Also ich war in der Hohe Mark. Weißt du denn schon, auf welche Station du kommst?! Dann kann ich dir ein wenig erzählen...
Kurz zu deinen Fragen:
2. Wenn nicht irgendetwas dagegenspricht, nimmt man die Mahlzeiten gemeinsam im Speisesaal ein. Bei mir war beispielsweise die Frage wegen der Magersucht, ob ich im Speisesaal essen kann oder auf Station. Aber an sich isst man im Speisesaal. Du bekommst jede Woche einen Essensplan und auf diesem Plan wählst du zwischen verschiedenen Gerichten. Außerdem wählst du, ob du Suppe, Hauptgang und Nachttisch möchtest. Also du kannst alles ankreuzen oder nur einiges davon. Dann kannst du noch die Portionsgröße wählen. Haben die bei mir aber erst relativ spät geblickt, dass ich eine kleine Portion angekreuzt hatte und mir immer ne normale Portion gegeben, bis das irgedwann ziemlich schief ging... Gibt dann noch ne normale und ne große Portion. Außerdem gibst du noch ne Essensrichtugn an, die eigentlich immer zählt. Beispielsweise vegetarisch... Man sitzt immer auf dem gleichen Platz, der einem zu Beginn zugewiesen wurde. Wenn es irgendwelche Gründe gibt, kann man den aber auch nach Rücksprache wechseln. War bei mir mal der Fall. Auf diesem Platz steht dann immer das Essen, das du bestellt hast fertig gerichtet auf einem Teller und Tablett. Morgens und Abends wählte man keine Gerichte, sondern wählt einmal aus, was man alles haben möchte und das bekommt man dann immer. Abends konnte man beispielsweise immer nen Salat bestellen. Wenn man etwas nicht essen möchte, kann man das wieder nach vorne bringen und dann können sich andre Patienten dies Essen nehmen. Buffet gibt es also keins und ein Tablett brauchst du auch keins mitbringen. Darfst es vielleicht auch nicht...
3. Es gibt Waschmaschinen, in denen du deine Wäsche waschen kannst. Auch nen Trockner. Musst du aber beides bezahlen und auch dein eigenes Waschmittel besorgen. Aufhängen kannst du deine Wäsche auf Kleiderständern oder eben in den Trockner geben.
Handtücher musst du, wenn ich es noch richtig weiß, keine mitbringen. Auch keine Bettwäsche. Ich hatte beides dabei, weil ich mich dann eifnach wohler fühle, ist aber nicht nötig. Man bekommt auch regelmäßig alles frisch und gibt sein altes ab...
4. Wir konnten unseren Kleiderschrank abschließen. Allerdings gibt es an sich keine Mölichkeit generell etwas einzuschließen. Die Zimmer konnten wir nicht abschließen. Also Wertsachen lieber zu Hause lassen. Ob du Tablet etc. mitnehmen darfst, hängt von der Station und deiner Diagnose ab. Ich hatte meinen Laptop dabei. Inzwischen gibt es wohl auch WLAN auf den Stationen. Gab es bei uns noch nicht. Weiß aber nicht, ob das überall der Fall ist. Hat mir nur letztens eine erzählt... Ins Internet darfst du aber nur, wenn du von deinem Therapeuten eine Interneterlaubnis bekommst. War bei mir aber keine Problem zu bekommen, obwohl eigentlich bekannt war, dass ich in Pro Ana Foren war. Was ich komisch fand. Also in der Regel bekommt man die Erlaubnis...
5. Du packst das ein, was du brauchst

Wenn noch nicht geschehen, bekommst du auch noch ne Packliste, was du so alles brauchst. Wenn du irgendwie kreativ bist, solltest du überlegen, ob du in dieser Richtung irgendetwas mitnehmen möchtest. Ich hatte beispielsweise meine Farben dabei. Und ein Tagebuch nicht vergessen. Außerdem ist ne Hülle für deinen Therapieplan oder wie das Ding hieß, ganz praktisch. Größe DinA6. Und zwei drei Schnellhefter, wo du die Therapieunterlagen abhäften kannst.
Frage einfach genauer, was du wissen möchtest

Genieß die Zeit!!! Es gibt glaube ich nicht viele so gute Kliniken wie die Hohe Mark. Voraussetzung ist allerdings, dass du dich darauf einlässt!!!!!!!!! Ansonsten ist der Aufenthalt ziemlich sinnlos...
Liebe Grüße vom Mäuschen