Es ist auch schlimm, wenn Atomenergie verharmlost wird, obwohl man eigentlich über mögliche Folgen Bescheid weiß.
Tschernobyl und Fukushima waren wirklich schon schlimm genug, da sollte man jetzt endlich den Ausstieg schaffen.
Ich denke auch, dass die Japaner sehr hohe Sicherheitsvorschriften hatten bzw. sie jetzt auch weiter verschärft haben.
Das kann uns genauso gut in Europa treffen und das wäre eine unkontrollierbare Katastrophe.
Forschung und Fortschritte sind gut, aber Wissenschaftler müssen sich immer wieder vor Augen halten, dass ihr Können auch missbraucht werden kann.
Man trägt als Wissenschaftler immer eine hohe Verantwortung und darf seine Forschungsergebnisse nicht einfach gierigen Politikern in die Hand drücken.
Ich finde, dass man gerade im Bereich der Sicherheit mit Hilfe des Internets mehr machen könnte.
Warum kann man nicht Autos mit GPS ausstatten und dafür sorgen, dass die Autos im Falle eines schweren Unfalls automatisch Kontakt zu einem Notarzt aufnehmen?
Warum kann man nicht dafür sorgen, dass Autos automatisch bremsen, wenn es zu einem Auffahrunfall kommen würde?
Warum bringt man nicht mehr Kameras an öffentlichen Plätzen an, damit Schläger schneller geschnappt werden können oder Gewaltverbrechen ganz verhindert werden?
Das sind nur ein paar Punkte, die mir einfallen. Zugegeben, man kann vieles auch zur Spionage verwenden, aber die Sicherheit der Menschen ist mir wichtiger.
Interessante Diskussion, Atisha!
