Hilfe, Beziehung zu bipolarem Partner möglich ??

Hallo,
ich bin alleinerziehend und seit 2 Jahren in einer Beziehung zu einem bipolaren Mann. Er lebt nicht in Deutschland, wir führen also eine Fernbeziehung online and besuchen uns. 2mal haben wir schon probiert, zusammenzuleben bei mir in Deutschland. Das letzte Mal haben wir geheiratet. Nach einigen Wochen ist mein Mann aber wieder zurückgegangen in sein Land.... nur um mir eine Woche später zu sagen, er möchte doch wieder kommen. Seine bipolare Störung ist nicht ärztlich diagnostiziert, aber bei seinem Vater...auch sein Sohn, der bei der Mutter lebt, hat schon Anzeichen.
Ständig wechselnde Stimmungen, wobei ich mit den depressiven düsteren Gedanken noch ganz gut klarkomme... ein lieber Mensch, hochsensibel und super gefühlvoll.... und dann halt auch plötzliche "Anfälle" von Kontrolle, Eifersucht, Agressivität, Erniedrigung usw, die mich völlig aus der Bahn werfen.
Das schlimmste ist, daß er nicht sieht, daß ER Hilfe braucht, daß ER die Beziehung gefährdet....er denkt, sein "Ärger" ist normal und immer nur als Folge oder Reaktion auf etwas was ICH gemacht oder gesagt habe, vorhanden.
Kleinste Sachen können ihn total aus der Bahn werfen, er ändert grundlegende Meinungen und schon getroffene Entscheidungen, macht Termine, sagt sie wieder ab.... das Unstete ist das Stete in seinem Leben.
Frage ist, kann man mit so einem Menschen überhaupt eine Beziehung haben??? Ganz nebenbei habe ich ja auch noch Gefühle und innere kleine Schwankungen, die muß mich fast völlig verstecken, um ihn ja nicht aus dem mühsamen Gleichgewicht zu bringen.
Die Beziehung ist ein Lauf auf rohen Eiern.
Ist schon klar, daß in den meisten Beziehungen einer immer etwas mehr gibt, aber so unausgewogen wie bei einer Beziehung mit einem bipolaren Menschen....
Eventuell würde er zustimmen, sich von einem Psychiater untersuchen zu lassen, wenn er einen guten Tag und Einsicht hat und den Termin nicht wieder absagt..... dazu kommt noch die Schwierigkeit, er kann noch nicht deutsch sprechen, wie soll man sich da hier gründlich untersuchen lassen oder therapieren???
Nächste Woche geht sein Flug wieder hierher.... ich fühle Panik, was soll ich nur machen. Ihn wieder zurückkommen lassen oder Schluß machen???
ich bin alleinerziehend und seit 2 Jahren in einer Beziehung zu einem bipolaren Mann. Er lebt nicht in Deutschland, wir führen also eine Fernbeziehung online and besuchen uns. 2mal haben wir schon probiert, zusammenzuleben bei mir in Deutschland. Das letzte Mal haben wir geheiratet. Nach einigen Wochen ist mein Mann aber wieder zurückgegangen in sein Land.... nur um mir eine Woche später zu sagen, er möchte doch wieder kommen. Seine bipolare Störung ist nicht ärztlich diagnostiziert, aber bei seinem Vater...auch sein Sohn, der bei der Mutter lebt, hat schon Anzeichen.
Ständig wechselnde Stimmungen, wobei ich mit den depressiven düsteren Gedanken noch ganz gut klarkomme... ein lieber Mensch, hochsensibel und super gefühlvoll.... und dann halt auch plötzliche "Anfälle" von Kontrolle, Eifersucht, Agressivität, Erniedrigung usw, die mich völlig aus der Bahn werfen.
Das schlimmste ist, daß er nicht sieht, daß ER Hilfe braucht, daß ER die Beziehung gefährdet....er denkt, sein "Ärger" ist normal und immer nur als Folge oder Reaktion auf etwas was ICH gemacht oder gesagt habe, vorhanden.
Kleinste Sachen können ihn total aus der Bahn werfen, er ändert grundlegende Meinungen und schon getroffene Entscheidungen, macht Termine, sagt sie wieder ab.... das Unstete ist das Stete in seinem Leben.
Frage ist, kann man mit so einem Menschen überhaupt eine Beziehung haben??? Ganz nebenbei habe ich ja auch noch Gefühle und innere kleine Schwankungen, die muß mich fast völlig verstecken, um ihn ja nicht aus dem mühsamen Gleichgewicht zu bringen.
Die Beziehung ist ein Lauf auf rohen Eiern.
Ist schon klar, daß in den meisten Beziehungen einer immer etwas mehr gibt, aber so unausgewogen wie bei einer Beziehung mit einem bipolaren Menschen....
Eventuell würde er zustimmen, sich von einem Psychiater untersuchen zu lassen, wenn er einen guten Tag und Einsicht hat und den Termin nicht wieder absagt..... dazu kommt noch die Schwierigkeit, er kann noch nicht deutsch sprechen, wie soll man sich da hier gründlich untersuchen lassen oder therapieren???
Nächste Woche geht sein Flug wieder hierher.... ich fühle Panik, was soll ich nur machen. Ihn wieder zurückkommen lassen oder Schluß machen???