Seite 1 von 1

Hilfe für meine Freundin ...

BeitragVerfasst: Sa. 10.09.2011, 11:03
von Hutschi
Ich mache mir Sorgen um meine Freundin S. (40). Seit 1,5 Jahren ist sie mit einem Mann R. (42) zusammen und hat ihn nun geheiratet.
Es hat sehr romantisch zwischen den beiden angefangen, er war immer sehr aufmerksam und super-witzig, hat sie viel zum Lachen gebracht. Schnell kam auch ein überaus romantischer Heiratsantrag bereits nach einem viertel Jahr von seiner Seite. Sie war Hin und Weg von ihm. Sie hat ihn uns auch vorgestellt und auch in ihrem relativ großen Freundeskreis war er schnell integriert. Er ist ein sehr lustiger Zeitgenosse, macht viele Scherze und steht gern im Mittelpunkt.
Irgendwann (wann genau weiß ich leider nicht, aber schätzungsweise nach einem halben Jahr Beziehung), fing er dann an, übertrieben eifersüchtig zu reagieren. Die beiden waren zum Beispiel auf einer Party ihres Arbeitgebers. Ihr 20 Jahre älterer unattraktiver Chef kam auf sie zu und unterhielt sich kurz mit ihr. Für sie ein notwendiges Übel und Pflichtprogramm auf einer Party des Arbeitgebers, für R. ein Grund, sofort von der Bildfläche abzutauchen. Nach längerem Suchen fand sie ihn und fragte, wo er die ganze Zeit gewesen wäre. Dazu äußerte er sich nicht. Erst Stunden später und wieder zuhause fand sie nur indirekt heraus, dass es offenbar daran lag, dass sie sich mit ihrem Chef kurz unterhalten hat. Es folgten noch viele weitere solcher Situationen. Immer gehen sie so aus, dass er zunächst nicht sagt, wo sein Problem liegt, stattdessen erwartet er, dass sie es selbst merkt, was sie "falsch" gemacht hat. Und dann ist es weiterhin so, dass sich diese Streit- und Bock-Phasen des nicht miteinander Redens nicht unter einer Woche abspielen.

Dann kam auch ein gemeinsamer Pärchen-Urlaub mit mir und meinem Freund. Da die beiden sich mittlerweile öfter in den Haaren hatten, als wie sie sich vertrugen und S. uns den Urlaub nicht verderben wollte, machten sie sich für die Zeit des Urlaubs ein Zeichen aus. Wenn er also wieder anfangen sollte, bockig oder eifersüchtig zu reagieren, würde sie ihm das geplante Hochzeitsdatum ins Ohr flüstern, damit er sich erinnert, wie gern sich doch beide eigentlich haben und dass es keinen Grund für Streitigkeiten oder wochenlanges Nicht-Miteinander-Reden gibt.
Es kam, wie es kommen musste: Zwischenstop für Übernachtung, Ankommen im Hotel. Ich habe schon gemerkt, das etwas zwischen den beiden schon wieder nicht "grün" ist. Er überspielt es jedoch immer mit Scherzen und übertrieben guter Stimmung, allerdings nur mit mir und meinem Freund und S. widmet er in solchen Situationen keines Blickes und richtet auch nie das Wort an sie direkt. Er geht sogar davon aus, das mein Freund und ich dieses Verhalten nicht bemerken. Auf deutsch: er versucht vor uns gut da zu stehen. Ich habe S. dann in einer ruhigen Minute gefragt, was denn schon wieder los sei: sie wusste es nicht und konnte sich die Stimmungsschwankung mal wieder nicht erklären. Später am Abend - als er merkte, dass er auch uns gegenüber die Stimmung nicht mehr verbergen konnte, schob er ein anderes Thema vor: seine Tochter hatte an diesem Tag Geburtstag und da er kein gutes Verhältnis zur Ex-Freundin hat, verbietet sie ihm den Kontakt und das sei der Grund für seine schlechte Stimmung. Einerseits kann ich den fehlenden Kontakt zur Tochter und damit verbundene schlechte Laune ja verstehen, kaufe es ihm jedoch nicht ab, dass das der Grund ist, weshalb er auch mit S. sauer ist. Mir kam es deshalb vor, wie ein vorgeschobener Grund, um das Bild durch ein bißchen Mitleid von allen Parteien zu wahren und vom eigentlichen Thema abzulenken, nämlich davon, dass er mal wieder grundlos mit S. bockt.
Abends im Bett wollte S. das "Code-Wort" probieren. Tat sie auch und er stieß sie einfach nur theatralisch von sich weg, daraufhin kam sie, klopfte an unser Zimmer und wir gingen noch einmal auf eine Frust-Zigarette nach draußen, wo sie es mir erzählte.
Am nächsten Morgen gleiche Stimmung, nur das er wieder versuchte, es zu vertuschen, indem er mit uns wieder den LiLa-Launebär machte und sie keines Blickes würdigte. Wir fuhren weiter zum Ziel-Urlaubsort - Gott sei Dank in getrennten Autos, diese gespielte Stimmung hält ja auf Dauer kein Mensch aus. Am Ziel angekommen war zwischen den beiden offenbar dann halbwegs wieder alles klar. Doch am nächsten Tag ging es weiter: wieder Stimmung. Diesmal hatte S. aber eine Vermutung, warum er schon wieder zickte. Sie hatte beim Händewaschen ihren Verlobungsring aufs Waschbecken gelegt und danach nicht sofort wieder angesteckt, sondern liegen lassen, weil wir an den Pool wollten. Diese Stimmung ging bis abends: mit uns wieder übertrieben gut gelaunt und mit S. war eisige Stimmung und wieder war er in der Annahme, das wir nichts merken. Abends habe ich es dann nicht mehr ausgehalten. Sie war schon im Bett und nur er saß noch mit draußen. Ich sah unseren Urlaub gefährdet und sprach ihn direkt drauf an. Er stritt ab, es wäre nix. Also sprach ich direkt das Liegenlassen des Rings an. Neeeein, das wär garnicht das Thema. Aha, also gab es also ein anderes Thema, aber nicht "nix". Es war kein Herankommen. Ich diskutierte und diskutierte, um zu verstehen, was sein Problem ist. Es war nichts aus ihm heraus zu bekommen. Da sie bei offenem Fenster im Bett lag, hörte sie uns irgendwann lautstark diskutieren, machte das Fenster ganz auf und rief zu ihm runter, dass er keine Märchen erzählen soll. Irgendwann kam sie mit runter und diskutierte mit. Er gab jedoch noch immer nix zu, stattdessen rannte er theatralisch zum Auto, setzte sich mit seinen mittlerweile 10 Bier hinters Steuer und rauschte davon. 10 Minuten später war er wieder da, also wirklich nur eine Theatralik-Nummer.
Nächster Tag, neues Glück ... wir setzten uns alle gemeinsam ins Auto und wollten uns eine Stadt ansehen, wir Mädels hinten, R. am Steuer, mein Freund Beifahrer. Wieder redete er zwar ununterbrochen mit uns und machte gute Stimmung und sie ließ er links liegen. Ich konnte nicht mehr, ertrug dieses Schauspiel einfach nicht mehr und sah unseren schönen Urlaub dahin schwinden mit anstrengender Stimmung ... mir kullerten die Tränen. Sie bemerkte es, nahm meine Hand, da musste ich erst recht schluchzen. Als mein Freund es dadurch auch bemerkte, bewegte er R. zum Anhalten, stieg aus, nahm mich kurz in den Arm und kommandierte R. anschließend zum Umdrehen. Am Ferienhaus angekommen setzte mein Freund den beiden die Pistole auf die Brust, sie sollten ihre "Scheiße" in den Griff bekommen, sonst würden wir den Rest des Urlaubs ohne sie verbringen. Wir fuhren also wieder zu zweit los und ließen sie im Ferienhaus. Abends kamen wir zurück und er ging plötzlich himmelhochjauchzend mit ihr um, kusselte sie, knuddelte sie permanent, gab ihr süße Spitznamen und schwelgte in romantischen Erinnerungen und träumte laut von der geplanten Hochzeit usw. ... das ist immer das Zeichen, wenn dann wieder alles in Ordnung ist zwischen den beiden. Aber eben dann so übertrieben gleich, aber ich war zumindest froh, dass sie es offenbar erst einmal geklärt hatten. Der Rest des Urlaubs war dann auch entspannt, auch wenn er allgemein so ist immer im Mittelpunkt stehen zu müssen. Zum Beispiel hatte er durch einen Fahrradunfall mal ein Gerinsel im Gehirn. Als wir dann ein paar Berge gefahren sind mit dem Auto, hielt er sich so theatralisch ein wenig den Kopf oder machte eine Knie-Bandage zum Tretboot-Fahren ans Bein usw. ... der Fahrrad-Unfall ist 10 Jahre her.
Nun rückte nach dem Urlaub die Hochzeit näher, die Streits nahmen jedoch immer mehr zu wegen Eifersucht, fehlender Mittelpunkt usw., aber nie gab er wirklich zu, wegen was er wirklich sauer ist.
Kurz vor der Hochzeit kamen sie uns noch einmal besuchen und sollten uns etwas aus der Heimat mitbringen. Das taten sie auch, allerdings kamen sie schon wieder mit schlechter Stimmung bei uns an. Ich fragte sie getrennt von ihm, was schon wieder los ist. Sie erzählte mir, dass sie einkaufen waren und das geholt haben, was sie uns mitbringen wollten. Er wollte sich dann den Kassenzettel aushändigen lassen und S. fragte ihn dann eben an Ort und Stelle, wozu er den braucht, mein Freund und ich hätten schon soviel für sie getan und sie würde das Geld von uns sowieso nicht zurück verlangen, er soll ihn nicht mitnehmen. Und genau damit hatte er wohl ein Problem. Er fühlte sich vor der Kassiererin offenbar bloß gestellt. Er zickte daraufhin wieder 5 Tage mit ihr ... wegen nichts, nur weil er mal kurz vor einem ihm nicht bekannten Menschen (der Kassiererin) ein wenig bloß gestellt wurde und dabei ist noch fraglich, ob die das überhaupt mitbekommen hat. Vor uns tat er natürlich wieder so, als sei nix. Wir wollten eigentlich an diesem Tag noch in einen Biergarten, aber nachdem ich die Stimmung mit bekam, habe ich ihm ins Gesicht geschleudert, dass ich mit dieser Stimmung nirgendwo hingehe und er meinte nur "Welche Stimmung, es ist doch alles in Ordnung?" Wir haben dann (S., mein Freund und ich) ein Brettspiel gemacht und er ist in dieser Zeit hochwichtig über unsere Terasse gewandert und hat telefoniert die ganze Zeit, obwohl ich sogar bezweifle, das jemand anderes am anderen Ende der Leitung war. Er wollte einfach nur den Schein wahren, weshalb er jetzt nicht mitspielt und um keine weiteren Erklärungen zur Stimmung abgeben zu müssen, denn ich hatte die schlechte Stimmung ja nun schon offen angesprochen, da kam er ja anders nicht mehr raus, außer sich irgendwie aus Gesprächen und gemeinsamen Unternehmungen rauszuhalten, um es nicht erneut vorgehalten zu bekommen.
Dann kam die Hochzeit. Erst standesamtlich, da war die Stimmung gut. Kirchlich war die Stimmung ebenfalls noch gut, einen Tag später wollten die beiden den übrigen Kuchen ausfahren. Er überredete sie, dass sie auch in seiner Assi-Stammkneipe vorbei schauen und auch dort ein wenig Kuchen abgeben. Sie wollte erst nicht, weil sie da nie reingeht und die Leute einfach schrecklich findet, tat ihm dann aber den Gefallen. Drin angekommen kam ein alter Sauf-Sack auf sie zu, brüllte " Das ist also die Braut" und drückte ihr mit Bierfahne einen Schmatzer auf die Wange. Sie ließ es über sich ergehen, ekelte sich aber schrecklich und war froh, als sie wieder draußen waren. Zuhause dann wieder schlechte Stimmung ... es stellte sich heraus: diesmal weil der alte Sauf-Sack ihr einen Schmatzer aufgedrückt hat und sie sich nicht gewehrt hat. Zur Erinnerung: sie war wegen R. in der Kneipe, sie wollte das garnicht, sie wollte ihm lediglich einen Gefallen tun.
Eine weitere Szene nach der Hochzeit, die jetzt erst einen Monat her ist: auf der Hochzeit hat ihr Cousin eine Geschichte erzählt, dass er Simone als Kind immer heiraten wollte. R. hat diese Story auf der Feier selbst garnicht mitbekommen, bekam sie jedoch hinterher erzählt und ZACK: wieder eine Woche Theatralik pur! ... und nun macht auch S. dicht ... das geht jetzt seit drei Wochen ... bis gestern hat sie sich nicht getraut mir das zu sagen, weil sie mit der Hochzeit ihrer Meinung nach einen Riesenfehler gemacht hat und sich das nicht getraut hat, mir zu sagen, weil ich sie eben vorher schon einmal eindringlich gefragt habe, ob sie sich sicher ist mit der Hochzeit das Richtige zu tun.
Sie waren dann vor 1,5 Wochen auf meinem Geburtstag ... da war ja laut ihrer Aussage von gestern auch schon schlechte Stimmung udn ich habe es erschreckenderweise diesmal nicht einmal bemerkt, weil sie selbst auch mit geschauspielert hat ... weil sie mir den Abend nicht verderben wollte. Ich mache mir aber große Sorgen um sie, wenn sie es nun tatsächlich auch schon schafft, so gut zu schauspielern, so dass ich es als ihre engste Freundin nicht einmal merke ... damit hat sie sein Verhalten in dem Moment ja auch noch geschützt. Ich finde das eine erschreckende Entwicklung. Was kann sie tun? Und welche Art von Störung ist das bei ihm?
An krankhafte Eifersucht glaube ich eigentlich nicht, auch wenn es oft um dieses Thema zwar geht, aber mir kommt es eher so vor, als wenn es ihm nur gut geht, wenn es ihr gerade schlecht geht und er sucht dazu ein passendes Streit-Thema und Eifersucht kommt ihm da meist gelegen. Früher hat er quasi versucht ihr zu gefallen und war für sie lustig, jetzt ist er nur noch für ihren Freundeskreis der Clown und sie bekommt - sobald sie zu zweit sind - die kalte Schulter. Ich habe bei ihm das Gefühl, dass er zwanghaft nach Gründen für Streit sucht. Dagegen hat er aber ein super-schlimmes Problem damit, vor anderen schlecht dazustehen. Auch muss er immer im Mittelpunkt stehen. Wenn er Witze macht, schaut er immer beifall-heischend in die Runde, nur nicht zu ihr. Es kommt mir so vor, als wolle er allen ihren Freunden besonders gut gefallen, da er scheinbar seiner eignen Familie und den Freunden nix mehr vormachen kann, denn die kennen sein Problem scheinbar schon. Ihr Freundeskreis kennt sein Problem aber noch nicht und da kann er noch "den Dicken" markieren. Weiterhin hat er ein Problem damit, auch vor seiner Familie schlecht dazustehen. Es war zweimal kurz davor, dass die Hochzeit abgesagt wird und ab da hat er immer wieder alles getan, um ihre Gunst neu zu gewinnen, nur damit durch Absage der Hochzeit nicht rauskommt, weshalb sie vielleicht abgesagt wurde. Außerdem nennt ihn seine Familie "den Problembär".
Meines Erachtens ist es auch ein schlechtes Zeichen, dass seine Exfreundin zu seiner Tochter den Kontakt wirklich ganz und gar untersagt. Welche Mutter macht sowas ohne besonderen Grund? Mein Gedanke: auch in dieser Beziehung muss es gravierende Ausschreitungen gegeben haben. Sie möchte ihre Tochter von ihm aus irgendeinem Grund fernhalten - der Grund ist meines Erachtens psychischer Natur und die Mutter möchte den Umgang aus Angst nicht, dass die Tochter evtl. genauso werden könnte.

Re: Hilfe für meine Freundin ...

BeitragVerfasst: So. 11.09.2011, 04:55
von Atisha
mit so einem schrecklichen Menschen könnte ich nicht zusammenleben, und das romantische, scherzhafte Wesen wird wohl auch nicht echt sein sondern künstlich bewirkt aus eigennutz Motiven.
Du musst, da du ihn siehst, schon wirklich selbst erspüren was da im Kern für ein Charakter steckt. Vorgeben und schauspielern kann man vieles.

Re: Hilfe für meine Freundin ...

BeitragVerfasst: So. 11.09.2011, 16:58
von Hutschi
In seinen guten Phasen ist er ja wirklich ganz gut drauf und ich denke auch nicht, dass er ein von Grund auf schlechter Mensch ist. Ich denke einfach nur, dass ein psychisches Problem dahinter steckt und ich hätte einfach mal gern gewusst, wie man das nennt und behandeln kann. Oder wie sich meine Freundin verhalten kann, um ihm begreiflich zu machen, dass er mal einen Psychologen aufsuchen sollte.