Lesen

Hier können Beiträge gepostet werden, die selbst in den anderen Off-Topic-Bereichen nicht hineinpassen würden, da sie sowas von absolut off-topic sind :mrgreen:
Hier gibt es z.B. etwas zum einfach mal Ablenken (wie Witze oder Frage-Antwort-Threads), wenn es mal um etwas total anderes geht, man einfach nur etwas Smalltalk führen will oder etwas herumblödeln möchte...

Re: Lesen

Beitragvon senta » Mi. 18.03.2015, 20:11

ihr könnt natürlich auch alle gern in meine Bücherei kommen :mrgreen:

da kostet es einmal 5,00 Euro Anmeldegebühr, danach ist alles Ausleihen kostenlos, bis bald,
wir sehen uns! :mrgreen:
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Mirai » Mi. 18.03.2015, 20:13

Ich muss zugeben, dass ich noch nie in einer Bücherei war (mit Ausnahme von Schul- und Universitätsbibliotheken). Ich kaufe lieber selbst.
Habe mir aber vorgenommen, mir irgendwann in Göttingen auch mal einen Ausweis für die Stadtbücherei zu holen. ( :
Mirai
 

Re: Lesen

Beitragvon Carmen » Mi. 18.03.2015, 20:30

Ohne Büchereien käme ich gar nicht so schnell an den Lesestoff, wie ich ihn brauche^^

Ist rebuy mit oder ohne Versandkosten?
Carmen
 

Re: Lesen

Beitragvon Charlotte » Mi. 18.03.2015, 20:43

Bücherei finde ich top, aber inzwischen nutze ich nur noch die Onleihe. Ich komm nicht mehr so oft in die Stadt und außerdem genieße ich es, bei der Onleihe nicht an die Ausleihfristen denken zu müssen. Die E-books lassen sich einfach nicht mehr öffnen, wenn die Frist abgelaufen ist. Und ich kann mir auch am Sonntagabend ganz spontan was zu lesen suchen. :mrgreen:

Edit: rebuy ist mit Versandkosten, außer sie haben eine Versandkostenfrei-Aktion laufen. (Was zum Glück nicht so sehr oft vorkommt, rebuy denkt an meinen Geldbeutel. *kann ohne versandkosten das stöbern nicht sein lassen*)
Charlotte
 

Re: Lesen

Beitragvon Mirai » Mi. 18.03.2015, 21:07

reBuy nimmt pauschal 3,99 Euro für die Versandkosten. Das ist wirklich nicht viel, wenn man bedenkt, wie viel man dort bestellen kann.
Manchmal steht auch das Gewicht auf den Paketen und ich bestelle dort oft Pakete von zehn bis fünfzehn Kilo. Da finde ich die Versandkosten mehr als okay. ( :

Das mit der Onleihe klingt interessant, aber leider bin ich gar kein Fan von E-Books und nehme lieber die Mühen auf mich, gedruckte Bücher aufzubewahren... ^^
Mirai
 

Re: Lesen

Beitragvon Charlotte » Mi. 18.03.2015, 21:29

Mirai hat geschrieben:Das mit der Onleihe klingt interessant, aber leider bin ich gar kein Fan von E-Books und nehme lieber die Mühen auf mich, gedruckte Bücher aufzubewahren... ^^

Bei Büchern, die ich mir eh nur ausleihe, ist es mir egal, ob es ein gedrucktes Buch ist oder ein E-Book.
Und da ich wirklich ganz akuten Platzmangel habe, bin ich dazu gezwungen, entweder ganz genau zu gucken, welche Bücher ich behalten will und alles andere rigoros auszusortieren, oder gezielt auch vieles als E-Book zu kaufen, um es behalten zu können.

Dadurch habe ich aber auch die Vorteile von E-Books zu schätzen gelernt. Ich kann mein Buch mit einer Hand halten UND umblättern, ich kann in den Urlaub meine ganze Bibliothek mitnehmen und spontan entscheiden, was ich wirklich lesen will, ich kann Markierungen ins Buch machen, die ich auch wieder löschen kann, außerdem Lesezeichen setzen, die nicht rausrutschen und Anmerkungen dazu schreiben, die ich auch acht Wochen später noch entziffern kann und die nicht mit Pfeilen über fünf Seiten gehen. Und das wichtigste: Ich kann mir ein Buch kaufen und habe es sofort da, ohne das Haus verlassen zu haben - eben auch am Sonntagnachmittag oder am ersten Weihnachtsfeiertag.
Ich genieße es zwar auch immer, mir wichtige Bücher gedruckt in der Hand zu halten und vor allem so schick im Regal stehen zu haben, aber E-Books haben ganz zweifellos ein paar Vorteile, die ich ebenso zu schätzen weiß. Ich nutze beides und beides gerne. (:
Charlotte
 

Re: Lesen

Beitragvon MajorSamCater » So. 22.03.2015, 10:25

Also ich hab jetzt das Buch von David Osborn gelesen (Tödliches Experiment)...war okaaay. Kein absoluter Reißer, keine bahnbrechende Idee. Fast-Food-fürs-Hirn halt ^^

Jetzt kommt Noah dran ;)
MajorSamCater
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » So. 29.03.2015, 02:21

ich lese jetzt von
Jussi Adler Olsen: Erlösung - Flaschenpost von P (Der 3. Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q)
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon TickTack » Fr. 10.04.2015, 10:31

Wer kennt die Bücher von Erik Axl Sund (Krähenmädchen, Narbenkind, Schattenschreih)? Für Thrillerfans lohnenswert?

Ich lese zurzeit Andreas Franz/Daniel Holbe: Die Hyäne.

Danach gehts weiter mit 2 Büchern von Alex Kava.

Ich erwarte sehnlichst das Neue von Tess Geritssen.

Und die Biografie von Nina Hagen soll dann auch irgendwann dran kommen.
:faint:
TickTack
 

Re: Lesen

Beitragvon Glühwürmchen » Fr. 10.04.2015, 11:55

TickTack hat geschrieben:Wer kennt die Bücher von Erik Axl Sund (Krähenmädchen, Narbenkind, Schattenschreih)? Für Thrillerfans lohnenswert?

Habe das 1. Buch gelesen. Ich fande es echt zu abgefahren. Mehr Worte finde ich dazu nicht.
Glühwürmchen
 

Re: Lesen

Beitragvon GLaDOS » Fr. 10.04.2015, 12:16

Glühwürmchen hat geschrieben:
TickTack hat geschrieben:Wer kennt die Bücher von Erik Axl Sund (Krähenmädchen, Narbenkind, Schattenschreih)? Für Thrillerfans lohnenswert?

Habe das 1. Buch gelesen. Ich fande es echt zu abgefahren. Mehr Worte finde ich dazu nicht.
Das klingt als könnte es mir gefallen :mrgreen:
GLaDOS
 

Re: Lesen

Beitragvon manon » Fr. 10.04.2015, 13:13

ich lese sehr gerne,historisches,z.b.rebecca gable(englische rosen krieg)
charlotte link ist die grenze für spannung bei mir,zz.aus der bücherei leichte
kost wie marian keyes oder jojo moyes von letztere ist das buch "ein ganzes halbes jahr"
zu empfählen.
manon
 

Re: Lesen

Beitragvon indigo » Fr. 10.04.2015, 13:21

manon hat geschrieben: oder jojo moyes von letztere ist das buch "ein ganzes halbes jahr"
zu empfählen.


ein ganzes halbes Jahr mochte ich, aber gleichzeitig verkraftete ich es nicht wirklich.
ist denk ich nur zu empfehlen, wenn man sich nicht zu sehr einfühlt und wenn man einigermaßen stabil ist.
das, womit ich nicht klarkam, wurde erst Thema, als ich schon mittendrin steckte, da ist es schwer, aufzuhören und das Buch wegzulegen, weil man gleichzeitig wissen will, wie es weitergeht.
allerdings bin ich auch wirklich verdammt leicht zu triggern, weiß nicht ob meine Meinung/Wahrnehmung dann von Bedeutung ist^^
indigo
 

Re: Lesen

Beitragvon manon » Fr. 10.04.2015, 13:45

ja,das habe ich auch nicht unter leichte kost empfählen sollen

das thema "in die schweiz zu fahren"ist sehr ernst.
manon
 

Re: Lesen

Beitragvon Carmen » Sa. 11.04.2015, 15:45

GLaDOS hat geschrieben:
Glühwürmchen hat geschrieben:
TickTack hat geschrieben:Wer kennt die Bücher von Erik Axl Sund (Krähenmädchen, Narbenkind, Schattenschreih)? Für Thrillerfans lohnenswert?

Habe das 1. Buch gelesen. Ich fande es echt zu abgefahren. Mehr Worte finde ich dazu nicht.
Das klingt als könnte es mir gefallen :mrgreen:


Denk ich auch xD

Habe alle drei gelesen und gerade das erste ist streckenweise hart.
Es hat mich getriggert obwohl meine Probleme anders gelagert sind (bzgl. Trauma etc). Da muss man echt vorsichtig sein.
Aber ansonsten sind die Bücher der Hammer.
Carmen
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron