Liebe ist so selten

Hier geht's um jede Form von zwischenmenschlichen Beziehungen, also um Liebe(skummer) und Partnerschaft (auch Sexualität), um Freunde, Bekannte, Angehörige und andere soziale Kontakte in Eurem Umfeld.

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon Atisha » Fr. 27.01.2012, 07:02

frank ich habe deinen Beitrag auch als durchdacht und sehr hilfreich empfunden, ich habe ihn nicht grundsätzlich weg kristisieren wollen. Ich fand nur die Stelle mit dem Elfenbeinturm sehr hart formuliert. Denn tk74 wird nicht aus Bequemlichkeit seine Probleme haben und darunter leiden. Ich mache da nur einen grundsätzlichen Unterschied in Fragen der Liebe und sehe das Problem für tk74 dort. Die eine Seite bezieht ihre Stärke aus dem Liebesempfangbedürfnis und -fähigkeit also die das Suchens, die andere Seite ist die des Lieben Lernens nicht blos von Menschen, sondern ich will sagen aller Werke Gottes, denn es erscheint uns oft nicht liebeswürdig wenn sich nicht direkt um uns gekümmert wird. Ich will damit sagen es steckt in allem und in allen Menschen sehr viel Liebe, die es zu sehen gilt.

Du hast denke ich auch vollkommen Recht damit, wenn er nach außen anders lebt wird er auch mit anderen Menschen in Kontakt kommen und dann doch noch seine liebe Partnerin finden. Ganz abgesehen mal davon, dass ich finde es gibt wirklich sehr viele liebe Menschen, man muss sie nur sehen und vielleicht auch das Glück haben sie zu treffen ... und nicht nur das eine sehen, dass eigene geliebt sein in einer Mann-Frau-Beziehung.
Atisha
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon frank » Fr. 27.01.2012, 08:42

Ich will damit sagen es steckt in allem und in allen Menschen sehr viel Liebe, die es zu sehen gilt.
, jaaa,
Ich habe Deinen Post nicht als Kritik empfunden :wink: , der Elfenbeinturm ist hart, ja, trifft es doch meiner Ansicht nach auf den Punkt.
frank
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon tk74 » Fr. 27.01.2012, 10:47

Also, ich versuche schon nach außen voller Liebe zu leben, im ganz normalen Alltag. Ob es Ungerichtigkeiten auf der Arbeit oder Sorgen von mir nichtmal großartig bekannten Leuten sind. Ich bin schon ich, nicht nur am Rechner oder auf dem Papier.

Aber ein klein wenig Egoist bin ich in dem Punkt, das natürlich auch ich einfach eine ganz stinknormale Beziehung führen möchte.

Atisha denkt wirklich ziemlich groß für mich, das schmeichelt mir auch sehr, aber die Umsetzung ins Leben ist jetzt in dem Punkt tatsächlich nicht so klein. Aber ich hab sie verstanden und darüber nachgedacht. Sie hat recht. Wenn ich ganz allgemein in Liebe lebe, ist es für mich leichter, auch ohne Frau!

Leider wollte mein Sohn letztes Jahr mal bei seiner Mama wohnen. Davor war ich acht Jahre alleinerziehend. Es war schon so, das ich in dieser Zeit weniger Probleme mit der Liebe hatte, weil genug zum Geben und Nehmen da war...

Das mit der Politik, das ist wirklich wahsinnig groß gedacht, vielleicht ist das ja ein nächster Schritt. Ich versuche erstmal, noch mehr auf Menschen zuzugehen als vorher. Bin noch mehr ich als vorher. Und dann schaun wir mal, was das Leben für mich noch an Belohnungen übrig hat.
tk74
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon frank » Fr. 27.01.2012, 11:43

Bist Du mit Dir selbst im Reinen, will meinen kannst Du Dich selbst annehmen?
frank
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon tk74 » Sa. 28.01.2012, 11:50

Doch, also das würde ich grundsätzlich schon sagen.

Ich bin auch auf vieles, was ich bisher erreicht hab, sehr sehr stolz. Ich bin adoptiert, leibliche Mutter dem Alkohol sehr wohlgesonnen, der leibliche Vater nicht zu ermitteln. Meine Kindheit lief überhaupt nicht so wie sie sollte, Liebe hab ich nicht großartig empfangen. In meiner Teenagerzeit war ich viel frustriert, hab mich viel geprügelt... ohne Schulabschluss von der Schule abgegangen. Mit 27 hab ich Schulabschluss nachgeholt gehabt, Ausbildung gemacht gehabt, beides mit ausgezeichneten Noten und war alleinerziehender Vater mit ganz viel Liebe. Und ich hatte keinen großen Mentor an meiner Seite, sondern alles kam von mir selbst. Mittlerweile führe ich ein Marketing-Unternehmen. Wäre meine Karriere in irgendeinem Knast verlaufen, hätte sich die Welt weniger gewundert.

Und bis auf meine "sehr traurigen Tage" lebe ich auch überhaupt nicht zurückgezogen.

Ich hab schon viel über den Sinn des Lebens nachgedacht und bin bei Weisheit und Liebe stehengeblieben...

Was sein kann, das ich meinen großen Wunsch zu sehr im Kopf hab... die große Liebe, heiraten, ein oder zwei Kinder... das wünsch ich mir sehr. Deshalb hab ich hier ja angefangen zu schreiben, weil ich ein Problem hab, diese große Liebe zu finden... Athisha's Ansätze erscheinen mir am plausibelsten... das war schon sehr gut und hilfreich!
tk74
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon frank » Sa. 28.01.2012, 12:12

Dann entschuldige ich mich mal bei Dir, denn nachdem Du etwas mehr Transparenz rüber gebracht hast war mein Post mit dem Elfenbeinturm wirklich zu hart. Sorry...
frank
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon tk74 » Sa. 28.01.2012, 13:30

Kein Problem, Frank. Und indem du hier mitschreibst, beschäftigst du dich ja mit mir, dafür vielen Dank! Ich find es nicht schlimm, wenn man hier auch mal falsch liegt, das gibt ja dann neue Punkte zum Diskutieren :)

Aber ich würd gern wieder etwas auch zum Ausgangspunkt zurückgehen, wobei meine eigene Person natürlich immer kritisch dabei zu sehen ist...

Ich denke viel nach über diese Welt... also das es völlig normal erscheint nach einem "Bis der Tod uns scheidet..." sich wieder scheiden zu lassen, daran hab ich mich schon gewöhnt. Obwohl mir die prozentuale Quate dahinter beängstigend vorkommt... Aber wenn ich sage "Ich liebe Dich!", dann kann ich für mich selbst schon garantieren, dass das in einem Jahr auch so ist. So viele Gründe gibt es gar nicht, die das in diesem Jahr verändern könnten, es sei denn, man wurde von vornherein belogen und geblendet. Mein Sohn könnte ja auch nichts machen, weshalb ich ihn in einem Jahr nicht mehr lieben würde... Ich meine, in diesen Worten drückt man ja das Gefühl des Herzens aus, ich möchte das aus meinem Mund durchaus als verbindlich, mit allen Konsequenzen, verstanden wissen oder ich sag diese Worte gar nicht erst.

Aber ist das noch normal heutzutage? Ich ziehe natürlich auch meine Erfahrungen und Beobachtungen von Freunden und Bekannten etc. nun auch hinzu. Ich habe immer öfter das Gefühl, das Menschen "Ich liebe Dich" sagen, weil sie lieben wollen! Aber irgendwie gar nicht wissen, wie das geht! Das Gefühl an sich, für sich selbst zu interpretieren! Irgendwo in diesem Board hab ich die Überschrift gelesen "Lieben, wie ist das eigentlich?". Ich denke, das schreibt mal jemand, der zumindest erkannt hat, das er es nicht genau weiß!

Nach meiner Beobachtung, sind es meist, bzw. angeblich, "psychisch erkrankte" Menschen, die viel sensibler als andere wirken und eine größere Fähigkeit zu Lieben besitzen. Das mein ich natürlich nicht komplett pauschal, trotzdem bin ich langsam der Meinung, dass neben der Gesellschaft Denkende, schnell zu "Psychos" abgestempelt werden bzw. sich selbst so fühlen, weil sie einfach anders sind! Alamierend!

Ein Politiker wird das nicht mehr ändern, auch hunderte von Politikern nicht! Eher eine Religion, wobei auch da die Wissenschaft einen Beweis für ein Leben nach dem Tod beschaffen müsste, damit den Menschen der Arsch auf Grundeis geht... Aber, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens!

Ach, ich glaube, man versteht langsam, warum es mir schwerfällt, die passende Frau zu finden...
tk74
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon Nina » Sa. 28.01.2012, 23:10

ich glaube dir nicht, das du die beiden frauen geliebt hast. du schreibst, sie wären so rein gewesen. so ein quatsch! keine frau ist völlig "rein". Du hast nur das geliebt, was du meinst gesehen zu haben. jeder mensch hat gute und schlechte eigenschaften.

da du mit diesen frauen nicht zusammen gelebst hast, hast du all die eigenschaften, die dir nicht gefallen würden, nicht kennengelernt, so konntest du dir ein bild der frauen schaffen, das diesen überhaupt real nicht entspricht.

Liebe ist viel mehr, als der glanz des reinen. wenn du jahre lang mit einem partner zusammen bist, all seine schlechten eigenschaften kennengelernt hast und trotzallem noch ja zu ihm sagst, dann wird es echte tiefe liebe sein. sorry, aber nicht, das was du glaubst, kennengelernt zu haben. Das ist nicht das wahre leben!
Nina
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon tk74 » So. 29.01.2012, 05:36

Hm... ja und nein!

Im Großen und Ganzem geb ich dir völlig recht!!!

Das ich sie nicht geliebt hab, oder sie meiner Meinung nach nicht rein gewesen sind, ist ziemlich anmaßend von dir!!! Das respektiere ich auch nicht!

Das ist es ja, deine Erfahrung ist nicht der Nabel der Welt! Ist es doch? Dann solltest du in die Politik gehen... !!!

Oh sorry, aber ich habe mich hier über ganz andere zusammenhängende Zustände ausgedrückt! Nina's Inhalte sind ja nicht falsch, doch für mich betrachtet sogar völlig falsch! Für mich persönlich!

Es tut mir so leid... aber wie es mich ankotzt... das Menschen ständig sich nur aus ihren eigenen kleinen Erfahrungen sehen... man muss doch merken, das es hier um etwas völlig anderes geht... meine Güte, dann schreib ich doch nichts drauf... ! :(

Dich Nina, möchte ich fragen: Wann und wie definierst du Liebe? Und wie und was wäre der Grund das evtl. nicht mehr zu tun? Ich schwöre dir, es hat überhaupt nichts mit meinen Worten zu tun!!!

Dass das mit dem "wahren Leben" evtl. nichts zu tun hat, ist eine ganz andere Sache...
tk74
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon tk74 » So. 29.01.2012, 06:13

Kleiner Zusatz: Natürlich ist jeder Mensch sogar voll von Fehlern... wenn ich von "rein" spreche, dann mein ich damit, das ich diese Selbstlosigkeit, Nächstenliebe und Güte, bei noch keinem Menschem so erlebt hab!
tk74
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon Nina » So. 29.01.2012, 08:48

hallo tk74,
dennoch bleibe ich dabei, das du dir ein bild von den zwei frauen gemacht hast, was mit der realität nicht übereinstimmen kann. diese frauen haben auch seiten an sich, die du nicht sehen wolltest. z.b. finde ich, die aussage, warum die zweite frau dich verlassen hat, ziemlich komisch. sollte sie jetzt wieder einen neuen freund haben, kann ja die aussage nicht stimmen, das sie dir ihre krankheit nicht zumuten wolle. für mich als frau hört es sich eher so an, als wenn sie dir die wahren gründe nicht sagen wollte.

verstehe mich nicht falsch, ich wünsche dir,das du eine frau findest, die zu dir passt und das du mit ihr eine familie gründen kannst, deine kinder aufwachsen siehst. um diese frau zu finden,müßtest du aber dein bild von frauen rechtrücken. eine echte frau ist kein theoretisches konstrukt eingebettet in fürssorge, nächstenliebe und güte.

nun komme ich zu einem zweiten punkt: du bist viel zu theoretisch, machst dir viel zuviele gedanken. lebe doch erst mal, gehe mit frauen aus, tausche dich aus, lerne verschiedenste frauen kennen. wenn du das schon machst, wirst du merken, das die frauen nicht so sind, wie du sie theoretisch dir wünscht.

