ich wurde heute, nach zweiwöchigem Aufenthalt aus der Psychiatrie/Krisenintervention entlassen. Endlich habe ich eine genaue Diagnose, nachdem mein Neurologe der auch Psychotherapie anbietet nach einem EEG und an Hand eines Fragebogens mit 400 Fragen entschieden hat ich hätte Angst und Panikattacken plus eine Depression. Im Krankenhaus wurde festgestellt ich habe eine kombinierte Persönlichkeitsstörung, dazu bin ich traumatisiert. Der Frauenarzt hat zusätzlich noch festgestellt das ich vorzeitig in die Menopause gefallen bin, sprich keine Hormone mehr erzeugt werden und dadurch vermutlich im August eine Depression ausgelöst wurde.
Hab also voll zugeschlagen

Ich bin im Moment ziemlich ruhig, hab gestern nach dem mir die ganzen Diagnosen nach einander um die Ohren flogen erst mal stundenlang nur geheult. Gerade die Diagnose kombinierte Persönlichkeitsstörung hört und fühlt sich schlüssig an und erklärt vieles- Irgendwie bin ich erleichtert zu wissen was mit mir los ist, aber auch wütend auf meine Eltern die wohl durch totale Kontrolle verhindert haben das ich eine Persönlichkeit entwickeln konnte und mir immer nur Vorwürfe gemacht haben statt zB mit mir zu einem Psychologen zu gehen, dann bereits als Kind habe ich die ersten Traumata erlebt.
Was ich jetzt nicht genau weiß ist, womit ich mit der Therapie anfangen soll? Für die Menopause bekomme ich seit gestern Hormone, damit wird dann hoffentlich nach einiger Zeit die Depression und auch die Aggressivität die ich seit August verspüre verschwinden (ich hoffe es sehr) aber welche Art Therapie würdet ihr mir empfehlen bzw was sollte ich zu erst angehen? Kennt jemand vielleicht eine gute Anlaufstelle im Raum Nürnberg?
Ich frage mich auch wie lang es dauern wird bis ich wieder arbeitsfähig bin, denn im Moment sehe ich da keine Chance obwohl mir das Arbeiten sehr fehlt, aber solang es mir in einem Moment sehr gut geht und ich bin stabil fühle und durch die kleinsten Auslöser in ein tiefes Loch falle, ausflippe oder Flashbacks bekomme und kaum noch denken kann (ich fange dann an in Spiegelschrift zu schreiben, kann kaum eine Straße überqueren, da ich nicht mehr durchblicke usw)