Moin.
Wollte mal fragen ob ihr diese Art von Hilfe kennt und das Ganze etwas vorstellen, weil es für mich irgendwie die individuellste Form der Hife ist und auch die einzige, die für mich in Frage kam.
Habe extra nochmal meinen Sozi gefragt, ob das jeder mit einer Psychose beantragen kann, weil es eigentlich eine Hilfe für Menschen mit Behinderung ist und man einen Behindertenausweis haben sollte. Aber er meinte, das würde auch gehen wenn man "nur" gefährdet sei. Also wenn man sich noch mit seinem Psychiater trifft und man es für sinnvoll erachtet, kann dieser sicher etwas schreiben, was das persönliche Budget ermöglichen würde.
Es müsste dann beim Bezirk ein Antrag gestellt werden und es folgt eine Einladung zu einem "Vorsprechen". Falls man nicht alleine raus kann oder der Gang zum Amt zu belastend wäre, kommen die vom Bezirk auch zu einem nach Hause. Dann wird natürlich fleissig gefragt, wie es einem geht.. was man alles nicht selbst schafft, was man noch für Ziele hat und in wiefern das persönliche Budget hilfreich sein könnte. Danach haben die vom Amt ein Bild vor Augen und es wird überlegt, wieviele Stunden wöchentlich sinnvoll wären.
Wenn es genehmigt wurde, muss man sich ein Budget-Konto auf der Kasse einrichten und bekommt vom Amt Geld auf dieses überwiesen - je nach Bedarf. Bei mir war es anfangs z.B. für 8 Std pro Woche und jetzt noch für 4 Std. Von dem Geld bezahlt man einen Sozi, den man sich selbst aussucht. Also man muss sich den dann auch selbt irgendwo suchen und einstellen. Danach ist man so gesehen der Chef vom Sozi und kann sich mehr oder weniger aussuchen, wann man Termine möchte und was man bei den Terminen letztendlich macht.. natürlich könnte man ihn auch entlassen, wenn man doch nicht mit ihm klar kommt und sich einen anderen suchen. Hat man einen Monat lang keine Lust, dann pausiert man eben. Das Geld, das am Jahresende übrig bleibt muss natürlich zurück gegeben werden.. und man muss jährlich eine Verlängerung beantragen, falls erwünscht und auch wieder beim Amt "Vorsprechen".
Na denn.. dachte mir, vielleicht kennen es nicht alle und irgendwer findet es für sich interessant.
Achja.. Hilfe gäbe es dann natürlich in Form von Resozialisierung, Gesprächen, Ämtergängen, Einkäufen, Arztbesuchen, Haushaltsführung, Papierkram usw..
Wenns wer kennnt und ich was vergessen habe, bitte ich um Ergänzung

LG, Lightning