Seite 1 von 1

Glaubwürdigkeit

BeitragVerfasst: Mi. 16.06.2010, 10:54
von Ratlos
Mich würde Eure Meinung zu einem mir sehr wichtig erscheinenden Thema interessieren:

Ich habe den Eindruck, wenn man jemanden hasst, verflucht und zum Teufel wünscht, dann erntet man weit mehr Sympathie in der Allgemeinheit ( Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen ), als wenn man zugibt, jemanden wirklich gern zu mögen. Das scheint Neidgefühle zu wecken.

Dann noch eine Frage:

Ich habe der für mich unerreichbaren Frau zur Beruhigung gesagt, dass ich nichts von ihr will. Im Nachhinein könnte ich mir in der A... beißen, welche Frau freut sich denn schon wenn man nichts von ihr will.
Sachlich ist das schon richtig, gefühlsmäßig völlig daneben. Was ich auch sage, es ist verkehrt.

Wenn man wirklich ehrlich seine Gefühle vertritt und die auch äußert, wird man sehr schnell verurteilt, liegt das an schlechten Vorbildern, an Sensationsberichten der Presse, Angst schüren vor Stalkern
oder was?

Was meint Ihr?

Re: Glaubwürdigkeit

BeitragVerfasst: Mi. 16.06.2010, 11:24
von planb
Ratlos hat geschrieben:Ich habe der für mich unerreichbaren Frau zur Beruhigung gesagt, dass ich nichts von ihr will. Im Nachhinein könnte ich mir in der A... beißen, welche Frau freut sich denn schon wenn man nichts von ihr will.

Wenn du das denkst, könntest du das doch bestimmt korrigieren oder?

Re: Glaubwürdigkeit

BeitragVerfasst: Mo. 06.12.2010, 12:23
von andi_1975
hallo!

ich kann dir und jeden nur das buch "die vier versprechen" von don miguel ruiz empfehlen!!!