Lesen

Hier können Beiträge gepostet werden, die selbst in den anderen Off-Topic-Bereichen nicht hineinpassen würden, da sie sowas von absolut off-topic sind :mrgreen:
Hier gibt es z.B. etwas zum einfach mal Ablenken (wie Witze oder Frage-Antwort-Threads), wenn es mal um etwas total anderes geht, man einfach nur etwas Smalltalk führen will oder etwas herumblödeln möchte...

Re: Lesen

Beitragvon Atisha » Sa. 22.01.2011, 03:52

Wer mal was gutes Esoterisches lesen möchte:
Anastasia - Wladimir Megre - Govinda Verlag

inzwischen sind zehn Bände herausgekommen, fangt mit dem ersten an.
Atisha
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » So. 30.01.2011, 02:34

wenn ihr mal was nettes lustiges lesen wollt:
"Urlaub mit Papa" oder "Kein Wort zu Papa" oder "Tante Inge haut ab" von Dora Heldt
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Sa. 05.02.2011, 18:06

ich lese gerade den zweiten Teil von Stieg Larsson "Verdammnis" und hoffe ich krieg den noch vor dem Film morgen abend fertig!

ist richtig gut zu lesen und sehr spannend
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Shadowfighter » Mo. 07.02.2011, 17:03

In der Geschlossenen und auch jetzt habe ich tonnenweise Zeit, die ich mit Büchern fülle, natürlich habe ich den Tag durch Therapie, das wird sich aber erst langsam steigern zudem schlage ich die Zeit, in schlaflosen Nächten, mit Büchern tot.

Jedenfalls hab ich grad die berühmt berüchtigte "Stieg Larsson Trilogie" zu ende gelesen und mich durch dünnere Sachbücher üebr Wikileaks und psychische Störung gewälzt und bin jetzt bei Fantasy gelandet "Die Lügen des Locke Lamora" hab ich fast durch, ich hoffe die forsetzung trifft rechtzeitig ein -o.o-
Shadowfighter
 

Re: Lesen

Beitragvon Atisha » Mo. 14.02.2011, 22:26

Hier möchte ich mal paar Kinderbücher und Jugendbücher aufzählen, die ich gekauft habe und somit als wertvoll und schön erachte.

Für die ganz Kleinen so 4, 5 Jahre
von Erwin Moser - "Traumboot" und "Mondballon" (zum Vorlesen)

so ab 7, 8, 9 Jahre
von Jakob Streit - "Kleine Biene Sonnenstrahl" und "Tiergeschichten" (zum Vorlesen für die Kleineren auch gut)

so ab 10 Jahre
von Roland Mueller - "Die Abenteuerliche Reise des Marco Polo"

so ab 11, 12 Jahre
von Rosemary Sutcliff - "Troja und die Rückkehr des Odysseus" und "Tristan und Iseult"
Atisha
 

Re: Lesen

Beitragvon Atisha » Mi. 02.03.2011, 23:05

Falls ihr ein schönes Märchenbuch kaufen wollt, für eure Kinder, dann empfehle ich euch "Das große Märchenbuch" Mit den hundert schönsten Märchen aus ganz Europa von Christian Strich und Tatjana Hauptmann von Diogenes Verlag. Ich hab das vom Weltbildverlag. Es hat schöne Illustrationen. Ich habe es heute weiterverliehen und es wurde von mehreren als schön bewertet.
Atisha
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Do. 03.03.2011, 02:04

ja, die Ausgabe ist sooo schön,
das wär ja auch was für "meine" Bücherei
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Mulle » Mo. 14.03.2011, 10:12

oh, ich hab in den letzten wochen bücher nur so verschlungen.
momentan lese ich das neue von cody mcfadyen "der menschenmacher". richtig gut.
Mulle
 

Re: Lesen

Beitragvon Atisha » Sa. 19.03.2011, 20:48

Der Jesuswahn - Wie Christen sich ihren Gott erschufen von Heinz-Werner Kubitza

http://www.jesuswahn.de/
Atisha
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Fr. 25.03.2011, 00:33

ich lese gerade

"Eugenie Grandet" von Balzac

versuche so irgendwie in eine andere Welt einzutauchen,
ich mag die "Franzosen" dieser Zeit
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Aschenbecher » Fr. 25.03.2011, 00:41

:D Die Franzosen sind unsere Freunde...
Baguette, Wein, Pastis, Käse, Sartre... :D
Wenn man 'Das Spiel ist aus' bei einem Glas Rotwein liest, ein paar Käsewürfel, ganz oberflächlich lesen, dann umgeht man den intellektuellen Mummenschanz und fühlt, sieht, riecht die Aussage des Buches... :D
Aschenbecher
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Fr. 25.03.2011, 01:38

wow, Sartre
naja, scheint interessant zu sein, habe ich mal etwas versucht zu lesen, nachdem ich den ersten biographischen Roman von Simone de Beauvoir gelesen habe (Tochter aus gutem Hause),
ist schwierig zu lesen, old Sartre,
aber ich werds mal versuchen, die Geschichte hört sich schon oberflächlich zu lesen phantasievoll an und hintergründig ein spannendes Thema

vielleicht les ich den nochmal
senta
 

Re: Lesen

Beitragvon Aschenbecher » Fr. 25.03.2011, 01:41

:D Man muss sich nun wirklich nicht mit den philosophischen Fluchtversuchen der Menschheit auseinandersetzen, um die Bücher, ganz oberflächlich, einfach zu genießen... :D
Hat Hesse nicht mal was ganz Ähnliches gesagt? Über seine eigenen Bücher? :mrgreen: Muhaha
Aschenbecher
 

Re: Lesen

Beitragvon XXX » Di. 29.03.2011, 13:39

Ich lese gerne Fachbücher. Schlage mich derzeit mit einem C++-Buch.
XXX
 

Re: Lesen

Beitragvon senta » Di. 12.04.2011, 10:11

ich fange gerade an mit
"Viva Polonia - Als deutscher Gastarbeiter in Polen" von Steffen Möller,
bin mal gespannt.
senta
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste