Seite 1 von 2
Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mo. 21.10.2013, 15:10
von eragon2013
Hallo, um mich kurz mal vorzustellen, ich bin männlich, 24, mache eine Ausbildung und führe eine Beziehung mit einem 23 jährigen Borderliner, mit dem ich jetzt fast 5 Jahre zusammen bin.
Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist die Beziehung mit einem Borderliner nicht leicht.
Das war es in den 5 Jahren Fernbeziehung nie. Aber trotzdem liebe ich ihn und habe euch nicht vor ihn zu verlassen, auch wenn ich selbst manchmal darunter leide.
Ich habe leider selbst Fehler gemacht in der Beziehung, ihn zwar nicht betrogen, aber trotzdem waren es Fehler die ich bereue. Diese, auch wenn es schon etwas zurück liegt, hält er mir immer wieder vor und leidet selbst noch darunter weil er nicht vergessen kann. Außerdem redet er sich ein dass ich ihn doch betrogen hätte und es auch evtl. (wieder) zun würde, auch wenn ich es nie habe und es nie tun werde. Dazu liebe ich ihn einfach zu sehr. Momentan ist es so dass er viel trinkt, und das macht das ganze noch viel schlimmer. Wenn er getrunken hat zieht er mich immer mit runter, wodurch es mir auch zur Zeit richtig schlecht geht.
Aufgeben will ich die Beziehung nicht, das sind immerhin 5 Jahre und ich liebe ihn nach wie vor.
Aber ich merke im Moment, dass ich nicht in der Lage bin zu Arbeiten oder für die Berufsschule zu lernen, geschweige denn für die Abschlussprüfung die ich nächstes Jahr habe, weil mir einfach zu viel durch den Kopf geht, so dass ich mich auf nichts anderes konzentrieren kann.
Am liebsten würde ich von allem eine Pause einlegen, Arbeiten ist noch das kleinere Problem, da kann ich zwischendurch auch mal abschalten, aber Schule geht im Moment garnicht wo ich mich 8 Stunden am Stück konzentrieren muss.
Ich würde mich über eure Ratschläge freuen, da ich echt am verzweifeln bin.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mo. 21.10.2013, 20:08
von GefallenerEngel
Hallo Eragon,
eine Beziehung oder Freundschaft mit Borderlinern ist immer sehr schwierig. Sie kann dir die ganze Kraft rauben und dein Leben zerstören. Ich "kannte" mal eine Borderlinerin, deshalb weiß ich nur allzu gut, welcher Alptraum das ist, eine derartige Verbindung. Und du hast es 5 lange Jahre durchgehalten. Das ist sehr viel und ich finde es bemerkenswert! Kommt selten vor.
Die Liebe ist ein wildes Tier und sie kann einen förmlich auffressen und die eigene Persönlichkeit zerstören. Wenn Borderliner im Spiel sind, dann erst recht! Das merkst du ja mittlerweile daran, daß Arbeit und Schule dir so unglaublich schwerfallen. Auch das kenne ich aus eigener Erfahrung... Es ist grauenhaft...
Deine Situation tut mir sehr leid, und ich habe leider auch keine Ratschläge dafür. Wenn man liebt, kann man nicht loslassen. Das ist Tatsache und sollte von allen akzeptiert werden. Ich gehöre nicht zu den Besserwissern, die in solchen Fällen immer zum Loslassen raten, weil ich weiß, daß das kaum machbar, ja schlicht nicht möglich ist! Gefühle sind nunmal Gefühle und sie lassen sich nicht abstellen!!!
Schau dich in diesem Forum um. Wenn du siehst, daß es den anderen auch schlecht geht und du nicht die Einzige in dieser Welt bist, die leiden muß, geht es dir vllt ein wenig besser. Mir hilft dieses Bewusstsein auf jeden Fall!
Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute in deinem schweren Kampf. Fühle dich verstanden.
Ganz liebe Grüße
vom
Gefallenen Engel
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mo. 21.10.2013, 21:04
von eragon2013
Danke für deine Antwort auf meine Beitrag.
Ich hatte jetzt eher erwartet dass so etwas kommt wie "nichts wie raus aus dieser Beziehung" oder so was ähnliches ^^
Das kenne ich von anderen Foren in denen ich zwar nicht aktiv geschrieben habe aber in denen es auch um Beziehungen mit Borderlinern ging.
Da hast du recht, ich hänge sehr an meinem Freund, und es würde mir sehr schwer fallen schluss zu machen.
Mir bleibt letztendlich nur die Hoffnung dass doch wieder alles besser wird. Es ist ein auf und ab. Aber im Moment habe ich das Gefühl das war es entgültig. Das werden wohl die nächsten Tage oder Wochen zeigen.
Nur eine kurze Aufklärung, ich ich bin keine sie sondern ein er ^^ das nur mal so nebenbei

Würde mich trotzdem freuen wenn Sie noch ein paar andere zu meinem Beitrag äußern, vielleicht aus Borderline Partner denen es genau so geht.
LG Eragon2013
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mo. 21.10.2013, 23:07
von Pinkychen
Hallo lieber Eragon
Ich habe jetzt zwar keinen partner mit Borderline,aber würde mich doch gerne dazu äußern.
Ich würde dir auch nicht raten,die Beziehung zu beenden,, sind immerhin 5 Jahre,die wirft man dann nicht weg.
Viel raten kann ich dir leider auch nicht,als mit dir die Hoffnung zu teilen,dass es besser wird. Steh ihm zur seite,zeig ihm dass du ihn nicht alleine lässt und versuch irgendwie zu beweisen dass du ihn nicht betrogen hast (ich weiß dass das schier unmöglich ist),denn dieser Gedanke wird ihn auch sehr belasten.
Würdet ihr keine Fernbeziehung führen,würde ich ja vorschlagen,dass du ihn mit etwas tollem überraschst,aber das gestaltet sich ja sowieso schwierig.
Bleib stark und irgendwer ist immer hier,falls du jemanden zum "reden" brauchst.
Liebe grüße pinky
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Di. 22.10.2013, 07:26
von GLaDOS
Hi Eragon,
Fernbeziehungen sind immer doppelt schwer

da gehört viel vertrauen dazu. Ansonsten kann ich dir nur raten mit ihm zu reden, sei ehrlich zu ihm, was dein Befinden betrifft. Wenn ein Gespräch in eine falsche Richtung geht, und die Emotionen hoch gehen, abbrechen, und erst weiterreden wenn ihr euch beruhigt hat. Es hat noch nie Sinn gemacht in rage vernünftig einen Dialog zu führen.
Ich bin selbst mit Borderline diagnostiziert (und auch mein Partner), und finde es immer sehr schade, wenn alle in einen Topf geworfen werden, oder man zu lesen bekommt "Borderline die Beziehungskiller"

Auch Menschen ohne psychische Krankheiten können sich in einer Partnerschaft daneben benehmen.
Will sagen es funktioniert. Man sollte viel reden, und Verständnis zeigen (von beiden Seiten), aber auch seine Grenzen setzten(!). Sag ihm wenn er dich verletzt, und was du dir von ihm wünschen würdest, aber immer versuchen dabei sachlich zu bleiben.
Lass dich von seiner Krankheit nicht vertreiben, für ihn ist es nochmal so belastend, einen emotionalen Ferrari zu fahren. Eine Beziehung muss kein Kampf sein.
Ist er eigentlich in Therapie?
Alles liebe

Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Di. 22.10.2013, 08:36
von eragon2013
Das versuche ich ja alles schon, im Moment scheint mir alles Hoffnungslos.
Werde jetzt erstmal zum Arzt gehen, und hoffen dass der mich zu nem Neurologen, Therapeuten oder sowas überweisen kann und ich dort evtl. noch heute einen Termin bekomme.
Ich müsste in der Berufsschule heute 2 Arbeiten schreiben, versuche schon seit Wochen zu lernen, aber bekomme es einfach nicht hin. Bevor das so weitergeht und ich die Arbeiten verhaue ist es denke ich besser ich suche mir irgendwie hilfe um das besser durchzustehen.
Oder denkt ihr das ist übertrieben? Hab da auch irgendwie ein schlechtes Gewissen weil ich heute nicht in die Schule gehe, aber ich könnte mich echt nicht auf den Unterricht konzentrieren.
Achja, und auf deine Frage ob mein Freund in Therapie ist, im Moment nicht. Er hatte schon einige Anläufe, aber immer hieß es er ist nicht therapierbar oder die Psychologen wären mit ihm überfordert.
LG Eragon2013
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Di. 22.10.2013, 09:04
von GLaDOS
eragon2013 hat geschrieben:Oder denkt ihr das ist übertrieben?
Das ist sicher nicht übertrieben. Weiß er wie es dir in bezug auf Schule, Ausbildung & Co. geht?
Du musst in erster Linie auf dich achten. Es ist lobenswert das du dich so um ihn kümmerst, aber es bringt nichts, wenn du neben ihm verfällst...dann hat er so auch nichts von dir. Es bringt auch nichts wenn man sich dann gegenseitig nur runterzieht.
Was ihm berifft, wenn er natürlich keine therapeutische Hilfe annimmt, bleibt er auch untherapierbar. Zwingen kann man ihn schlecht. Hmpf

Er braucht in irgendeiner Form Hilfe, sonst sind die Chancen auf eine Änderung nicht gegeben...leider!
Ich kann mir wirklich vorstellen wie schwer das für dich sein muss. Pass auf dich auf.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 07:50
von eragon2013
Er weiß wie es mir geht. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass trotzdem jeder von mir erwartet dass ich 100% in der Schule und meiner Ausbildung gebe, auch wenn ich das momentan nicht kann.
Ich hatte gestern noch nen Termin bei nem Neurologen, habe ihm meine Situation erklärt und er hat mir wiederum dazu geraten mich von ihm zu trennen. Das war nicht das was ich mir erhofft habe was er mir rät.
Hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich viel weiter geholfen. Er hat mir zwar Tabletten verschrieben die ich jeden Morgen nehmen soll, aber hätte mir halt andere Ratschläge erhofft.
LG Eragon2013
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 13:56
von GLaDOS
Das ist halt immer leichter gesagt als getan. Da kommen dann die Gedanken, wirft man 5 Jahre "einfach" so weg. Aber wird es besser?
Das vernünftigste wäre die Trennung, aber Liebe und Vernunft...oft so eine Sache. Vielleicht würde ihn die Trennung in auf irgendeine weise wachrütteln.
Es ist halt schade das du jetzt Hilfe gesucht hast und Medikamente neu en sollst, während er nicht bereit ist etwas zu tun. Die Alkoholsucht wird die nächste Bewehrungsprobe.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 14:04
von eragon2013
Ich hatte mich schonmal von ihm getrennt und er hat um mich gekämpft. Letztendlich sind wir dann wieder zusammen gekommen.
Muss dazu aber sagen (was er mir gestern auch gesagt hat) ich sollte ihm öfters mal in den Hintern treten dass er seine Medikamente auch wieder nimmt, diese ersetzt er ja momentan durch den Alkohol. Wir haben zumindest mal ausgemacht dass jeder von uns seinen Medikamente nimmt. Und sollte er es doch mal wieder übertreiben mit dem Alk muss ich da halt auch mehr tun als nur zuzuschauen und es zu dulden und mich dann hinterher zu beschweren.
Keine Ahnung ob die Medikamente bei mir helfen werden, hab heute die erste Tablette genommen, im Moment merke ich nur die Nebenwirkungen wie Übelkeit und etwas Müdigkeit. Aber so schnell wirken die ja auch nicht
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 14:08
von GLaDOS
Da wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen

und auch ihm. Würde mich interessieren wie es mit euch beiden weitergeht.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 14:18
von eragon2013
Danke
Hoffe doch mal dass es wieder besser wird.
Was ich halt etwas schade finde er ist der Meinung dass es mir doch eigentlich super gehen müsste und ich eigentlich keine Tabletten oder Therapeuten bräuchte. Klar mag es sein dass es mir besser geht als ihm, ich habe eine Familie, Arbeit usw. was er alles nicht hat, aber erstens leide ich darunter wenn ich merke dass es ihm schlecht geht, und wenn er etwas getrunken hat und macht mich das noch mehr fertig.
Und dass ich deswegen nicht in der Lage bin für die Schule zu lernen oder für die Abschlussprüfung, das versteht er einfach nicht.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 15:08
von GLaDOS
Das wundert mich. Warum kann er dann gewisse Dinge nicht, die er doch können sollte?
Es ist ja kein Wettbewerb. Er hat eine Berechtigung das es ihm so oder so geht, und du nicht ^.- Eine Familie & Co. ist ja keine Garantie für eine stabile Psyche.
Außerdem muss er es auch nicht verstehen, sonder akzeptieren, und dich unterstützen. Viele verstehen nicht, warum es ihnen so geht, wie es ihnen geht.
Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 15:21
von eragon2013
Da hast du recht.
Ich werde sehen wie sich das weiter entwickelt und abwarten.
Wird Zeit dass es 16.30 Uhr wird, mir ist so schlecht durch die blöden Tabletten
Dann kann ich endlich nach Hause ^^
Mir wird schon schlecht bei dem Gedanken dass ich morgen wieder Schule habe und noch 2 Arbeiten schreiben muss, für die ich bis jetzt noch nicht richtig lernen konnte. Das geht richtig in die Hose

Re: Beziehungsprobleme

Verfasst:
Mi. 23.10.2013, 16:11
von GLaDOS
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg für morgen.