Da du aber die frauen nicht ändern kannst, bleibt dir nichts anderes übrig, als deine vorstellung von der perfekten frau zu überdenken.
Nina
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon frank » So. 29.01.2012, 09:45

Mir stellt sich noch immer die eine Frage: Was machst Du wenn Du die perfekte Frau gefunden hast? Wird sie in ihrer Perfektion die Du in ihr suchtest in Dir einen gleichwertigen Gegenpart finden? ...nur ein Gedanke.

Ohne Deine idealistischen und philsophischen Anschauungsweise in Frage stellen zu wollen wie sieht es mit der stetigen Veränderung in der Suche nach der Perfektion aus?
Führt sich Perfektion hier nicht selbst ad absurdum?
Wäre dann die Definition "der Weg ist das Ziel" nicht schon ein Trugbild an sich?

Oder in vollkommener Perfektion zu leben bedeutet ständige Kontrolle alleine um den Status dieser Perfektion am Leben zu erhalten?
Perfektion per Definition ist Stillstand, Endpunkt, wo bleibt dann die menschliche Weiterentwicklung in geistiger, gesellschaftlicher und moralischer Hinsicht....nur ein paar Gedanken mehr.

Dieses synthetische, vergeistigte Bild widerspricht allen Glaubensrichtungen die den Menschen immer mit Fehlern behaftet leiten und akzeptieren. (kein Plädoyer für Religionsgemeinschaften, nur humanistische Anschauung)

Partnerschaften sind im stetigen Fluß der Veränderung begriffen (sicher auch um Fehler zu verstehen und anzunehmen), und das ist einer von vielen Punkten die die Fazination Liebe ausmachen, und meiner Ansicht nach kann nur so Güte, Nähe, Selbstlosigkeit, Hingabe und Sexualität gelebt sein.Nicht im Zer-/Denken, im Handeln.


@nina
nun komme ich zu einem zweiten punkt: du bist viel zu theoretisch, machst dir viel zuviele gedanken. lebe doch erst mal, gehe mit frauen aus, tausche dich aus, lerne verschiedenste frauen kennen. wenn du das schon machst, wirst du merken, das die frauen nicht so sind, wie du sie theoretisch dir wünscht.
:kiss: ... in diesem Sinne
frank
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon Atisha » So. 29.01.2012, 10:08

Mit Stillstand und Endpunkt der Entwicklung will ich nichts sagen, weil ich nicht weiß wie das dann ist wenn man richtig in Liebe ist, dann braucht es gar keine Entwicklung mehr.

Ich frage mich aber auch warum du die Welt und die Menschen nicht so nehmen kannst wie sie sind, so fehlerhaft, so freiheitsstrebend, erst auf dem Weg zu einer Entwicklung. Und aus der Notwendigkeit und den Gesetzen erkennst, dass es letztlich gar nicht anders sein kann mit dem Leben. Schließlich wäre ein Endzustand wieder das Paradies.

Auch bin ich mir noch unklar und weiß es auch nicht wie du die Liebe siehst und dir vorstellst, wie du schon schriebst was ist Liebe eigentlich. Denke mal darüber nach ob du wirklich die absolute Liebsvorstellung hast oder ob deine Art der Liebe nicht auch nur ein Aspekt, ein Teil des Ganzen ist. So dass auch du noch entwicklungsfähig bist. Denn wie gesagt die Frage für mich ist, warum kannst du die Welt und die Menschen nicht so nehmen wie sie sind, so lieben wie sie sind und so auch genügend Liebe erfahren, die doch in allem steckt und von allem ausgehen will.
Atisha
 

Re: Liebe ist so selten

Beitragvon frank » So. 29.01.2012, 10:26

@Atisha
so lieben wie sie sind und so auch genügend Liebe erfahren, die doch in allem steckt und von allem ausgehen will.
, :D kann mich gerade an Dein Mutter/Kind-kochen erinnern und wieviel Liebe in Deinen Worten steckte
frank
 

Vorherige

Zurück zu Beziehungen und Umfeld

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste