Kontakt zur Mutter quasi abgebrochen

Hallo zusammen,
ich habe vor längerer Zeit mal darüber berichtet, wie äußerst schwierig das Verhältnis zu meiner Mutter ist
Seit Samstag habe ich den Kontakt quasi abgebrochen. Mein Mann hat das Telefon für sie komplett blockiert, da ich wiederholt durch ihre Anrufe und Forderungen die Nerven verloren habe.
Meine Mutter ist 83, lebt im Pflegeheim und hat nicht nur da schon einige gegen sich aufgebracht. Mein Vater und sie haben keinerlei Rücklagen für die Zukunft gebildet (mein Vater starb bereits), sondern alles Geld vorab für sich ausgegeben (nicht etwa für mich, ihre einzige Tochter).
Auch wenn das Pflegeheim Geld kostet: mein Mutter hat eine hohe Beamtenpension, solch ein Nettoeinkommen habe ich während 28 Berufsjahren nicht gehabt..
Ich habe derzeit kein Einkommen, da ich studiere, nachdem mein Arbeitgeber zerschlagen wurde. Dieser Psychoterror meiner Mutter zieht sich schon jahrelang hin. Sie ist so mega egoistisch, spannt alle für sich ein und macht meinen Mann und mich überall schlecht. Und fordert Geld, immer wieder, für irgendwelchen Kram, den sie nicht braucht.
Das hat nichts mit Altersstarrsinn zu tun, das war schon immer so.
Eigentlich müsste ich mich doch jetzt besser fühlen.. das Telefon kann nicht mehr klingeln (sie könnte uns noch über Umwegen über Handy erreichen, aber das tut sie nicht). Fühle mich nur vollkommen erschöpft, dass es so weit kommen musste, und habe die typischen Reizdarm Beschweren (aber schon länger), stehe immer kurz vorm Heulen...
Was kann ich tun? Bessert sich das ? Rational gedacht war die Entscheidung völlig richtig, aber man bekommt ja immer eingetrichtert, die Mutter hat immer recht...
Was meint Ihr dazu ?
LG Claudia
ich habe vor längerer Zeit mal darüber berichtet, wie äußerst schwierig das Verhältnis zu meiner Mutter ist
Seit Samstag habe ich den Kontakt quasi abgebrochen. Mein Mann hat das Telefon für sie komplett blockiert, da ich wiederholt durch ihre Anrufe und Forderungen die Nerven verloren habe.
Meine Mutter ist 83, lebt im Pflegeheim und hat nicht nur da schon einige gegen sich aufgebracht. Mein Vater und sie haben keinerlei Rücklagen für die Zukunft gebildet (mein Vater starb bereits), sondern alles Geld vorab für sich ausgegeben (nicht etwa für mich, ihre einzige Tochter).
Auch wenn das Pflegeheim Geld kostet: mein Mutter hat eine hohe Beamtenpension, solch ein Nettoeinkommen habe ich während 28 Berufsjahren nicht gehabt..

Das hat nichts mit Altersstarrsinn zu tun, das war schon immer so.
Eigentlich müsste ich mich doch jetzt besser fühlen.. das Telefon kann nicht mehr klingeln (sie könnte uns noch über Umwegen über Handy erreichen, aber das tut sie nicht). Fühle mich nur vollkommen erschöpft, dass es so weit kommen musste, und habe die typischen Reizdarm Beschweren (aber schon länger), stehe immer kurz vorm Heulen...
Was kann ich tun? Bessert sich das ? Rational gedacht war die Entscheidung völlig richtig, aber man bekommt ja immer eingetrichtert, die Mutter hat immer recht...
Was meint Ihr dazu ?
LG Claudia