Ritzen

Forum zum Austausch über das so genannte Selbstverletzende Verhalten (SVV), auch bekannt als Ritzen, Selbstverstümmelung, Cutten usw.
Wichtig: Bitte keine Bilder von SVV zeigen und kein Pro-SVV!

Re: Ritzen

Beitragvon Fischli » So. 16.11.2003, 00:36

Lingenia hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Zurzeit bin ich auch noch ambulant bei meinen Therapeuten aus der Klinik.
Und der könnte mir auch helfen.
Aber z.Z hab ich keine Lust das mir jemand hilft. Ich hab des Gefühl niemand versteht mich mehr. Ok ich machs den anderen auch nich leicht. Ich rede halt mit niemanden Über meine Probleme. Ich kann des einfach nich, selbst wenn ich es wollen würde. Es geht nich.
Würd mich über ne Antwort freuen.
Deine Lingenia

Das ist schonmal gut. Bleib einfach am Ball.

Ich weiß, dass es schwer ist mit jemandem, der einem noch vielleicht ein bisschen fremd ist über Sachen zu reden, die einem gar nicht wichtig erscheinen zu reden. Weil man sich selber gar nicht als wichtig ansieht. (Geht mir auch so.)

Aber ich denke er versucht schon dich zu verstehen. Und die haben teilweise einen Background, der ihnen dabei hilft.

Gib ihm doch einfach eine Chance. Kann doch nur besser werden.
Vor allem: Geh weiter hin, auch wenns vielleicht manchmal schwer fällt...


Hi Fischli

Erstmal Danke für deine Antwort.
Der Psychologe kennt mich ja schon. Seit über nen Jahr, der hat alles von mir mitgekriegt. Wie fertig ich war wegen bal bla und bla bla. Am Anfang konnte ich garnich mit ihm reden. Deswegen bin ich im Endefekt auch in die Geschlossene gekommen. Weil ich mich umbringen wollte und danach mit niemanden geredet hab, weil ich es einfach nicht konnte. Ich habe des dann in der E2 wenigstens n bisschen gelernt. Dann hab ich endlich mal mein blödes Maul aufgemacht. Ich kann jetzt immer noch nich gescheit drüber reden. Im chat oder auf dieser Seite könnte ich alles reinschreiben, aber wenn du z.B. mit mir telefonieren oder so mit mir reden würdest könnte ich garnich mehr über meine Probleme reden.
Ich bin froh das ich des inzwischen wenigstens halbwegs mit meinen Therapeuten kann. Aber ich merke bei ihm auch das er nich einfach nur seinen Job macht, sondern das ihn die Jugendlichen auch wirklich Interessieren. Ich hatte auch schon nen Therapeuten, den war des alles scheißegal, hauptsache er hat sein Job gemacht und er kriegt sein Geld dafür. Aber der den ich jetzt hab der (klingt jetzt vielleicht blöd) aber der macht des einfach mit Gefühl und keine Ahnung, bei den Fühlt man sich wohl weil ich ganz genau weiß das er mich und die anderen Jugendlichen mag. Das er sich mühe gibt, dass ihn das nich alles scheißegal is.
Mir tut es weh wenn ich sehe das meine Freunde mitkriegen wie scheiße es mir geht und mir helfen wollen. Wenn sie mir ihre Hilfe anbieten, wenn sie mir tausendmal sagen das ich mit ihnen reden kann und das sie immer für mich da sind. Ich bin so froh das ich solche guten Freunde habe, aber ich kann nicht mit ihnen reden. Ich weiß nich warum. Was hab ich zu verlieren wenn ich mit jemanden über meine Probleme rede, außer mit meinen Therapeuten? Vor was hab ich Angst? Ich weiß es nicht!!!!!!!!
Irgendwie hab ich auch Angst meine Freunede zu verlieren, wenn ich mit ihnen über meine Probleme rede. Oder das sie sagen:"Warum so schlimm is des undes doch garnich was heulst du deswegen gleich?" oder " deswegen muss man sich doch nich gleich ritzen" Ich hab Angst das sie mich nich verstehen. Ach keine Ahnung.

Ich weiß nich ob dich des intressiert und ich weiß auch nich warum ich dir des jetzt alles erzählt hab, aber es hat gut getan des mal alles loszuwerden und ich hoffe das du mich n bisschen verstehst.
Grüße Lingenia
H.D.L.


Ich erzähle auch kaum jemandem von dem, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe ein paar lose Freunde die eine Spur einer Ahnung haben, aber das was WIRKLICH in meinem Kopf vorgeht bekommt eigentlich auch nur mein Psychologe mit.
Bei mir sind das sicher einerseits auch Ängste, dass die anderen mich dann wegen dem WIE ich denke ablehnen aber auch, dass mir das, was in meinem Kopf ist peinlich ist. Ich habe auch Angst wen zu verschrecken...

Ich denke Du bist aber auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Und mit der Zeit wird es Dir denke ich auch leichter fallen vielleicht auch mal jemandem aus Deinem Freundeskreis was in der Richtung über Dich zu erzählen. Wenn irgendwann mal der richtige Moment ist :)
Fischli
 

Re: Ritzen

Beitragvon Lingenia » So. 16.11.2003, 01:19

Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Erstmal Danke für deine Antwort.
Der Psychologe kennt mich ja schon. Seit über nen Jahr, der hat alles von mir mitgekriegt. Wie fertig ich war wegen bal bla und bla bla. Am Anfang konnte ich garnich mit ihm reden. Deswegen bin ich im Endefekt auch in die Geschlossene gekommen. Weil ich mich umbringen wollte und danach mit niemanden geredet hab, weil ich es einfach nicht konnte. Ich habe des dann in der E2 wenigstens n bisschen gelernt. Dann hab ich endlich mal mein blödes Maul aufgemacht. Ich kann jetzt immer noch nich gescheit drüber reden. Im chat oder auf dieser Seite könnte ich alles reinschreiben, aber wenn du z.B. mit mir telefonieren oder so mit mir reden würdest könnte ich garnich mehr über meine Probleme reden.
Ich bin froh das ich des inzwischen wenigstens halbwegs mit meinen Therapeuten kann. Aber ich merke bei ihm auch das er nich einfach nur seinen Job macht, sondern das ihn die Jugendlichen auch wirklich Interessieren. Ich hatte auch schon nen Therapeuten, den war des alles scheißegal, hauptsache er hat sein Job gemacht und er kriegt sein Geld dafür. Aber der den ich jetzt hab der (klingt jetzt vielleicht blöd) aber der macht des einfach mit Gefühl und keine Ahnung, bei den Fühlt man sich wohl weil ich ganz genau weiß das er mich und die anderen Jugendlichen mag. Das er sich mühe gibt, dass ihn das nich alles scheißegal is.
Mir tut es weh wenn ich sehe das meine Freunde mitkriegen wie scheiße es mir geht und mir helfen wollen. Wenn sie mir ihre Hilfe anbieten, wenn sie mir tausendmal sagen das ich mit ihnen reden kann und das sie immer für mich da sind. Ich bin so froh das ich solche guten Freunde habe, aber ich kann nicht mit ihnen reden. Ich weiß nich warum. Was hab ich zu verlieren wenn ich mit jemanden über meine Probleme rede, außer mit meinen Therapeuten? Vor was hab ich Angst? Ich weiß es nicht!!!!!!!!
Irgendwie hab ich auch Angst meine Freunede zu verlieren, wenn ich mit ihnen über meine Probleme rede. Oder das sie sagen:"Warum so schlimm is des undes doch garnich was heulst du deswegen gleich?" oder " deswegen muss man sich doch nich gleich ritzen" Ich hab Angst das sie mich nich verstehen. Ach keine Ahnung.

Ich weiß nich ob dich des intressiert und ich weiß auch nich warum ich dir des jetzt alles erzählt hab, aber es hat gut getan des mal alles loszuwerden und ich hoffe das du mich n bisschen verstehst.
Grüße Lingenia
H.D.L.


Ich erzähle auch kaum jemandem von dem, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe ein paar lose Freunde die eine Spur einer Ahnung haben, aber das was WIRKLICH in meinem Kopf vorgeht bekommt eigentlich auch nur mein Psychologe mit.
Bei mir sind das sicher einerseits auch Ängste, dass die anderen mich dann wegen dem WIE ich denke ablehnen aber auch, dass mir das, was in meinem Kopf ist peinlich ist. Ich habe auch Angst wen zu verschrecken...

Ich denke Du bist aber auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Und mit der Zeit wird es Dir denke ich auch leichter fallen vielleicht auch mal jemandem aus Deinem Freundeskreis was in der Richtung über Dich zu erzählen. Wenn irgendwann mal der richtige Moment ist :)


Hi

Danke für die Antwort. Wie lang ritzt du schon? Und wie alt bist du jetzt?
Wielange gehst du schon zu deinen Psychologen?
Würd mich mal Interessieren.
Liebe Grüße Lingenia
Lingenia
 

Re: Ritzen

Beitragvon Fischli » So. 16.11.2003, 13:21

Lingenia hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wie lang ritzt du schon? Und wie alt bist du jetzt?
Wielange gehst du schon zu deinen Psychologen?
Würd mich mal Interessieren.
Liebe Grüße Lingenia

Also Kratzer waren vor allem als ich so 16/17 war. Also etwa zwei Jahre. Dann kam mein Psychologe und es wurde weniger und hörte auf. Ich meine ich verletze mich jetzt auch noch, aber deutlich seltener (und anders). Bei meinem Psychologen bin ich jetzt seit 1997. Also etwa 6 Jahre. Und jetzt bin ich 23...
Fischli
 

Re: Ritzen

Beitragvon Lingenia » So. 16.11.2003, 14:39

Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wie lang ritzt du schon? Und wie alt bist du jetzt?
Wielange gehst du schon zu deinen Psychologen?
Würd mich mal Interessieren.
Liebe Grüße Lingenia

Also Kratzer waren vor allem als ich so 16/17 war. Also etwa zwei Jahre. Dann kam mein Psychologe und es wurde weniger und hörte auf. Ich meine ich verletze mich jetzt auch noch, aber deutlich seltener (und anders). Bei meinem Psychologen bin ich jetzt seit 1997. Also etwa 6 Jahre. Und jetzt bin ich 23...

Was war los? Warum hast du angefangen und warum? Wie verletzt du dich jetzt? Kannst mir auch mal ne e-M@il schreiben wenn du willst.
Lingenia
Lingenia
 

Re: Ritzen

Beitragvon Fischli » So. 16.11.2003, 14:43

Lingenia hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wie lang ritzt du schon? Und wie alt bist du jetzt?
Wielange gehst du schon zu deinen Psychologen?
Würd mich mal Interessieren.
Liebe Grüße Lingenia

Also Kratzer waren vor allem als ich so 16/17 war. Also etwa zwei Jahre. Dann kam mein Psychologe und es wurde weniger und hörte auf. Ich meine ich verletze mich jetzt auch noch, aber deutlich seltener (und anders). Bei meinem Psychologen bin ich jetzt seit 1997. Also etwa 6 Jahre. Und jetzt bin ich 23...

Was war los? Warum hast du angefangen und warum? Wie verletzt du dich jetzt? Kannst mir auch mal ne e-M@il schreiben wenn du willst.
Lingenia

Also angefangen damals habe ich, weil ich alleine war, weil meine Klasse mich gehänselt hat und weil ich niemanden hatte mit dem ich reden konnte. Meine Mutter hat mich nie verstanden und mich ab und zu geschlagen (nicht oft, wirklich nicht oft - aber für mich: zu oft)

Ich schlage jetzt mitunter um mich. Also ich raste aus und schlage gegen Schränke, Wände, Laternenpfähle. Das sind böse Prellungen. Ich werde mir das versuchen abzugewöhnen, weil es gefährlicher als Kratzer ist - wenn da mal was zurückbleibt ist man sein Leben lang wirklich eingeschränkt.
Fischli
 

Re: Ritzen

Beitragvon Jenny » So. 16.11.2003, 20:57

Fischli hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:Danke, dass du mir noch mal zurück geschrieben hast. Du machst oder hast dich aber lange geritzt oder ? du hast ja geschrieben seit 1997. Wie alt bist du denn eigentlich ? Ich werde bald 16. Naja schreib mal zurück wenne lust ´hast. würd mich echt freuen :)

Hmm, also ich habe damit angefangen als ich 15 oder 16 war. Habe dann mit 17 mit Psychotherapie angefangen nach einem ganz, ganz tiefen Sturz. Mit 18 habe ich dann glaube ich so ungefähr mit der Kratzerei aufgehört.

Jetzt schlage ich mitunter mit der Faust um mich, dass das ordentliche Prellungen gibt. Also gegen Schränke z.B.
Und das ist erstmal gefährlicher als Kratzer. Wenn die Hand nämlich dann kaputt sein sollte, hat man sein ganzes Leben was davon. Ich weiß nicht, ob das was nochmal mit Kratzern wird...
War zumindest besser und kontrollierter als dieses Um-sich-schlagen. Und ich habe auch nur 1-2 Narben, bin also (Gott-sei-dank) immer recht oberflächlich geblieben.

Bin also jetzt 23.


sorry, ich konnte nicht eher zurück schreiben, ich war nämlich von gestern auf heute bei meinem Freund. Hab mich natürlich total gefreut ihn zu sehen, aber ich hab mich auch unwohl gefühlt. Ich war fast die genze Zeit nur in seinem Zimmer, weil ich ja den Eltern nicht begegnen wollte, weil die ja davon wissen, dass ich mich ritze und die haben ja auch meine Mum angerufen und der das alles erzählt.

Naja zu meiner Mutter. Die peilt irgendwie die Lage überhaupt nicht. Die hat gehört, dass ich mich ritze. Da meinte sie nur ich soll damit aufhören und jetz denkt die alles wär wieder in Ordnung. Wenns so einfach wäre. Ich versteh mich jetzt zwar wieder besser mit ihr, und ich hab auch in den letzten tagen nicht geritzt, aber vorhin leider wieder. zwar nicht viel aber ich habs gemacht.

Aber ich werde ja warscheinlich mit meinem Freund mal zu einem Psychologen gehen!

Ich bin echt froh, dass ich jemanden hab mit dem ich schreiben kann. :)

was ich noch fragen wollte : Wenn du gegen ne Wand rennst oder so, hattest du schon mal ne gehirnerschütterung oder so ? Da muss einem doch voll schwindelig von werden.

Naja, dann bis bald. Deine Jenny
Jenny
 

Re: Ritzen

Beitragvon Blutleer » So. 16.11.2003, 21:37

Hi Ina,
ich ritze schon seit ca. nem Jahr(bin auch 15)
und hab mal versucht, mir die Pulsadern aufzuschneiden.
hat zum glück nicht funktioniert!
aber ich versteh dich ziemlich gut.
Besonders dass, mit der Angst vor der Zukunft.
Ich frag mich dauernd, ob ich das ABI schaffe, von der Schule fliege oder in der Gosse lande.
das ist doch verrückt, wenn man solche Angst vor der Zukunft hat, dass man sich manchmal echt umbringen könnte.
Bei mir ist dass mittlerweile sowas von schlimm geworden.
früher hat es mir genügt, mich mit ner Nagelschere nur son bischen anzuritzen, aber mittlerweile spüre ich nur noch so wenig Schmerzen, dass ich mir manchmal die ganzen Arme mit nem Katter aufschneide, nur, um überhaupt noch was zu spüren.
ich hab sogar mal versucht, mir die Haut abzuziehen....tat sauweh.
und ich ritze auch nich mehr nur noch an den Armen, sondern auch am Bauch, weil ich da empfindlicher bin.
Das ist so ne verdammte Scheiße, in der ich da drinstecke, aber ich komm nich mer raus.
Ich habs auch meiner Mutter erzählt, nachdem ich einige Zeit zu ner Psychologin gegangen bin.
Jetzt glauben alle, ich würde das wegen der Scheidung meiner Eltern tun, aber das ist es nich.
Ich denke, ich ritze, weil alle Leute um mich herum so einen ungeheuren Druck auf mich ausüben.
Das Ritzen ist für mich mittlerweile sowas wie ne Droge.
so, wie andere Leute Kiffen oder Trinken, schneide ich mich halt auf.
Aber bei Säufern heißt es nur, versuch, dir das abzugewöhnen.
Diese Psychologin hat mal zu mir gesagt, wenn ich irgendwem erzähle, dass ich ritze, oder versuche, mich umzubringen, würde ich sofortin ne Anstalt gesteckt.
Die hat wohl gedacht, sie könnte mir helfen, aber nachdem sie gesagt hat, sie würde mich ja so gut verstehen, und ich solle einfach aufhören, zu ritzen, geh ich nicht mehr zu der.
Wenn es so einfach wäre, aufzuhören, hätte ich es schon längst getan.
Mittlerweile wissen auch mein Brieffreund und ein paar Freundinnen aus dem Net, dass ich ritze, aber ich hab es noch niemandem aus der Klasse sagen können.
Es fällt mir nur leicht, es den Leuten zu erzählen, wenn ich es aufschreibe.
Dabei würde ich so gerne Kontakt zu Gleichaltrigen mit dem gleichen Problem in meiner Nähe haben.
Das blöde an der ganzen Sache ist, dass auch wenn alle sagen ich würde schon ne Altenative zum ritzen finden, ich weiß aber, dass ich nicht mehr einfach aufhören kann.
Ich glaube, ich werde mein Leben lang ritzen, auch, wenn dieses Lebebn nicht mehr lange dauern wird.
Is schon scheiße, aber in letzter Zeit denke ich ständig daran, mich umzubringen.Aber immer, wenn ichs wirklich machen will, trau ich mich nicht, weil ich angst davor habe, einfach vergessen zu werden.
Ich habe solche Angst davor, dass mich alle einfach vergessen, wenn ich tot bin.
Ansonsten würde ich jetzt schon nich mehr leben.
Langsam fangen auch die aus meiner Klasse an, was zu merken.
Ich werde immer depressiever, starre Stundenlang vor mich hin und krieg garnicht mit, wenn mich jemand anspricht.
Das ist so verdammt beängstigend, weil ich merke, wie ich langsam immer mehr in mich selbst gehe, und eigentlich nur noch mein Körper richtig lebt.
Irgendwie ist mein Bewusstsein nurnoch manchmal da, und wenn es weg ist, hör ich nur noch eine Stimme, die sagt, ich soll mich endlich umbringen.
Ich hab solche Angst davor, dass ics irgendwann wirklich tu.
Meine beste(einzige) Freundin hat mir letztens gesagt, dass ich nen Freund bräuchte, dan nwäre ich nich mehr so depressiv, ind meine Mutter kennt eine, die hat sogar für ihren Freund aufgehört zu ritzen.
Das könnte funktionieren, nur leider hatte ich noch nie näheren Kontkt zu einem Jungen(gehe auf ne Mädchenschule)
und da ich eigentlich mit niemandenm mehr richtig rede, ist es schwer für mich Leute kennen zu lernen.
Eigentlich rede ich nur mehr als ein paar Sätze, wenn ich jemandem was schreibe.
Hoffe jedenfalls, dass du es schaffst, aufzuhören, denn ich werde es nicht schaffen, und möchte wenigstens anderen irgendwie helfen.
tschüss, machs gut und bleib bitte am leben
Blutleer
Blutleer
 

Re: Ritzen

Beitragvon Fischli » So. 16.11.2003, 23:29

Jenny hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:Hmm, also ich habe damit angefangen als ich 15 oder 16 war. Habe dann mit 17 mit Psychotherapie angefangen nach einem ganz, ganz tiefen Sturz. Mit 18 habe ich dann glaube ich so ungefähr mit der Kratzerei aufgehört.

Jetzt schlage ich mitunter mit der Faust um mich, dass das ordentliche Prellungen gibt. Also gegen Schränke z.B.
Und das ist erstmal gefährlicher als Kratzer. Wenn die Hand nämlich dann kaputt sein sollte, hat man sein ganzes Leben was davon. Ich weiß nicht, ob das was nochmal mit Kratzern wird...
War zumindest besser und kontrollierter als dieses Um-sich-schlagen. Und ich habe auch nur 1-2 Narben, bin also (Gott-sei-dank) immer recht oberflächlich geblieben.

Bin also jetzt 23.


sorry, ich konnte nicht eher zurück schreiben, ich war nämlich von gestern auf heute bei meinem Freund. Hab mich natürlich total gefreut ihn zu sehen, aber ich hab mich auch unwohl gefühlt. Ich war fast die genze Zeit nur in seinem Zimmer, weil ich ja den Eltern nicht begegnen wollte, weil die ja davon wissen, dass ich mich ritze und die haben ja auch meine Mum angerufen und der das alles erzählt.

Naja zu meiner Mutter. Die peilt irgendwie die Lage überhaupt nicht. Die hat gehört, dass ich mich ritze. Da meinte sie nur ich soll damit aufhören und jetz denkt die alles wär wieder in Ordnung. Wenns so einfach wäre. Ich versteh mich jetzt zwar wieder besser mit ihr, und ich hab auch in den letzten tagen nicht geritzt, aber vorhin leider wieder. zwar nicht viel aber ich habs gemacht.

Aber ich werde ja warscheinlich mit meinem Freund mal zu einem Psychologen gehen!

Ich bin echt froh, dass ich jemanden hab mit dem ich schreiben kann. :)

was ich noch fragen wollte : Wenn du gegen ne Wand rennst oder so, hattest du schon mal ne gehirnerschütterung oder so ? Da muss einem doch voll schwindelig von werden.

Naja, dann bis bald. Deine Jenny


Ne, ich schlage ja gegen Wände. Das gibt dann zwar ordentliche Prellungen und blaue Flecke, aber es geht schon.
Meinem Kopf tue ich sowas nicht an, das schränkt dann doch ein wenn man Kopfschmerzen hat, und ich hatte schonmal über einen Fahrradunfall einen Schädelbruch. Das reicht dann schon was vor...

Ich finde das gut, dass Du mit Deinem Freund mal da zu nem Psychologen gehen willst. Das ist denke ich auf jeden Fall der richtige Weg. Der versteht sowas nämlich schon eher. Die ersten Mal sind zwar schwer, aber auf Dauer wird das bestimmt ein guter, richtiger Weg.
Und dass Dein Freund auch da zu Dir steht ist doch auch ein gutes Zeichen, nicht wahr? :)

Nun ja, meine Mutter hat von meinen Kratzern auch fast nie was mitbekommen. Und wenn habe ich nur blöde Sprüche abbekommen (im Sinne von: Kannst Dich ja wieder selber verletzen, das ist doch so toll)
Aber viele verstehen sowas auch nicht. Nun ja, so leicht zu verstehen ist das halt nicht...

Aber der Weg zum Psychologen ist vielleicht auch grade dann noch um so wichtiger...
Fischli
 

Re: Ritzen

Beitragvon Lingenia » Mo. 17.11.2003, 16:20

Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Was war los? Warum hast du angefangen und warum? Wie verletzt du dich jetzt? Kannst mir auch mal ne e-M@il schreiben wenn du willst.
Lingenia

Also angefangen damals habe ich, weil ich alleine war, weil meine Klasse mich gehänselt hat und weil ich niemanden hatte mit dem ich reden konnte. Meine Mutter hat mich nie verstanden und mich ab und zu geschlagen (nicht oft, wirklich nicht oft - aber für mich: zu oft)

Ich schlage jetzt mitunter um mich. Also ich raste aus und schlage gegen Schränke, Wände, Laternenpfähle. Das sind böse Prellungen. Ich werde mir das versuchen abzugewöhnen, weil es gefährlicher als Kratzer ist - wenn da mal was zurückbleibt ist man sein Leben lang wirklich eingeschränkt.


Hey Fischli,
War da des ritzen und kratzen nicht besser. Ich meine gut war es sicher nicht. Selbstverletzen ist immer scheiße, aber du kannst dir da ja echt die Knochen und alles kaputt schlagen.Wie bist du Darauf umgestiegen oder warum? Ích meine du hast ja vorher geritzt und gekratzt oder?
Lingenia
 

Re: Ritzen

Beitragvon Fischli » Mo. 17.11.2003, 16:37

Lingenia hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Was war los? Warum hast du angefangen und warum? Wie verletzt du dich jetzt? Kannst mir auch mal ne e-M@il schreiben wenn du willst.
Lingenia

Also angefangen damals habe ich, weil ich alleine war, weil meine Klasse mich gehänselt hat und weil ich niemanden hatte mit dem ich reden konnte. Meine Mutter hat mich nie verstanden und mich ab und zu geschlagen (nicht oft, wirklich nicht oft - aber für mich: zu oft)

Ich schlage jetzt mitunter um mich. Also ich raste aus und schlage gegen Schränke, Wände, Laternenpfähle. Das sind böse Prellungen. Ich werde mir das versuchen abzugewöhnen, weil es gefährlicher als Kratzer ist - wenn da mal was zurückbleibt ist man sein Leben lang wirklich eingeschränkt.


Hey Fischli,
War da des ritzen und kratzen nicht besser. Ich meine gut war es sicher nicht. Selbstverletzen ist immer scheiße, aber du kannst dir da ja echt die Knochen und alles kaputt schlagen.Wie bist du Darauf umgestiegen oder warum? Ích meine du hast ja vorher geritzt und gekratzt oder?


Ja, die Kratzer waren deutlich besser. Na ja, wie ist das entstanden? Ich meine ich habe halt meine Rasierklingen abgegeben. Einem guten Freund. Aber mitunter hat sich da so viel aufgestaut und dann fängt man an um sich zu schlagen. Ich könnte momentan auch nur so blind um mich schlagen auf jeden, der mir zu nahe kommt. Würde ich nicht - ich verletze schon keine andereren, aber mir ist danach...

Shit happens...
Fischli
 

an Fischli

Beitragvon Jenny » Di. 18.11.2003, 20:51

Fischli hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:Hmm, also ich habe damit angefangen als ich 15 oder 16 war. Habe dann mit 17 mit Psychotherapie angefangen nach einem ganz, ganz tiefen Sturz. Mit 18 habe ich dann glaube ich so ungefähr mit der Kratzerei aufgehört.

Jetzt schlage ich mitunter mit der Faust um mich, dass das ordentliche Prellungen gibt. Also gegen Schränke z.B.
Und das ist erstmal gefährlicher als Kratzer. Wenn die Hand nämlich dann kaputt sein sollte, hat man sein ganzes Leben was davon. Ich weiß nicht, ob das was nochmal mit Kratzern wird...
War zumindest besser und kontrollierter als dieses Um-sich-schlagen. Und ich habe auch nur 1-2 Narben, bin also (Gott-sei-dank) immer recht oberflächlich geblieben.

Bin also jetzt 23.


sorry, ich konnte nicht eher zurück schreiben, ich war nämlich von gestern auf heute bei meinem Freund. Hab mich natürlich total gefreut ihn zu sehen, aber ich hab mich auch unwohl gefühlt. Ich war fast die genze Zeit nur in seinem Zimmer, weil ich ja den Eltern nicht begegnen wollte, weil die ja davon wissen, dass ich mich ritze und die haben ja auch meine Mum angerufen und der das alles erzählt.

Naja zu meiner Mutter. Die peilt irgendwie die Lage überhaupt nicht. Die hat gehört, dass ich mich ritze. Da meinte sie nur ich soll damit aufhören und jetz denkt die alles wär wieder in Ordnung. Wenns so einfach wäre. Ich versteh mich jetzt zwar wieder besser mit ihr, und ich hab auch in den letzten tagen nicht geritzt, aber vorhin leider wieder. zwar nicht viel aber ich habs gemacht.

Aber ich werde ja warscheinlich mit meinem Freund mal zu einem Psychologen gehen!

Ich bin echt froh, dass ich jemanden hab mit dem ich schreiben kann. :)

was ich noch fragen wollte : Wenn du gegen ne Wand rennst oder so, hattest du schon mal ne gehirnerschütterung oder so ? Da muss einem doch voll schwindelig von werden.

Naja, dann bis bald. Deine Jenny


Ne, ich schlage ja gegen Wände. Das gibt dann zwar ordentliche Prellungen und blaue Flecke, aber es geht schon.
Meinem Kopf tue ich sowas nicht an, das schränkt dann doch ein wenn man Kopfschmerzen hat, und ich hatte schonmal über einen Fahrradunfall einen Schädelbruch. Das reicht dann schon was vor...

Ich finde das gut, dass Du mit Deinem Freund mal da zu nem Psychologen gehen willst. Das ist denke ich auf jeden Fall der richtige Weg. Der versteht sowas nämlich schon eher. Die ersten Mal sind zwar schwer, aber auf Dauer wird das bestimmt ein guter, richtiger Weg.
Und dass Dein Freund auch da zu Dir steht ist doch auch ein gutes Zeichen, nicht wahr? :)

Nun ja, meine Mutter hat von meinen Kratzern auch fast nie was mitbekommen. Und wenn habe ich nur blöde Sprüche abbekommen (im Sinne von: Kannst Dich ja wieder selber verletzen, das ist doch so toll)
Aber viele verstehen sowas auch nicht. Nun ja, so leicht zu verstehen ist das halt nicht...

Aber der Weg zum Psychologen ist vielleicht auch grade dann noch um so wichtiger...


sorry, konnte nicht eher schreiben.
gestern hätte ich wieder voll ausrasten können. ich hab ne 5 in Mathe. nur 1 punkt mehr und ich hätte noch ne 4 bekommen. ich hätte wieder so ausrasten können. dabei hab ich echt für meine verhältnisse gut gelernt, 3 tage vor der arbeit. naja in der Schule gibts echt nur Streß. Die Noten sind scheiße und die klassengemeinschaft ist auch total scheiße. dann gibts da noch sone Tussi, gott ist die behindert, die kann echt nur lästern und über Typen reden.
naja ich will ich mal nicht unnütz über die aufregen!dei ist es nicht wert :)
gestren war ich bei meinem Freund, und abends kam dann die Mutter von ihm rein und meinte nur so zu mir:" Na hast du mir wieder verziehen ?! " ich hab einfach ja gesagt. Ich fands aber ziemlich dreist. Ich mein sie hat es meiner Mutter gesagt, das wird für immer in mir drin sitzen. und dann wollte sie noch dass ich zum essen bleibe, aber ich wurde dann von meiner Mutter zum Glück eher abgeholt. mein Freund kann es nicht verstehen, warum ich auf sie sauer bin, sie ist ja auch super nett, aber ich glaube jeder von und hier würd es total scheiße finden, wenn die Mutter des Freundes einfach die eigene Mutter anruft und der alles erzählt!
Und wegen meinem Freund: Er will ja mit mir zu nem Psychater, aber ich finds auch irgendwie unfair, weil er mich ja praktisch dazu zwingt. Er meint wenn ich da nicht mit ihm hin gehen werde, dann hat unsere Beziehung ja keine Chance mehr, und ich bin dann wieder die doofe und geh nur da hin damit er nicht sauer ist. Da gabst schon mal sowas, aber ich finde es ist doch meine Entscheidung ob ich da hin geh oder nicht. ich ritz mich zwar aber ich finde nicht, dass es so schlimm bei mir ist, dass ich schon zu nem Psychater muss. ach gott, ich laber dich hier voll. Tut mir leid, aber es ist schön mit jemanden zu reden. ich hör dann jetzt mal fürs erste auf. bitte schreib zurück. HDL deine Jenny
Jenny
 

Re: an Fischli

Beitragvon Fischli » Mi. 19.11.2003, 13:56

Jenny hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:Ich finde das gut, dass Du mit Deinem Freund mal da zu nem Psychologen gehen willst. Das ist denke ich auf jeden Fall der richtige Weg. Der versteht sowas nämlich schon eher. Die ersten Mal sind zwar schwer, aber auf Dauer wird das bestimmt ein guter, richtiger Weg.
Und dass Dein Freund auch da zu Dir steht ist doch auch ein gutes Zeichen, nicht wahr? :)

Nun ja, meine Mutter hat von meinen Kratzern auch fast nie was mitbekommen. Und wenn habe ich nur blöde Sprüche abbekommen (im Sinne von: Kannst Dich ja wieder selber verletzen, das ist doch so toll)
Aber viele verstehen sowas auch nicht. Nun ja, so leicht zu verstehen ist das halt nicht...

Aber der Weg zum Psychologen ist vielleicht auch grade dann noch um so wichtiger...


sorry, konnte nicht eher schreiben.
gestern hätte ich wieder voll ausrasten können. ich hab ne 5 in Mathe. nur 1 punkt mehr und ich hätte noch ne 4 bekommen. ich hätte wieder so ausrasten können. dabei hab ich echt für meine verhältnisse gut gelernt, 3 tage vor der arbeit. naja in der Schule gibts echt nur Streß. Die Noten sind scheiße und die klassengemeinschaft ist auch total scheiße. dann gibts da noch sone Tussi, gott ist die behindert, die kann echt nur lästern und über Typen reden.
naja ich will ich mal nicht unnütz über die aufregen!dei ist es nicht wert :)
gestren war ich bei meinem Freund, und abends kam dann die Mutter von ihm rein und meinte nur so zu mir:" Na hast du mir wieder verziehen ?! " ich hab einfach ja gesagt. Ich fands aber ziemlich dreist. Ich mein sie hat es meiner Mutter gesagt, das wird für immer in mir drin sitzen. und dann wollte sie noch dass ich zum essen bleibe, aber ich wurde dann von meiner Mutter zum Glück eher abgeholt. mein Freund kann es nicht verstehen, warum ich auf sie sauer bin, sie ist ja auch super nett, aber ich glaube jeder von und hier würd es total scheiße finden, wenn die Mutter des Freundes einfach die eigene Mutter anruft und der alles erzählt!
Und wegen meinem Freund: Er will ja mit mir zu nem Psychater, aber ich finds auch irgendwie unfair, weil er mich ja praktisch dazu zwingt. Er meint wenn ich da nicht mit ihm hin gehen werde, dann hat unsere Beziehung ja keine Chance mehr, und ich bin dann wieder die doofe und geh nur da hin damit er nicht sauer ist. Da gabst schon mal sowas, aber ich finde es ist doch meine Entscheidung ob ich da hin geh oder nicht. ich ritz mich zwar aber ich finde nicht, dass es so schlimm bei mir ist, dass ich schon zu nem Psychater muss. ach gott, ich laber dich hier voll. Tut mir leid, aber es ist schön mit jemanden zu reden. ich hör dann jetzt mal fürs erste auf. bitte schreib zurück. HDL deine Jenny


Na ja, ich bin damals auch gezwungen worden - von meiner damals besten Freundin. Und es hat doch geholfen. Weißt Du, wenn Du nur in Dir drin irgendwo weißt, dass es so nicht weitergehen kann und dass Du Hilfe brauchst, dann hilft das schon. Ich hätte mich damals nie getraut zu nem Psychologen zu gehen, überhaupt IRGENDWEN um Hilfe zu fragen etc. Aber durch den Druck gings dann irgendwie. Auch wenn es nicht schön war, aber gut wars auf jeden Fall...


Und weißt Du, Dein Freund möchte Dir auch nur helfen. Und seine Mutter auch. Sicher ist das nicht angenehm. Grade weil man ja im Allgemeinen schwer sagen kann "Hey, ich brauche Hilfe, bitte hilf mir! Ich kann nicht mehr."
Und weil man - um sich selber zu schützen - oft lieber gar keinen an sich ranlassen möchte. Zumindest ist das bei mir so.
Aber alleine schaffen tut mans dann wiederum auch nicht...
Fischli
 

Re: an Fischli

Beitragvon Jenny » Mi. 19.11.2003, 15:16

Fischli hat geschrieben:Na ja, ich bin damals auch gezwungen worden - von meiner damals besten Freundin. Und es hat doch geholfen. Weißt Du, wenn Du nur in Dir drin irgendwo weißt, dass es so nicht weitergehen kann und dass Du Hilfe brauchst, dann hilft das schon. Ich hätte mich damals nie getraut zu nem Psychologen zu gehen, überhaupt IRGENDWEN um Hilfe zu fragen etc. Aber durch den Druck gings dann irgendwie. Auch wenn es nicht schön war, aber gut wars auf jeden Fall...

