Seite 1 von 1

mehrere persönlichkeiten

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 18:54
von anonym
hallo erstmal,
ich habe schon seit jahren das gefühl mehrere persönlichkeiten in mir zu tragen. das merke ich zum beispiel auch wenn ich mich zwischen zwei dingen (farben, kleidung usw...) entscheiden muss... die eine seite will so... und die andere so.... dadurch weiß ich auch nicht, welcher typ ich bin. ich kann mich nirgends einordnen... ich hab auch das gefühl, dass jeder weiß wer er ist und wo er hin gehört... nur ich nicht...(klingt bestimmt sehr verwirrend ist aber schwer zu beschreiben...) ich kann auch stundenlang vor dem spiegel stehen und mich mit mir selbst bzw. den verschieden persönlichkeiten unterhalten...ich würde gerne wissen wer ich wirklich bin. bin ich eine der persönlichkeiten oder gehören alle irgendwie zu mir? muss ich mich für eine entscheiden? ich höre zum beispiel auch oft den satz: "an dir scheiden sich die geister..." ich fühle mich innerlich so zerrissen.

ich möchte jetzt nicht zuviel schreiben, sonst wird alles noch verwirrender und noch schwerer zu verstehen.

danke schonmal an alle die sich das durchlesen und vielleicht ein ähnliches problem haben oder mir tipps geben können.

ich wäre so froh darüber, zu wisssen, dass es jemanden gibt der genauso fühlt...

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 18:57
von planb
Klingt wie Schizophrenie. Ich kann aber dazu nix weiter schreiben, weil ich das Problem nicht hab.

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 19:05
von Amon
Die multiple Persönlichkeitsstörung (oder dissoziative Persönlichkeitsstörung) hat nix mit der Schizophrenie zu tun.

Dieses Dr. Jeckyl, Mr.Hyde-Syndrom gibt es in der Schizophrenie nicht.

Am Besten lässt du dich von einen Psychiater untersuchen. Der kann dir Genaueres zu deinen Symptomen sagen und das einstufen.

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 19:13
von Mulle
Das Phänomen der dissoziativen Persönlichkeiten ist jedoch relativ selten, also diese Struktur, in denen sich verschiedene Alter Ego in einen selbst befinden.
Von deinen Angaben her kann man sich nicht allzuviel Vorstellungen machen die ins Detail gehen. Aber ich bin der Meinung, das du mit solch einer Störung
bei einem Psychiater vorstellig werden solltest. Da kann dir auf jeden Fall weiter geholfen werden. Allerdings finde ich es nicht sooo verwerflich sich z.B. bei der Kleiderauswahl nicht entscheiden zu können, oder sich "Gruppen" nicht zuordnen zu können.
Viele Menschen haben Probleme in der Entscheidungsfindung, fühlen sich hin-und hergerissen. Aber wenn es für dich zu einem Leidensdruck werden sollte, dann stell dich lieber einem Arzt vor!

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 19:27
von anonym
danke für die antworten :mrhappy: mich einem psychiater anzuvertrauen wird ziemlich schwer werden, da ich mein problem relativ schlecht beschreiben kann und noch dazu sehr verschlossen bin, aber ich werde es zumindest versuchen.

Mulle hat geschrieben:Von deinen Angaben her kann man sich nicht allzuviel Vorstellungen machen die ins Detail gehen.


was möchtest du denn wissen?

BeitragVerfasst: So. 21.09.2008, 19:56
von Mulle
Es ist eine sehr interessante Thematik, es gibt so Vieles zu erfragen. Aber eben SO VIELES! Und ich glaube, das gehört dann doch eher in den Part eines Arztes. Bitte versteh mich nicht falsch! Deine Problematik ist sehr komplex, ich möchte nicht das du vielleicht in erlebte Situationen zurück fällst oder aufgewühlt bist.

BeitragVerfasst: Mo. 22.09.2008, 23:46
von anonym
kein problem. ich verstehe dich schon. ich dachte mir nur das du vielleicht etwas bestimmtes wissen wolltest.

BeitragVerfasst: Di. 23.09.2008, 19:27
von Mulle
Weißt du, natürlich würde ich mich freuen wenn du dich etwas näher beschreibst, wie es in dir aussieht, was du fühlst und wie du denkst. Aber bitte tu das nur, wenn du das auch wirklich möchtest! Ich möchte doch nur nicht, das du dich dann schlecht fühlst.

BeitragVerfasst: Fr. 26.09.2008, 17:41
von megalomaniac
ich glaube ich verstehe was du im ersten text sagen wolltest. vlt klingt es für manche leute etwas "oberflächlich" wie du es beschreibst aber ich kenne dieses phänomen. bei mir fing das an als ich vlt 14 war. ich merkte in freundeskreisen dass ich irgendwie anders war. ich wusste nich in welchem sinne. aber ich hatte das gefühl nich in die masse zu passen. anfangs denkt man sich "fein, dann suchste dir einfach andere leute. irgendwo werden ja wohl welche rumrennen die auf deiner wellenlänge liegen" aber mit den jahen wurde immer deutlicher dass das nich so einfach is. sicher gibt es leute die ich mag u mit denen ich mich gut verstehe usw aber irgendwie gab es immer einen unterschied. oft habe ich in meiner jugend am fenster gestanden u hinaus gesehen u hatte eine tiefe unzufriedenheit in mir, eine sehnsucht nach etwas dass ich nich kannte. dieser zusatnd hielt sehr lange an u machte sich ua auch so bemerkbar dass ich heute wie ein rocker aussehen wollte morgen eher elegant dann doch wieder wie ein punk. ich war völlig hin u her gerissen. viele verschiedene stile die sich in mir treffen u nur sehr schwer zu vereinen sind. das geht mir heute noch so. aber ich kann sagen nachdem ich eine verhaltenstherapie gemacht habe, haben sich einige dinge deutlich gebessert. ich habe gelernt, mehr auf mein inneres zu hören. zu dieser wechselhaftigkeit zu stehen u sie einfach auszuleben. manchmal ist es trotzdem schwierig, gerade wenn man nich weiß ob der freundeskreis den man sich inzwischen aufgebaut hat wirklich aus freunden besteht. manchmal sehe ich andere gruppen an u denke mir, ich möchte viel lieber bei denen dabei sein. vlt wird dieses gefühl nie weg gehen, aber ich komme inzwischen besser damit zurecht als noch vor 2 jahren.