Hallo Randrar,
ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin jetzt schon über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen, aber bei mir war es bis vor kurzem das gleiche. Dieses ständige Warten, dass er mir schreibt oder mich anruft. und wenn er es nicht tut, macht man sich Sorgen, denkt man wäre ihm egal. Jeden Tag wollte ich telefonieren, was ihn irgendwann jedoch zu sehr bedrängt hat. Er hat eben sein normales Leben weiter gelebt, in dem ich zwar ein wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil war, was ja eigentlich auch richtig und normal ist. Ich hingegen habe für ihn gelebt, mein ganzes Leben bestand nur daraus an ihn zu denken. Und das war ein großer Fehler, da ich mich so viel zu abhängig von ihm gemacht habe. Als er vor zwei Monaten dann Schluss gemacht hat, hab ich den Boden unter den Füßen verloren, da mein ganzes Leben nur auf ihn ausgerichtet war und ich so völlig überfordert war und nicht wusste, wie ich alleine weiterleben sollte. Nach einer Woche sind wir wieder zusammen gekommen, aber in dieser Woche habe ich gelernt, dass ich auch noch ein eigenes Leben habe und mich nicht von ihm abhängig machen muss. Seit dem bin ich auch nicht mehr so anhänglich und unsere Beziehung ist wirklich viel schöner als vorher. Man freut sich, wenn der andere anruft und genießt die Gespräche oder die Treffen. Dazwischen versuche ich mein eigenes Leben zu Leben und mich auf mich zu konzentrieren.
Was ich dir also raten kann ist: mach dich nicht so abhängig! Du hast dein eigens Leben und er ist ein Teil davon. Genieße das und sei glücklich, dass du auch ein Teil seines Lebens bist, aber verlerne nicht, selbstständig zu leben. Und versuch nicht immer daran zu denken, dass er sich nicht für dich interessiert, nur weil er dir nicht schreibt. Das stimmt nicht! Schließlich wäre er dann doch nicht mit dir zusammen, oder?
Entspann dich ein wenig, tu was für dich und lenk dich ab. Am Anfang ist das noch sehr schwer, aber du wirst merken dass du nicht abhängig bist von ihm. Und dann werden die Gespräche und Telefonate um so schöner sein!
Den Tipp von Juliene, dass man sich jeden Tag einen Zeitpunkt festmacht, andem man zum Beispiel telefoniert oder skypt finde ich sehr gut und kann ich nur unterstützen.

Dann kannst du dich auf diesen Moment freuen und den Rest des Tages etwas anderes unternehmen mit dem Gewissen, dass ihr auf jeden Fall noch Kontakt haben werdet an dem Tag und so hättest du dann auch nicht dass Gefühl, dass er sich nicht meldet etc. Allerdings muss sich bei diesem Punkt auch dein Freund daran halten. Sprich doch einfach mal mit ihm darüber.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen

liebe Grüße
Decaffeinated