Mein Freund der "Perfektionist"

Hier geht's um jede Form von zwischenmenschlichen Beziehungen, also um Liebe(skummer) und Partnerschaft (auch Sexualität), um Freunde, Bekannte, Angehörige und andere soziale Kontakte in Eurem Umfeld.

Mein Freund der "Perfektionist"

Beitragvon liah_sophie » So. 09.10.2011, 16:50

Hallo!

Mein Freund ist Medienfachwirt in einer großen Firma. Er hat dort einen Abteilungsleiter, der ihm das Leben ziemlich schwer macht. Man verlangt das er permanent da ist, Überstunden schiebt (was er auch tut!) und das er vor allem PERFEKT arbeitet. Bei allem ist er Schuld, uvm..

Die Lage hat sich so zugespitzt das er wöchentlich total fertig ist, weil der Abteilungsleiter ihn fertig macht. Seinen Schreibtisch räumt er leer, wirft persönliche Sachen weg usw.....im Privatleben ist er auch total schnell fertig...er gibt sich sehr schnell die Schuld für alles, nach außen aber hat er ne Fasade, wo alles gut ist, er nie Probleme hat usw..

Er ist jetzt seit knapp 1 Woche krank geschrieben...er soll einfach mal ne Woche "ruhen"

Was kann er tun? Wo seht ihr so sein Problem wenn ihr das lest? Was kann ich tun?
Er möchte eventuell in Therapie - davon erhofft er sich das man ihm sagt, was er "falsch" macht bzw warum er "so" ist. Aber was kann ER für SICH tun?

Liebe Grüße

Ich frage euch, da ich mir nicht zu helfen weiß.
liah_sophie
 

Re: Mein Freund der "Perfektionist"

Beitragvon Atisha » So. 09.10.2011, 18:12

Man darf sich wirtschaftlich nicht abhängig machen vom Job, man muss immer so leben, dass es auch mit sozialer Stütze (ALG2) geht. So habe ich das jedenfalls immer gehalten.
Dein Freund muss im Job seinen Mund aufmachen, egal was er da denkt zu riskieren, fein in anständiger Art sagen was ihm nicht passt, wie er arbeiten will und kann und zu Überstunden auch mal Nein sagen. Wenn er mit seinem Abteilungsleiter nicht reden kann, dann muss er zum nächst höheren Chef gehen und sagen, dass er so nicht mehr zurecht kommt. Entweder das ist eine gute Firma, wo sie ihn behalten wollen und seine Arbeit schätzen oder es ist ne Bude wo man nur rausgeekelt wird, dann kann er nichts dagegen machen. Aber auf jedenfall nicht auf Gedeih und Verderb am Job festhalten, wegen dem guten Verdienst etwa ... Solange einen Job suchen bis man ihn mag, auch wenn er vielleicht recht wenig Verdienst einbringt oder weniger anspruchsvoll ist. Manchmal (fast immer) tut man sich überfordern mit den Aufgaben und verlangt mehr von sich als eigentlich geht. Vielleicht hat dein Freund nicht die passenden Arbeitsaufgaben. Das wäre dann wieder Chefsache dies zu erkennen, aber dazu muss er auch sagen, es geht nicht mehr.

Ansonsten muss dein Freund lernen unperfekt zu sein. Man sagt so schön, nur so genau wie nötig, nicht wie möglich.
Atisha
 

Re: Mein Freund der "Perfektionist"

Beitragvon Atisha » So. 09.10.2011, 21:53

Ich habe noch nicht herauslesen können, das dein Freund unter einem Perfektionsdrang leidet? Nur gelesen alles soll perfekt sein auf Arbeit. Aber wenn er tatsächlich Perfektionist ist, dann ist das wirklich behandlungswürdig, denn ich denke mal das käme dann aus irgendeinem Fehldenken deines Freundes heraus. Perfekt muss niemand sein.

Medienfachwirt ... eine Berufliche Weiterbildung ... was hat dein Freund vorher gemacht? Vielleicht sollte er zu seiner alten Ausbildung zurückkehren. Oder der Beruf hat ihm nicht gepasst, dachte ich bilde mich weiter, dann wirds besser, aber nun ist alles nur Schlimmer gewurden - vielleicht Umschulen besser.

Also dein Freund sollte vielleicht nochmal über sich und seinen Beruf nachdenken. Wenn er schon selbst auf eine Therapie machen gekommen ist. Da wirds wohl irgendwo habern.
Atisha
 


Zurück zu Beziehungen und Umfeld

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron