Liebe Talita
Ich kann dir eigentlich gar nicht so viel dazu sagen, ausser, dass ich das auch sehr gut kenne, geht mir leider nicht anders. Hatte früher eine super Konzentration, von der ich, seit gewisse Dinge passiert sind, auch nur noch träumen kann. Geht mir aber nicht nur in Konversationen so, sondern beispielsweise auch beim Schriftlichen.
Wirklich Tipps habe ich auch nicht. Das einzige, was ich festgestellt habe, ist, dass es noch viel mühsamer ist, wenn ich müde bin und zu wenig geschlafen habe, da bin ich dann so gut wie gar nicht zu gebrauchen.
Talita hat geschrieben:Senta, ich dachte halt, das meine Konzentrationsschwierigkeiten mit der Dissoziation zusammenhängen. Also so hab ich das auch mal nachgelesen, dass dies ein Begleitsymptom ist. Deswegen auch in diesem Forum die Frage. Und naja ich dachte halt, wenn man das Trauma bearbeitet, welches die Dissoziation auslößt, vielleicht auch die Konzentration wieder verbessert. Oder lieg ich da vielleicht völlig falsch?
Bei mir hängt das ziemlich sicher zusammen. Ich gehe auch davon aus, dass dies, wenn man wieder "gesund" ist, besser wird, aber wirklich wissen tue ich das leider auch nicht
