Hallo kratzetatze,
jetzt hätte ich dir im ersten moment des lesens doch schon glatt eine lesebrille empfehlen wollen
Dein problem mit dem lesen bzw. nicht lesen können ist meinem sehr ähnlich.
Früher (bis so vor 5 jahren) habe ich gerne, viel und ausdauernd lesen können. Anstatt das fernsehn einzuschalten habe ich schnitten geschmiert, mir was zu trinken eingegossen, es mir im bett gemütlich gemacht, bin in die bücher quasi "hineingekrochen"...in eine andere welt und häufig über dem buch eingeschlafen...menno, was habe ich das genossen und wie entspannend war das...
Das kann ich jetzt überhaupt nicht mehr.
Es fehlt mir absolut an der konzentrationsfähigkeit...einige seiten muss ich 3 mal lesen und bin dann trotzdem immer noch dabei, ständig zurückzublättern um etwas noch einmal, zweimal nachzulesen und wenn ich am nächsten tag oder nur stunden später weiterlese, habe ich den faden wieder ganz verloren.
Außerdem schaffe ich es nicht, längere zeit still zu sitzen oder zu liegen...muss immer wieder aufstehen, nutz - und sinnlose dinge tun, da ich einfach keine ruhe habe. Das hängt allerdings auch mit dem RLS (restless-legs-syndrom) zusammen, das mich nicht nur nachts total unruhig sein lässt.
Was inzwischen wieder geht, ist das lesen der tageszeitung (die ich zwischendurch auch abbestellt hatte, da sie immer ungelesen ins altpapier wanderte), magazine u.ä. mit relativ kurzen, themen - und realitätsbezogenen inhalten...selbst 4 wochen probe-abo der TAZ habe ich geschafft...so gerade

.
So versuche ich halt selber, mir das lesen wieder möglich zu machen und ich hoffe soooo sehr, dass ich irgendwann auch wieder zu einem buch greifen kann und das lesen mir wieder entspannung und nicht, so wie jetzt, anspannung und frustration bringt...
Vielleicht solltest du auch versuchen, dir erst einmal nicht ein ganzes, dickes buch zuzumuten sondern kleine schritte zu nehmen, um die konzentration zu schulen.