kaffeetante80 hat geschrieben:@lin, wie würdest du selbst deine fragen beantworten?
Hallo Kaffeetante,
naja das ist garnicht so einfach.
Ich habe Zeiten hinter mir, wo ich mich Wochen oder sogar Monate nicht mehr verletzt habe und auch kaum noch dran gedacht hatte. Ich hatte meine eigenen Skills und es hat wunderbar funktioniert. Anfangs war ich immer sehr deprimiert, wenn ich nach langer Zeit doch wieder zu diesen Mitteln gegriffen habe. Irgendwann habe ich aufgehört deprimiert darüber zu sein.
Ja ich habe es akzeptiert in gewisser Weise. Aber die Phasen wo ich ganz davon wegkommen möchte und diese wo ich es "behalten" möchte wechseln immer noch, auch wenn ich mich hinterher nicht mehr noch extra runterziehen lasse, dadurch dass es eben doch wieder passiert ist, ärgert es mich oft.
Eine Belastung ist es in sofern für mich, dass ich es natürlich geheim halten muss und will, zumindest in meinem schulischen und beruflichen Umfeld.
Außerdem nervig finde ich das Nervenstechen und Narbengejucke - aber das sind wohl eben die Langzeitfolgen.
Manchmal wünscht ich mir auch, ich hätte nie damit angefangen - diese unzähligen Narben, die sooo lange brauchen um abzuheilen.
Von Zeit zu Zeit macht mir die Schwere mancher Verletzungen Angst.
Es irgendwann ganz hinter mir zu lassen, klar ist der Gedanke da und ich weiß auch, dass ich es kann, wenn ich es wirklich will. Aber manchmal will ich es nicht mehr. Ja, manchmal ist es - wie ich mich oben ausdrückte - ein willkommenes Profil für mich.
Ich bin froh, dass sich das Ganze stark reduiziert hat und ich es nur noch selten nutze. Wenn es passiert, kein Drama, ich hab noch Chancen und wenn ich will kann ich sie nutzen

.
Mit lieben Grüßen