Lesen

Hier können Beiträge gepostet werden, die selbst in den anderen Off-Topic-Bereichen nicht hineinpassen würden, da sie sowas von absolut off-topic sind :mrgreen:
Hier gibt es z.B. etwas zum einfach mal Ablenken (wie Witze oder Frage-Antwort-Threads), wenn es mal um etwas total anderes geht, man einfach nur etwas Smalltalk führen will oder etwas herumblödeln möchte...

Re: Lesen

Beitragvon Roni » Mi. 23.12.2009, 14:39

die müsstens haben:

Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.
Marc-Aurel-Straße 9
1011 Wien
T: +43 1/536 60-0

keine ahnung ob die einen laden haben.
Roni
 

Re: Lesen

Beitragvon nera » Mi. 23.12.2009, 14:49

nein haben sie nicht!
nera
 

Re: Lesen

Beitragvon nera » Mi. 23.12.2009, 15:28

habe gerade den kruzifix-killer v. carter angefangen (nur ein paar seiten aus neugier) werde ein wenig an saw erinnert. hoffe es bleibt so!


mulle bitte nur nicken oder kopschüttelen!!!!!! betteln...... :mrgreen:
nera
 

Re: Lesen

Beitragvon Vanilla » Di. 29.12.2009, 15:18

Hab Vater unser angefangen, ein Thriller von Jilliane Hoffman
Dir wurde dieses Leben gegeben, weil du stark genug bist um es zu leben.
Unbekannt

Ja, ich hasse meine MS und sie mich scheinbar auch. Aber manchmal sitzen wir auch zusammen und lachen gemeinsam über meinen Gang

There is sugar on the radio
Benutzeravatar
Vanilla
Vielschreiber
 
Beiträge: 10272
Registriert: Do. 26.11.2009, 17:29

Re: Lesen

Beitragvon nera » Di. 29.12.2009, 16:10

hi vanilla, bin gespannt wie es dir gefällt. ich habe es schon gelesen. mir hat es gefallen.
weiterhin noch gute unterhaltung :mrgreen:
nera
 

Re: Lesen

Beitragvon Mulle » Mi. 06.01.2010, 12:35

bentley little "fieber". es ist einfach toll!
Mulle
 

Re: Lesen

Beitragvon nera » Sa. 09.01.2010, 04:51

echt den habe ich auch zu hause, natürlich ungelesen, bin echt faul oder zu unkonzentriert, aber wie findest du ihn!!!!!!
mulle antworte bitte!!!!
nera
 

Re: Lesen

Beitragvon cduck » Mo. 11.01.2010, 22:53

Im Moment lese ich

Josef Bäuml: "Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis"

zuletzt habe ich gelesen

Brian Greene: "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist -- Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit"

als nächstes werde ich lesen

Jeronimo: "Dunkle Erleuchtung"
cduck
 

Re: Lesen

Beitragvon Vanilla » Mo. 11.01.2010, 23:30

Hi cduck,
schreib hier bitte dann mal kuz, wie dir Dunkle Erleuchtung gefallen hat.
Dir wurde dieses Leben gegeben, weil du stark genug bist um es zu leben.
Unbekannt

Ja, ich hasse meine MS und sie mich scheinbar auch. Aber manchmal sitzen wir auch zusammen und lachen gemeinsam über meinen Gang

There is sugar on the radio
Benutzeravatar
Vanilla
Vielschreiber
 
Beiträge: 10272
Registriert: Do. 26.11.2009, 17:29

Re: Lesen

Beitragvon Lin » Di. 12.01.2010, 05:57

Claudia Frenzel - Nö :mrgreen:


Kurzbeschreibung
Wer unter Schlafstörungen leidet, lebt anders als der rest der Welt. Miriam trägt es mit Fassung. Polyphastisches Schlafmuster des desorganisierten Typus lautet die Diagnose. Das bedeutet Spaghetti um fünf Uhr morgens, vor der Tagesschau ins Bett und nachts Spaziergänge durch München.

Ihre Jugend in verschiedenen Schlaflabors hat sie verdrängt, gegen nächtliche Verfolger auf einsamen Straßen ist sie gewappnet, und ihr Kumpel Till hat sich längst daran gewöhnt, dass sie nicht zum Schmusen, sondern lieber auf ein Nickerchen bei ihm vorbeikommt. Was sie gerne macht: die Partys ihres Exfreunds sprengen und ihrer Therapeutin Lügen auftischen. Nur Liam, der neue Nachbar, schafft noch mehr Verwirrung ...


Amazone hat geschrieben:Der bockige Titel ist natürlich Programm. Miriam Merz, irgendwo Mitte 20 und in München zu Hause, ist speziell. Lieber ein Extra-Nö zu viel als diese ewige "Konsenssoße". La-Perla-BHs und Duftkerzen von Crabtree & Evelyn im Bad -- um Gottes willen, über so was kann Fräulein Merz herrlich lästern.

Zeit genug hat sie, denn Miriam leidet an einer seltenen Krankheit: Sie kann kaum länger als zwei Stunden schlafen, um dann wieder vier Stunden wach zu sein, "polyphasisches Schlafmuster des desorganisierten Typus". Aber was heißt schon "leiden": Eigentlich liebt Miriam ihr desorganisiertes Leben, den "Depperl"-Job in der Playboy-Redaktion, ihre handverlesenen Freunde, bei den sie sich auch mal abrollen kann, wenn wieder einmal der Schlaf kommt. Und dann ist da ja auch noch dieser gut aussehende Typ.

Wenn sie gerade nicht pennt, dann ist Miriam Merz wacher als die meisten Normalschläfer. Dann macht sie sich einen Haufen rastlose Gedanken über sich und die Welt, immer schön ätzend und trotzdem leidend an diesem, okay, ausgetretenen Zynismus, der Intelligenz der Davongekommenen: "Man hat mir zu verstehen gegeben, meine Wut entspringe in ihrer Eigentlichkeit der Angst, immer und ewig auf einer anderen Umlaufbahn zu kreisen als die anderen, wie ein Kind das zornig wird, weil man es nicht mitspielen lässt..."
Lin
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Di. 12.01.2010, 14:57

Ich fange gerade mit dem Buch "Atemschaukel" von Herta Müller an.
Das ist zwar ein heikles Thema, aber ich merke schon, eine wunderschöne Sprache, eine poetische Sprache, das gefällt mir schon mal gut, bin mal gespannt.
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Minchen » Di. 12.01.2010, 20:40

Hallo Ihr Lieben,

da bin ich ja genau richtig hier! Ich lese für mein Leben gern.
Anders ausgedrückt wenn ich keine Kinder hätte würde ich nicht leben sondern nur lesen. Das Leben ist viel einfacher wenn man nur das leben der Hauptfiguren mitleben muss............

Im Moment habe ich mir mal wieder eine Serie geschnappt und bin bei Band 4 von Tess Gerritsen "Schwesternmord".

Ich liebe es blutig und spannend. Mute mir dabei oft zuviel zu.

Bei Verblendung von Stieg Larsson bin ich echt hart an meine Grenzen gegangen. Trotzdem ein suuuper Buch (natürlich auch die beiden folgenden Verdammnis und Vergebung).

Grüße
Minchen
Minchen
 

Re: Lesen

Beitragvon nera » Mi. 13.01.2010, 01:52

hi minchen, tess gerritsen alle gelesen und stieg larsson die triologie auch grenzgenial schade das der autor tot ist. cool da sind wir auf der gleichen linie!!!
was liest du sonst nocht?
bin ein bücher freak was thriller und krimis betrifft oder horror!!!!!

LG nera
nera
 

Re: Lesen

Beitragvon Minchen » Mi. 13.01.2010, 12:31

Hey Nera,

das ist ja super! Ich steh auch total auf Krimi und Thriller! Nur manchmal (man darf es fast nicht laut sagen da brauch ich auch mal heile Welt, dann muss ich Schnulzen lesen eine nach der anderen!)

Was ich auch absolut klasse finde sind die Bücher von Karin Slaughter (am liebsten die Reihe um dr. sarah linton!!) und auch Jilliane Hoffman!
Ich hab auch die Bücher von Peter James verschlungen und da finde ich auch noch die Titel so klasse: Nicht tot genug, Stirb ewig, Stirb schön und So gut wie tod.

Ich freue mich aber auch schon wenn der letzte Eragon Band endlich rauskommt, die fand ich auch super!

Was machst Du so, hast Du viel Zeit zum lesen? Bei mir ist es eher schwer, ich hab drei Kinder, einen Mann und einen Bauernhof, da bleibt das lesen meist nur für zwischendurch!

Liebe Grüße
Minchen
Minchen
 

Re: Lesen

Beitragvon nera » Mi. 13.01.2010, 21:50

hi minchen,
echt du hast einen bauernhof!
beim lesen sind wir einer meinung peter james habe ich auch gekesen.
karin slaughter natürlich auch, ich liebe sie einfach!
schade das jilian hoffman nicht mehr geschrieben hat...
mit liebesromanen fange ich nicht viel an aber gott sei dank haben wir verschiedene geschmäcker, ich lese zu abwechslung richard laymond (all time favorit)!!!!!!!!

einen tipp von mir b. freeman doppelmord!

oder wen ich auch noch mag ist preston/child (agent pendergast)!!!!!!

ich habe leider zu viel zeit bin seit oktober zu hause :( lesen fällt mir allerdings echt schwer zur zeit, habe sooooooooooo viele ungelesene bücher in den bücherregalen :(
nera
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste