Hallo Hanna
Bei mir wurde die Diagnose Asperger-Syndrom zwar (noch) nicht gestellt, aber ich bin mir sehr sicher, dass ich ebenfalls das Asperger-Syndrom habe. Anfang nächsten Jahres habe ich einen Termin bei einer Psychiaterin und werde mir von ihr meinen Verdacht hoffentlich bestätigen lassen können. Ich gucke leidenschaftlich gerne Bollywoodfilme und in dem Film "My name is Khan" kam das Asperger-Syndrom ebenfalls vor, weshalb ich mich im Internet darüber informiert habe. Ich habe mehrere Artikel gelesen und mich in ganz vielen Punkten wiedererkannt. Selbsttests habe ich auch drei verschiedene gemacht und auch dort kam heraus, dass ich sehr viele Anzeichen für das Asperger-Syndrom habe. Deine beschriebenen Probleme kenne ich selbst auch nur zu gut. Freunde habe ich zwar einige, aber mir fällt es unendlich schwer, diese Kontakte zu pflegen. Einige von ihnen scheinen auch kein Verständnis dafür zu haben, dass ich, insbesondere am Wochenende, viel Zeit für mich alleine brauche.
Als mein Spezialinteresse würde ich auch das Schreiben bezeichnen. Generell alles, was mit der Sprache zu tun hat. Ich habe schon mit 4 Jahren lesen gelernt und bereits in der ersten Klasse konnte ich fast fehlerfrei schreiben. Gut vorlesen konnte ich auch, bis ich zu stottern anfing. Mein zweites Spezialinteresse ist das Singen. Ich wundere mich nur, warum ich mich traue, beim Karaoke vor vielen Menschen zu singen, auf der anderen Seite aber große Schwierigkeiten habe, Kontakt zu diesen aufzubauen.
Wenn sich mein Tagesablauf abrupt verändert, fühle ich mich mit allem stark überfordert. Ich muss ganz viel Zeit haben, um die entsprechende Situation zu analysieren und mich, wenn ich in der Situation bin, so zu verhalten, wie ich es vorher im Kopf durchgegangen bin. In Gesprächen mit mehr als einer weiteren Person weiß ich nicht, wann ich dran bin. Manchmal wechsele ich auch ganz plötzlich das Thema, oder greife ein vorheriges wieder auf, weil ich zu dem Zeitpunkt, zu dem es an der Reihe war, meinen Standpunkt nicht mitteilen konnte, eben weil ich nicht wusste, wann ich dran war. Blickkontakt kann ich nur schwer halten, maximal für 2-3 Sekunden, dann muss ich wegschauen, weil es mir unangenehm ist und sich dann auch das Stottern verstärkt, wenn ich jemandem in die Augen gucke.
In der Schule habe ich nur das gut gelernt, wofür ich mich interessiert habe. "Gelernt" ist dabei gar nicht der richtige Ausdruck, die Dinge sind mir zugeflogen und dann habe ich sie mir sofort merken können. Das waren bei mir die Fächer Deutsch und Englisch. Mathe, Physik und Chemie hingegen hat mich gar nicht interessiert und war daher in diesen Fächern sehr schlecht. Alle weiteren Fächer waren im Normbereich.
Es gibt noch mehr Punkte, die ich jedoch aus dem Stegreif heraus nicht aufschreiben kann.
Eigentlich sollte man sich nicht über Krankheiten freuen, aber ich wäre so erleichtert, wenn bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert werden würde. Die Diagnose würde wirklich alles erklären!
Wann und bei welcher Stelle (Psychiater, Psychologe, Neurologe usw.) wurde denn bei dir das Asperger-Syndrom diagnostiziert?
Übrigens bin ich sehr froh, diesen Thread gefunden zu haben, da ich auch einen über das Asperger-Syndrom erstellen wollte.
Liebe Grüße
