Seite 1 von 2

Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 18:33
von tk74
Mir ist aufgefallen, was mich betrifft, Liebe so selten ist...

Ich bin der Meinung, ich hab mich sowas von gründlich reflektiert und ich wüsst jetzt spontan gar keinen, der so viel Liebe in sich trägt und so lieben kann wie ich! Aber mein Herz, oder mein Körper, erwartet wohl einfach zu viel von einer Frau. Ich bin 37, Single und noch nie verheiratet gewesen. Ich sehe gut aus und lerne immer wieder Frauen kennen, doch gefühlstechnisch rührt sich nur so selten etwas...

Ich war schon verliebt, ich hab auch schon geliebt... für mich ist das was ganz Kostbares, weil es so selten ist!

Was Frauen angeht, wäre ich so gern etwas oberflächlicher... ich seh das bei so vielen Menschen. Und ob das bei denen immer die "große Liebe" ist, oder nicht, sie wirken alle glücklicher als ich!

Frage an euch:

Warum bin ich so perfektionistisch, was "große Liebe" angeht? Lebe ich in einer Traumfeld?

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 19:13
von Leonie
Hallo tk,

kann mich Dir anschließen, weil auch bei mir nie wirklich Liebe "sofort" entstanden ist. Auch ich war noch nie verheiratet, aber das hat mich nie belastet. Jetzt so 6 Jahre älter wie du, sehe ich es bereits mit ganz anderen Augen, da ich Liebe im letzten Jahr zugelassen habe und es versucht habe auszuhalten. Natürlich ging das nach einem Jahr gründlich schief, ich hatte die Schnauze gestrichen voll.

Dann habe ich wieder jemanden kennen gelernt (kannte ihn schon länger, nur wurden wir dann intim) und ich lasse es wieder zu, allerdings auf einem Wege, wo noch Bausteine weggeräumt werden müssen, aber ich nehme es so erst mal hin und ich empfinde sehr viel für ihn.

Worauf ich hinaus bin ist, Dir zu erklären, dass die Liebe nicht sofort kommt und kommen kann. Wer dies nach einer Nacht behauptet (wie mein Ex), der /die lügt das sich die Balken biegen. Viele Partnerschaften entstehen erst im Laufe der Zeit. Allerdings muss daran dann auch jeder arbeiten, dies kann nicht eingleisig funktionieren. Dann lernt man mit der Zeit mit den Macken des anderen Partners umzugehen. Ich wollte auch immer den Perfektionismus und alles andere nervte mich ab und ich lehnte auch immer sehr schnell eine feste Beziehung ab. Lass es doch einfach mal zu und versuche damit umzugehen.

Wenn dir etwas missfällt an der Partnerin, dann zeige es ihr, oder räume es alleine. Auch du musst dann aber mal zu dir sagen können, mein Gott, dann bleibt das eben heute mal liegen.

Du setzt dich einfach zu viel unter Zwang und dadurch wirst du unglücklich und unzufrieden mit dir selbst.

Was andere Familien angeht, wo du siehst das die glücklicher sind, das kann auch die Gewohnheit sein. Man hat ja mal einander gefunden und alles an den anderen Menschen geliebt. Mit zunehmenden Jahren, hat sich vieles eingespielt und die große Liebe gibt es da auch nicht mehr, jedenfalls fliegen da keine Schmetterlinge mehr :wink: . Du musst über deine Situation nicht unglücklich sein, du solltest es einfach mal länger versuchen und aushalten, oder noch ein paar Jahre damit warten.

LG Leonie


Zusatz: tk und komme mir ja nicht mit den Spruch, man muss den Partner umkrempeln. Wenn ich das höre, werde ich sauer......

Wenn jemanden an den anderen etwas stört und er damit nicht leben kann und will, dann ist die Beziehung schon zum scheitern verurteilt. Solche Menschen, die so etwas sagen, die haben für mich kein Grips im Kopf, die sind nur zu faul an sich selbst zu arbeiten, also somit exzentrisch.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 19:44
von tk74
Hm... erst einmal vielen Dank für deine Antwort!

Du hast mich leider schon etwas missverstanden. Liebe ist ein ganz großes Wort, natürlich nicht nach einer Nacht oder ein paar Wochen... Ich meine mehr diese totale Verbundenheit, wo es schwer ist, Worte zu finden...

Ich hatte das. Eine Frau, die im Inneren immer nur versucht hat, andere glücklich zu machen. Sie war so rein. Erst war sie meine beste Freundin, sie war in einer Beziehung... unglücklich, ohne Liebe... ich hab sie geliebt und sie mich... Nur, das was ich meisten an ihr geliebt hab, wurde mir auch zum Verhängnis... sie ist den egoistischen Weg für sich selbst nicht gegangen... sie liebt mich... konnte sich aber nicht trennen! Aus Rücksicht, keinen Menschen zu verletzen... und genau deshalb hab ich sie ja geliebt, weil sie so war! Vom Gefühl her war dass das Reinste an Gefühlen, was ich bisher erlebt hab. Das geht auch nicht weg, ich wäre immer für sie da...

Andere Frau... auch das war Liebe. Sie hatte Skoliose, hätte evtl. später mal im Rollstuhl sitzen müssen... auch sie hat mich geliebt und weil das so war, hat sie mich verlassen, weil sie nicht wollte, das ich später einmal leiden müsste... und sie hat sich auch nicht mehr umstimmen lassen.

Genau bei solchen Frauen kann bei mir Liebe entstehen... vom Herzen her ein Art Mutter Theresa... aber genau das war dann halt auch immer der Haken... Frauen, jenseits von egoistisch, einfühlsam, die in mir lesen können, wie in einem Buch... ich finde sie einfach nicht. 1 1/2 mal in 37 Jahren. :(

Verstehst du mein Problem nun etwas besser?

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 19:57
von Leonie
Ja, verstehe es jetzt besser, sorry das ich auf die andere Schiene getippt hatte. Dazu war aber zu wenig Info vorhanden.

Ich lese heraus, dass du gern unterwürfig sein möchtest, das fordert dich und du fühlst dich gebraucht. Dann solltest du es der Frau die du so gern innig lieben möchtest, dies auch so erklären. Ich habe schon so oft zu einen Mann gesagt, dass ich zu ihm aufschauen möchte, dass ich mich auch mal gern hinter ihm verstecken möchte, bekommen hatte ich meist immer das Gegenteil :? . Ich will eben kein Mütterchen sein, nicht für einen erwachsenen Mann. Für mich besteht Liebe aus beiderseitiges geben und nehmen, also ausgleichen.

Fordernde Frauen findet man doch, allerdings musst du denen dann etwas bieten. Im Laufe der Zeit, lernen die Frauen dich auszunutzen und zu bevormunden. Mein neuer Freund seine Frau ist so eine, dabei ist die Frau dumm wie Brot. Na nun hat er ja mich, sie kann ihn einfach nicht schätzen, ihr Problem. Hat eben jeder so seine Neigung sage ich immer.

LG Leonie

Auch deine beiden Frauen (die du so innig geliebt hast), waren jede für sich egoistisch. Sie wollten dir nicht weh tun und suchen sich lieber einen geeigneteren Weg des Lebens. Nur aus Mitleid mit jemanden zusammen leben zu MÜSSEN, macht auch unglücklich und das waren die beiden, sonst hätten sie den Absprung nicht geschafft. Ich denke, du solltest viel mehr Selbstbewusstsein entwickeln und dich nicht abhängig machen.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 20:25
von tk74
Nee, das trifft es auch nicht so ganz.

Obwohl ich grad über These, das ich evtl. unterwürfig sein möchte, durchaus nachdenke. Aber ich denke nein!

Es ist halt, hm... wie beschreibe ich mich am besten... ich bin ein Mensch, ich würde einem kleinem Kind durchaus meine Niere spenden, ich bräuchte es nicht mal persönlich kennen... Ich bin für Alles und Jedermann offen. Eher bin ich ein Alphatier und Selbstvertrauen hab ich auch.

Es ist mehr, das ich mit der Welt nicht zufrieden bin... so wie sie ist... wie sich die Menschen darin entwickelt haben... so viel Egoismus, Neid, Kommerz... ich hab selbst ne Firma, trotzdem bin ich kein typischer Karrieretyp... so wichtig ist mir mein Laden gar nicht, merk ich immer wieder, es gibt so viele Dinge, die mir so viel wichtiger sind...

Ich weiß, ich denke sehr sehr kompliziert... es ist aber leider so... es macht mich nicht glücklicher... eine Portion Oberflächlichkeit und Dummheit würden mir ganz gut tun! Dann wäre es einfacher!

Ich suche quasi so eine Art Gegenstück... wobei ich vom Denken her ja auch mehr zu den Raritäten auf dieser Welt gehöre... und deshalb hab ich das Problem und nicht die Masse!

Nur, es ist einfacher, denke ich, an mir zu arbeiten als an der ganzen Welt. Ich will eigentlich nur so wenig und doch ist es so schwer zu finden!

Und nochmal zum Ursprung zurück zu kommen. Ist es nicht so eine Art Gegenstück, dann liebe ich auch nicht und genau da muss ich lernen Abstriche zu machen!

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 20:40
von Atisha
Mit Oberflächlichkeit und Dummheit wäre es einfacher - so ist es. Du bist ein sehr wacher, bewusster und mitfühlender Mensch. Dein Bewusstsein scheint weiter zu sein als das der Masse und auch deine Liebesfähigkeit. Du bist ein moderner Mensch von morgen in einer alten Welt von gestern. Ich denke mal vieles macht dir zu schaffen an der Welt, nicht blos die fehlende Liebe, auch das ansonsten Ungesunde der ganzen Ökonomie. Du verweist auf eine Entwicklung die der Mensch noch gehen muss, die derzeitige Entwicklung ist die des Strebens nach Freiheit.

Deshalb denke ich hast du es so schwer.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 21:53
von Leonie
Uff... schweres Thema dann.....
vielleicht solltest du mal eine ungefähre Liste schreiben, was sie dir bieten soll und was du ihr alles bieten möchtest. Wahrscheinlich kann man dann besser filtern, zu was man raten würde.

LG Leonie

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Di. 24.01.2012, 23:30
von tk74
Also, Atisha hat schon sehr gut verstanden! :) Sehr gut erkannt und noch besser formuliert!

Ich hab dem lieben Gott schon gesagt, das ich gar nicht auf eine neue Arche will, sondern lieber im Hier und Jetzt möglichst auch einigermaßen glücklich leben kann...

Weißt du, Leonie, das Ding ist nicht, wie ein Frau sein müsste oder wie ich sein müsste...

das Ding ist, wie kann ich mich von meinen festgebrannten Prinzipien etwas lösen und flexibler denken? Da versuch ich hier etwas Hilfe zu bekommen! Ich wollte diese Denke ja nie bewusst haben, sie kam einfach und ist dann geblieben.

Weiter als Andere heißt genau so Außenseiter wie aus anderen Gründen!

Womöglich gibt es hier Leute, die philosphisch top bestückt sind und einfach ein paar schlaue Sätze für mich parat haben. Ich bin definitiv mehr traurig als glücklich, ich hab kein Bock mehr darauf!

Wenn es mal zu schlimm ist, schluck ich vor dem Schlafengehen auch schon mal eine 10 mg Citalopram, aber ich will mich nicht von Tabletten bestimmen lassen, es muss doch auch anders gehen!

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Mi. 25.01.2012, 00:18
von Atisha
Du wirst wohl mehr geben müssen als du in der jetzigen Weltenentwicklung bekommen kannst. Kannst du nicht deine Liebe über die einer Beziehung hinausgehen lassen. Menschen wie du müssen gestalten und sagen wo es langzugehen hat. Auch wenn das ganz schwer ist, wer sollte es sonst schaffen. Unternehmer sein, da kannst du einen ganz neuen sozialen Typen von Unternehmer gestalten, und dann würde ich mich vielleicht noch politisch engagieren, das kann ganz klein sein um deine Unternehmerinteressen in deiner Gemeinde zu vertreten. Du machst dann äußerlich betrachtet nichts viel anderes, als die vielen die Glücksritter und Wellenreiter und Gedankenlosen, aber du machst es anders, moderner und besser. Menschen wie dich braucht diese Welt. Man kann daran verzweifeln, man kann aber auch daran eine Aufgabe finden und selber wachsen. Versuche dich zu organisieren und zu verbünden mit anderen modernen Menschen auf dieser Welt.

Schau mal hier, vielleicht findest du ja eine regionale Gruppe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Mar ... Initiative

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Mi. 25.01.2012, 13:03
von tk74
Hallo Atisha,

ich wollte nur erstmal antworten, muss über deine Worte aber noch nachdenken!

Hm... du meinst quasi nicht warten auf das, was ich mir wünsche, sondern das nehmen, was mir angeboten wird und darüber hinaus meine überschüssige Liebe anderen Dingen zur Verfügung stellen.

Das mit dem Politiker hab ich tatsächlich schon einmal in einem anderen Zusamenhang gehört. Aber hier, da wo ich wohne die Politiker, ich kenne einige... oh mein Gott, ich schätze an denen würde ich dann wirklich verzweifeln. Geltungsbedürfnis, Karriereschub und was da noch alles eine Rolle spielt... :)

Dein Ansatz könnte aber trotzdem richtig sein, aber wie oben schon geschrieben, über Umsetzung oder besser gesagt die emotionale Durchführbarkeit, muss ich noch ein bisschen grübeln.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Mi. 25.01.2012, 13:45
von Stern*
Huhu Tk

Das "problem" ist, welches ich nicht mal als Problem ansich ansehe, du denkst du groß und zu weit und du fühlst zu groß und zu weit.
Ich sehe das allerdings nicht als Problem an, sondern das ist ne super Sache.
Dennoch denke ich, so kann ich damit auch gut leben, muss man seine Ansprüche herunterschrauben den viele Menschen können das nicht und das ist auch okay so.
Auch nicht jeder Mensch kann mit den Ohren wackeln oder seine Nase mit der Zungenspitze berühren ;)
Blödes Beispiel aber ich sehe das so, ich sehe das als eine gabe, was, was man kann und was einem das leben leichter machen kann, aber leider auch schwerer.

Einen Partner zu finden der genauso denkt und genso fühlt in diesen Ausmassen, das ist schwer, und ich denke das man diesen Anspruch auch nicht haben sollte....
Weil das unglücklich macht.

Ich habe einen Partner, der mich so liebt wie ich bin, der all diese Dinge annehmen kann, der mich akzetiert und der in dem Punkt des weitblickes mir das Wasser reichen kann.

Ich denke immer, es is wichtig zu erkennen das man die Welt nicht retten kann..
Das man nicht vergessen darf, das man manche Dinge nicht ändern kann..
Das es wichtig ist bei sich selbst zu bleiben und sich nicht zu vergessen.

Die Idee sich in der Form zu angagieren wie atisha das angedacht hat, finde ich sehr gut.
ich denke das es wichtig ist, das man sich "auspowern" kann, in Dinge die man ändern kann seine Zeit investiert und dabei auch was erreichen kann.

Liebe Grüße Stern

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Mi. 25.01.2012, 13:50
von Atisha
Stern* hat geschrieben:Die Idee sich in der Form zu angagieren wie atisha das angedacht hat, finde ich sehr gut.
ich denke das es wichtig ist, das man sich "auspowern" kann, in Dinge die man ändern kann seine Zeit investiert und dabei auch was erreichen kann.


nicht nur auspowern und was erreichen, sondern auch Liebe weitergeben und die Welt selber lieben lernen.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Do. 26.01.2012, 20:29
von frank
Ohne Dir nahe treten zu wollen, je häufiger ich Deine Posts lese desto mehr gewinne ich den Eindruck das es Dir wichtiger ist in deinem Elfenbeinturm gefangen zu bleiben, da bequemer und vertrauter als die Attribute wie Großherzigkeit und Liebe real zu leben.
Du siehst Dich als bemitleidenswerte Rarität in einer dich nicht fordernden Welt, die in ihrer eigenen Negation untergeht.
Ich denke wenn es Dir zugänglich wäre Deine Gedanken und individuelle Eigenschaften real zu leben, die Veränderung im kleinsten, dem Ich zu beginnen und nach außen zu tragen wird sich auf diesem Weg früher oder später eine Partnerin finden.

...ich bin immer so direkt.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Do. 26.01.2012, 20:50
von Atisha
He frank, damit tust du tk74 bestimmt unrecht.
Das die Liebe Weitergeben will auch gelernt sein. Ich denke es kommt dann auch viel wieder aus der Welt zurück, wenn man es erkennen kann. Richtige Liebe frägt aber auch nicht nach dem was da zurückkommt sondern sie liebt selbstlos die Welt und die Menschen, sie ist sich selbst genug.
Tk74 scheint mir stark ausgestattet zu sein, ich bin in diese Richtung nicht so stark, ich muss diesen Schritt noch gehen und wünschte mir das sehr. Tk74 ist da schon weiter, er muss sehen das er sich aufs Liebe geben außerhalb einer Mann-Frau-Liebesbeziehung konzentriert. Ich sage das so, weil ich denke jeder hat so seine Lebenslernaufgaben.

Re: Liebe ist so selten

BeitragVerfasst: Fr. 27.01.2012, 06:16
von frank
Hallo Athisha,

ich bin mir um die Härte und Knappheit meiner Worte sehr bewußt denn ich habe sie so gewählt.
Das die Liebe Weitergeben will auch gelernt sein
, sehe ich ein Stück weit anders. Sich selbst annehmen und lieben will gelernt sein, insbesondere in unserer doch oberflächlichen und technisierten Welt.
Nur daraus kann wahres Lieben erwachsen und in selbstlosem Handeln aufblühen.

Tk74 scheint mir stark ausgestattet zu sein
, da stimme ich Dir zu
er muss sehen das er sich aufs Liebe geben außerhalb einer Mann-Frau-Liebesbeziehung konzentriert

und auch hier.

Aus diesem Grund habe ich so geschrieben, den ich denke er hält sehr an vergeistigten Konstrukten fest anstelle loszulassen und sie zu leben.

lieben Gruß
Frank