Probleme ohne Diagnose

Hallo =)!
Ich hab seit einigen Monaten ein Problem, das aber sehr schwer zu definieren sind. Ich versuch, es zu erklären, und vielleicht kann mir dann irgendjemand von euch einen Tipp geben, was es damit auf sich haben könnte.
Ich bin grade in der 12. Klasse und kurz vorm Abi. Hatte schon immer relativ harmlose psychische Störungen, ne leichte soziale Phobie, ein bisschen Selbstverletzung, ein bisschen Angst vor Nähe und einer Beziehung... Alles nicht so dramatisch bei mir, ich komm einigermaßen klar. Da ist nur eine Sache, die mich grade extrem verwirrt.
Ich habe einen Lehrer (32), in den ich mich vor etwa einem Jahr verliebt habe. Irgendwie kindisch, ich weiß, halt so eine Schwärmerei (zumindest am Anfang). Dieser Lehrer ist ein sehr sympathischer, ruhiger Mensch. Ich bin das Gegenteil, bin grundsätzlich wahnsinnig nervös.
Die Situation hat sich dann so entwickelt, dass ich mich da richtig reingesteigert habe. Inzwischen versuche ich ständig, mit ihm in Kontakt zu kommen und ihm übern Weg zu laufen. Wenn ich von der 2. bis zur 4. Stunde Unterricht habe, bleibe ich von der 1. bis zu 10. Stunde da, nur weil die Möglichkeit besteht, ihn zu sehen. Eigentlich bin ich gar nicht mehr in dem Sinne verliebt. Es ist mehr ein Zwang geworden. Ein Tag ist nur dann ein guter Tag, wenn ich ihn mindestens ein mal gesehen habe. Ich hab panische Angst davor, mein Abitur zu schreiben, weil ich ihn danach nicht mehr sehe. Hab schon überlegt, absichtlich das Jahr zu wiederholen (hab nur blöderweise einen Schnitt von 1,7). Wenn er krank ist, schwänz ich und bleib auch daheim. Oder ich gehe zu seinem Haus und schleich mit großem Abstand drum herum (bei - 15 °C, 3 Stunden lang). Ich weiß seinen gesamten Stundenplan auswendig. Hab seine Handynummer, Telefonnummer, Addresse, Addresse seiner Eltern u.v.m. rausgefunden. Ich stalke ihn!! Aber ich will ihm damit keine Angst machen, ich will nur seine Nähe, irgendwie...
Ein weiteres Mittel, um ihm nahe zu kommen, ist, seine Besorgnis zu erregen. Und jetzt hier das Problem: Ich ritze mich und täusche Panikattacken vor, um von ihm beachtet zu werden. Auch das ist schon fast ein Zwang, ich setz alles daran, dass er das mitkriegt. Aber ich geh natürlich subtil vor, so dass es möglichst zufällig wirkt. Diese "vorgespielten" Panikattacken nehm ich mir zwar vor, aber sie sind dann doch echt. Herzrasen, zittern, Panik inklusive, das kommt dann alles von selbst.
Und ich kann´s nicht lassen.
Wenn ich mit ihm rede, ist das eine Mischung aus Angst und Erregung (aber nicht im sexuellen Sinne!). Ich WILL mit ihm reden, will ihm alles über mich erzählen, aber es verursacht mir gleichzeitig Angstzustände. Wenn er sich mit einer anderen Schülerin unterhält, werd ich krankhaft eifersüchtig, geh auf die Schultoilette und mach mich selbst fertig (Kopf gegen die Wand schlagen, beißen, ritzen, ...).
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Hab so panische Angst, von der Schule zu gehn. Aber wegen so was ne Therapie zu machen, kommt mir übertrieben vor...
Was meint ihr dazu? Habt ihr eine Idee, wo das herkommen könnte?
Viele liebe Grüße,
Qiz
Ich hab seit einigen Monaten ein Problem, das aber sehr schwer zu definieren sind. Ich versuch, es zu erklären, und vielleicht kann mir dann irgendjemand von euch einen Tipp geben, was es damit auf sich haben könnte.
Ich bin grade in der 12. Klasse und kurz vorm Abi. Hatte schon immer relativ harmlose psychische Störungen, ne leichte soziale Phobie, ein bisschen Selbstverletzung, ein bisschen Angst vor Nähe und einer Beziehung... Alles nicht so dramatisch bei mir, ich komm einigermaßen klar. Da ist nur eine Sache, die mich grade extrem verwirrt.
Ich habe einen Lehrer (32), in den ich mich vor etwa einem Jahr verliebt habe. Irgendwie kindisch, ich weiß, halt so eine Schwärmerei (zumindest am Anfang). Dieser Lehrer ist ein sehr sympathischer, ruhiger Mensch. Ich bin das Gegenteil, bin grundsätzlich wahnsinnig nervös.
Die Situation hat sich dann so entwickelt, dass ich mich da richtig reingesteigert habe. Inzwischen versuche ich ständig, mit ihm in Kontakt zu kommen und ihm übern Weg zu laufen. Wenn ich von der 2. bis zur 4. Stunde Unterricht habe, bleibe ich von der 1. bis zu 10. Stunde da, nur weil die Möglichkeit besteht, ihn zu sehen. Eigentlich bin ich gar nicht mehr in dem Sinne verliebt. Es ist mehr ein Zwang geworden. Ein Tag ist nur dann ein guter Tag, wenn ich ihn mindestens ein mal gesehen habe. Ich hab panische Angst davor, mein Abitur zu schreiben, weil ich ihn danach nicht mehr sehe. Hab schon überlegt, absichtlich das Jahr zu wiederholen (hab nur blöderweise einen Schnitt von 1,7). Wenn er krank ist, schwänz ich und bleib auch daheim. Oder ich gehe zu seinem Haus und schleich mit großem Abstand drum herum (bei - 15 °C, 3 Stunden lang). Ich weiß seinen gesamten Stundenplan auswendig. Hab seine Handynummer, Telefonnummer, Addresse, Addresse seiner Eltern u.v.m. rausgefunden. Ich stalke ihn!! Aber ich will ihm damit keine Angst machen, ich will nur seine Nähe, irgendwie...
Ein weiteres Mittel, um ihm nahe zu kommen, ist, seine Besorgnis zu erregen. Und jetzt hier das Problem: Ich ritze mich und täusche Panikattacken vor, um von ihm beachtet zu werden. Auch das ist schon fast ein Zwang, ich setz alles daran, dass er das mitkriegt. Aber ich geh natürlich subtil vor, so dass es möglichst zufällig wirkt. Diese "vorgespielten" Panikattacken nehm ich mir zwar vor, aber sie sind dann doch echt. Herzrasen, zittern, Panik inklusive, das kommt dann alles von selbst.
Und ich kann´s nicht lassen.
Wenn ich mit ihm rede, ist das eine Mischung aus Angst und Erregung (aber nicht im sexuellen Sinne!). Ich WILL mit ihm reden, will ihm alles über mich erzählen, aber es verursacht mir gleichzeitig Angstzustände. Wenn er sich mit einer anderen Schülerin unterhält, werd ich krankhaft eifersüchtig, geh auf die Schultoilette und mach mich selbst fertig (Kopf gegen die Wand schlagen, beißen, ritzen, ...).
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Hab so panische Angst, von der Schule zu gehn. Aber wegen so was ne Therapie zu machen, kommt mir übertrieben vor...
Was meint ihr dazu? Habt ihr eine Idee, wo das herkommen könnte?
Viele liebe Grüße,
Qiz