@Töller: Danke Dir!
@Kuri: Ich habe das Skills-Training eineinhalb Jahre ambulant gemacht. Es fand 14-tägig mittwochs von 17-19 Uhr statt. Überwiegend hatte die Psychologin uns von den Fertigkeiten erzählt, von Gefühlen usw. und wenn wir wollten, konnten wir unsere Erfahrungen mit einbringen. Rollenspiele haben wir auch ein paar Mal gemacht.
Es gibt 4 Module:
1.) Stresstoleranz
2.) Achtsamkeit
3.) Umgang mit Gefühlen und
4.) Zwischenmenschliche Beziehungen
Wir haben auch verschiedene Fertigkeiten ausprobiert, um unseren inneren Druck zu verringern, z. B. mit einem Armband am Handgelenk schnalzen, an Salmiak oder Amoniak riechen usw. Außerdem mussten wir jeden Tag eine Diary-Card ausfüllen, wo wir von 1-10 bestimmen mussten, wie es uns geht, ob wir Suizidgedanken haben, positive Ereignisse usw. Bei SVV mussten wir eine Verhaltensanalyse schreiben, die in 7 Punkte gegliedert ist.
Mir hat das Skills-Training geholfen, weil ich nun Krisen alleine durchstehe und mich nur ab und zu selbst verletze.
Hoffe, ich konnte Dir damit nun etwas weiter helfen?