Liebe Bombay,
danke für deinen Beitrag. Wir können diesen Thread gerne nutzen, um über das Problem zu sprechen und uns gegenseitig zu ermutigen.
Mich würde das auf jeden Fall freuen, denn ich habe auch nicht damit gerechnet, dass ich noch auf weitere Menschen mit dem gleichen Problem hier treffe.
Manchmal muss man sich selbst überwinden, aber das fällt so extrem schwer. Man zwingt sich ja förmlich selber, etwas zu tun.
Heute wollte ich beim Verlassen meiner Wohnung die Tür lässig abschließen und gehen. Da bin ich dann wie immer im Treppenhaus stehen geblieben, um die Tür genau zu beobachten und wollte dann eigentlich die Treppe nach unten gehen, aber da hat mir der Zwang einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich musste zurückgehen und gegen die Tür drücken, die natürlich nicht aufgegangen ist, bevor ich mit einem mulmigen Gefühl die Treppe runtergehen konnte.
Heute war ich beim Netto um die Ecke einkaufen und ich fühle mich an der Kasse normalerweise immer unwohl, weil ich dann ja mein Portemonnaie raushole und der Kassiererin das Geld gebe, aber meistens drückt die einem das Wechselgeld nur in die Hand und bedient dann sofort schon den nächsten Kunden, bevor man das Geld überhaupt gezählt, eingesteckt und das Portemonnaie wieder sicher verstaut hat und das macht mich immer ein bisschen ärgerlich.
Ich kontrolliere dann auch immer meine Karten, denn ich habe immer meinen Studentenausweis, meine Krankenkassenkarte, meinen Führerschein, meinen Personalausweis und meine Bankkarte da drin und wenn ich die verlieren würde, wäre das wirklich mies.
Heute war es zum Glück anders, denn ich hatte mein Portemonnaie gar nicht dabei, sondern nur Geldscheine in meiner Tasche und an der Kasse konnte ich dann einfach das Geld hingeben und da ich auch nur wenige Münzen zurückbekommen habe, waren die schnell gezählt und ich konnte sie bequem in meine Tasche schieben.
Vielleicht sollte ich das demnächst immer beim Einkaufen machen? Ich fühle mich viel besser, wenn ich mir nicht so vorkomme, als würde man mir an der Kasse zu wenig Zeit lassen, um mich meinen Zwängen hinzugeben, denn so lasse ich die Zwänge quasi zu Hause (zumindest zu einem kleinen Teil).
Wisst ihr, was mich an meinen Zwängen am meisten nervt? Je mehr man kontrolliert, desto unsicherer wird man und das macht mich wütend.
Wenn ich z.B. meine Wohnungstür zu oft kontrolliere, kommt es mir so vor, als könnte ich gar nicht mehr aufhören, sondern müsste davor stehenbleiben und immer und immer wieder kontrollieren, ob sie auch richtig abgeschlossen ist. Dabei kommt man sich wirklich dämlich vor...
