicht ständig emaile etc. dann liegt das nicht an Desinteresse, sondern an meiner Überzeugung, daß über die wichtigsten Sachen im Leben nicht viel geredet werden sollte. Dazu gehört echte und ehrliche Freundschaft...
Also, meine liebe xxxx: freue mich auf viele weitere Kontakte. Und ich freue mich darüber, daß Du mich noch immer magst. Genau wie ich Dich sehr mag!
Sei umarmt!
Dicker Kuß
xxx ""
Tja, so schreibt er. Warmherzig und nett, wie immer. Aber wie soll man denn eine Freundschaft entwickeln, wenn man sich nie sieht? Ich kann an seinem und er an meinem Leben doch keinerlei Anteil nehmen? Wie soll da etwas wachsen?
Diese Gedanken habe ich ihm geschrieben, vor 5 Monaten (!) und bisher nur eine Kurzmeldung erhahlten, dass er leider noch nicht zum Antworten gekommen sei, da er beruflich in USA war..das finde ich mehr als schwach.
Warum macht er das? Wieso schreibt er so und seine Taten sprechen eine ganz andere Sprache? Was soll das? Spielt er mit mir? Seine Mutter sagt, er erzählt ständig von mir, schwärmt so wie in seinen Briefen an mich. Aber mehr weiß sie auch nicht.
Ach, was soll ich nur machen? Hoffentlich hat hier jemand Tips für mich. Das wäre schön.
Lieben Gruß
Mina