und auch das ist irgendwo sicherlich gut so ...
denn es brauchts ja auch mal verwirrte kleine elefanten. eben daß die draus was lernen können dann.
anekdote aus einem zoo, selbst erlebt in einer für mich nicht unbedingt rosigen phase - und hat mich erheitern geschafft:
ein kleiner elefant, gerade erst paar wochen im freigehege, sieht, wie krähen an sein futter wollen.
drauf stürmt er tapsig und erzürnt

da hin und auf die los.
was macht so'ne krähe in solchem falle ... ? klar. fliegt weg.
das hat ihn zufrieden gestimmt, und er wandte sich ab ...
hört dann hinter sich, daß die sich schon wieder dort um's fressen zanken, was ja eigentlich seins war ...
und jedesmal hat sich dann dasselbe wiederholt.
er hätte ja einfach nur argwöhnisch da hingewandt stehen bleiben können, überhaupt in der nähe eben, sodaß sich keine krähe mehr herangetraut hätte.
... aber das hatte er zu dem zeitpunkt noch nicht gelernt ...