Und weißt Du, Dein Freund möchte Dir auch nur helfen. Und seine Mutter auch. Sicher ist das nicht angenehm. Grade weil man ja im Allgemeinen schwer sagen kann "Hey, ich brauche Hilfe, bitte hilf mir! Ich kann nicht mehr."
Und weil man - um sich selber zu schützen - oft lieber gar keinen an sich ranlassen möchte. Zumindest ist das bei mir so.
Aber alleine schaffen tut mans dann wiederum auch nicht...


Naja ich glaube du hast doch vielleicht recht, ich kann ja noch mal mit meinem Freund darüber reden. ich hab jetzt leider keien zeit mehr, weil ich noch was im Internet suchen muss. Aber schreib mal zurück, wenn du willst. Bye deine Jenny
Jenny
 

Re: an Fischli

Beitragvon Fischli » Mi. 19.11.2003, 16:57

Jenny hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:Na ja, ich bin damals auch gezwungen worden - von meiner damals besten Freundin. Und es hat doch geholfen. Weißt Du, wenn Du nur in Dir drin irgendwo weißt, dass es so nicht weitergehen kann und dass Du Hilfe brauchst, dann hilft das schon. Ich hätte mich damals nie getraut zu nem Psychologen zu gehen, überhaupt IRGENDWEN um Hilfe zu fragen etc. Aber durch den Druck gings dann irgendwie. Auch wenn es nicht schön war, aber gut wars auf jeden Fall...

Und weißt Du, Dein Freund möchte Dir auch nur helfen. Und seine Mutter auch. Sicher ist das nicht angenehm. Grade weil man ja im Allgemeinen schwer sagen kann "Hey, ich brauche Hilfe, bitte hilf mir! Ich kann nicht mehr."
Und weil man - um sich selber zu schützen - oft lieber gar keinen an sich ranlassen möchte. Zumindest ist das bei mir so.
Aber alleine schaffen tut mans dann wiederum auch nicht...


Naja ich glaube du hast doch vielleicht recht, ich kann ja noch mal mit meinem Freund darüber reden. ich hab jetzt leider keien zeit mehr, weil ich noch was im Internet suchen muss. Aber schreib mal zurück, wenn du willst. Bye deine Jenny


Eben. Er will Dir nichts böses. Und meine Erfahrung ist: Nachdem man die ersten 3 Male da war, war es ok. Also sobald man den Psychologen schon von selber wiedererkennt... ;)
Klar, da muss die Sympathie schon stimmen und so. Und dann mit Genehmigung etc... Das ist kein leichter Weg. Aber ein guter!!!
Fischli
 

Re: Ritzen

Beitragvon Lingenia » Mi. 19.11.2003, 23:17

Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:
Fischli hat geschrieben:
Lingenia hat geschrieben:Was war los? Warum hast du angefangen und warum? Wie verletzt du dich jetzt? Kannst mir auch mal ne e-M@il schreiben wenn du willst.
Lingenia

Also angefangen damals habe ich, weil ich alleine war, weil meine Klasse mich gehänselt hat und weil ich niemanden hatte mit dem ich reden konnte. Meine Mutter hat mich nie verstanden und mich ab und zu geschlagen (nicht oft, wirklich nicht oft - aber für mich: zu oft)

Ich schlage jetzt mitunter um mich. Also ich raste aus und schlage gegen Schränke, Wände, Laternenpfähle. Das sind böse Prellungen. Ich werde mir das versuchen abzugewöhnen, weil es gefährlicher als Kratzer ist - wenn da mal was zurückbleibt ist man sein Leben lang wirklich eingeschränkt.


Hey Fischli,
War da des ritzen und kratzen nicht besser. Ich meine gut war es sicher nicht. Selbstverletzen ist immer scheiße, aber du kannst dir da ja echt die Knochen und alles kaputt schlagen.Wie bist du Darauf umgestiegen oder warum? Ích meine du hast ja vorher geritzt und gekratzt oder?


Ja, die Kratzer waren deutlich besser. Na ja, wie ist das entstanden? Ich meine ich habe halt meine Rasierklingen abgegeben. Einem guten Freund. Aber mitunter hat sich da so viel aufgestaut und dann fängt man an um sich zu schlagen. Ich könnte momentan auch nur so blind um mich schlagen auf jeden, der mir zu nahe kommt. Würde ich nicht - ich verletze schon keine andereren, aber mir ist danach...

Shit happens...


HI FISCHLI,
WIE gehts?
Bei manchen oder bei den meisten ist es ja so das sie das Blut sehen wollen. War des bei dir nie so?Ich meine wenn du um dich schlägst hast du die schmerzen um die es ja auch geht, aber du siehst das Blut nich mehr!!!
Grüße Lingenia
Lingenia
 

VorherigeNächste

Zurück zu Selbstverletzendes Verhalten (SVV)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron