Problem Menschen an mich ranzulassen

Hier geht's um jede Form von zwischenmenschlichen Beziehungen, also um Liebe(skummer) und Partnerschaft (auch Sexualität), um Freunde, Bekannte, Angehörige und andere soziale Kontakte in Eurem Umfeld.

Problem Menschen an mich ranzulassen

Beitragvon Pegasus » Sa. 23.10.2010, 11:04

Guten morgen,
habe eine Frage!
Wieso schaffe Ich es weder Menschen imzwischenmenschlichen als auch Beziehungstechnisch an mich ranzulassen?
Sobald sich mehr entwickelt ist zuerst ein Wutgefühl im Bauch und danach eine komplette leere in mir.
Hat jemand damit Erfahrung und vieleicht Ratschläge um so etwas zu erlernen oder Strategien anzuwenden?
Eine wichtige Sache scheint zu sein das Ich Mimik nicht interpretieren kann was oft dazu führt das Ich Konflikte nicht wahrnehme (Etwas durch die Blume sagen).
Falls jetzt die Frage kommen sollte was das mit Mimik zu tun hat, es geht um Mimik und Aussprache.
Ich habe schon oft das Gefühl gehabt das mich nicht mal die Therapeute zu dem Thema ernst nehmen!
Dieses Phänomen besteht bei mir bereits seit frühester Kindheit.
Ansätze die mir ein wenig geholfen haben waren DBT in Verbindung GsK wobei letzters Rollenspiele beeinhaltet
Fragen und Anregungen erwünscht

Gruß Pegasus
Pegasus
 

Re: Problem Menschen an mich ranzulassen

Beitragvon Atisha » Sa. 23.10.2010, 12:06

Ich dachte jetzt beim Lesen an eine Art von leichtem Autismus.
Aber das ist von mir hier nur so in die Luft gesetzt, habe keinerlei Ahnung. Trotzdem wollte ich mal antworten. So ist das nunmal in Foren. Verzeiht es mir also wenn ich jetzt überflüssigen Mist geschrieben habe. Vielleicht weiss ja jemand besser bescheid?
Atisha
 

Re: Problem Menschen an mich ranzulassen

Beitragvon Mulle » Sa. 23.10.2010, 23:33

...und seit frühester kindheit wird dort auch eine störung in der kontaktaufnahme liegen, pegasus.
vielleicht solltest du dich einem menschen eher vorsichtig näher, nicht wut und leere empfinden, sondern empathie. dein gegenüber möchte ja nichts böses von dir. versuch dich in ungezwungener unterhaltung, nimm dich raus, wenn du meinst es wird zu viel.
nun sind wir nicht psychotherapeutisch ausgebildet, aber vielleicht ist es möglich,das du den bezug der auslösenden situation dieser kontakstörung mithilfe deines therapeuten herausfinden kannst.
denn das jetzige empfinden ist das resultat von enttäuschung und nichterfüllten bedürfnissen. da hat sich was in deine spiegelneuronen gebrannt, was es wichtig macht, herausgefunden zu werden.
erst wenn man eine ursache für ein handeln erkennt, kann man dagegen etwas tun und verhaltensformen und strukturen erlernen.
Mulle
 

Re: Problem Menschen an mich ranzulassen

Beitragvon traumfängerin77 » Mo. 25.10.2010, 09:56

hallo pegasus,

ich denke auch, wie mulle schon beschreibt, dass es aus der kindheit ruht.

vielleicht ist es so, dass du erfahrungen in der kindheit gemacht hast, die du nicht ganz verarbeitet hast und verdrängt hast und ich denk, dass da ein psychotherapeut ganz gut tun würde, sich damit besser auseinander zu setzen.

ich hab auch manchmal näheprobleme, aber ich weiss, wo sie her kommen, mir ist selbst bewusst, dass ich bestimmte sachen nur langsam verarbeiten kann und meine ansprüche an eine zwischenmenschliche beziehung daher sehr hoch sind, was aber für die gesellschaft nicht verständlich ist...

manchmal ist es auch gut, sich da mal mitzuteilen, was man nicht so ganz verarbeitet hat. zuhören tut mir persönlich schon mal ganz gut.

l.g.
traumfängerin77
 


Zurück zu Beziehungen und Umfeld

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste