Hallo Mediamarkt!
Naja hatte auch keine leichte Kindheit, aber je älter ich wurde umso mehr wurde ich frecher und selbstbewusster, oft hatte ich mir damals so Ziele gesteckt, ja da hab ich den Mut dafür, und mit jedem Mal wurde ich mutiger. Aber ich denke mir es gibt einfach manchmal so Situationen, wo man gerne etwas sagen würden, aber einem dann nichts einfällt, und hinterher denkt man sich.. mei das hätte ich sagen können. Mir geht es zb. so wenn da Chef und der Rest im Aufenthaltsraum sitzen, die über irgendein sinnloses Thema quatschen, und ich sitz dann halt daneben und hör zu und grins einfach nur blöde. Dann gibts wieder Zeiten, da bin ich das totale Plappermaul und quatsch bei denen recht gerne mit.
Wenn ich so zurückdenke, ich habe mir in meiner Ex - Firma auch einiges gefallen lassen, da gabs Situationen, wo ich nicht mal ein Wort herausgebracht habe, weil ich einfach nur perplex über die Aussage und das Handeln meiner damaligen Chefin war. Zur Info ich wurde dort auch gemobbt. Die hat mich vor Kunden zusammengeschriehn, mich um 6 Uhr als ich frei hatte, aus den Federn geholt, ich soll sofort in die Firma kommen, nur weil ihr das Oberlager nicht gepasst hat. Oder sie hat mich zum putzen reingeholt und hatte nachher auch noch die Frechheit mich zu fragen, was man mit einer Putzfrau macht die nicht ordentlich putzt ( auf ne andere Art und Weise). Ich weis nicht wie oft ich wütend war, wollte was sagen mir fiel aber dennoch nichts ein.
Heute, wenn das meine jetzige Vorgesetzte mit mir macht, da red ich einfach zurück, lass mir nichts mehr gefallen, das hat sich auch erst mit der Zeit so entwickelt. Ich habe mir gedacht, Mädel du hältst zu oft die Klappe und lässt alles über dich ergehen, mach was, setz dich zur Wehr. Habe das immer und immer wieder versucht, und heute werde ich respektiert, und kann meine Meinung auch klar heraussagen ( nicht immer denn nicht jeder reagiert gleich drauf).
Weist du ich denke mir bei Leuten die dich fertigmachen, da kommt man sich immer so klein und hilflos vor, man will etwas sagen, kann es aber einfach nicht weil man sich schlecht fühlt. Habe gerade auch so eine Situation mit einer ehemaligen Arbeitskollegin/Freundin, die meint sie ist die beste, tollste, was weis ich was, lässt ihre Launen an alle aus, besteht drauf das das nur ihre Meinung wichtig ist, sie lässt mich dumm und unhübsch neben ihr vorkommen ( was ich aber sonst nicht so empfinde), ich erzähl ihr zb. was, und sie macht meine Meinung schlecht, wenn ich mich dann so richtig mies fühle, rufe ich jemanden an, den ich mag, und bei dem ich das Gefühl habe, das ich ich sein kann, und das es gut so ist wie ich bin, oder ich chatte mit Freunden, die mich auch so nehmen wie ich bin, das gibt mir dann so ein richtiges Hochgefühl. Das hilft oft schon sehr finde ich. Tja und vor ein paar Tagen der Durchbruch, ich wurde genervt, hab ihr mit einem barschen Ton gesagt ja, passt, i meld mi später, so das sie kapieren müsste, das sie ma am Senkel mit ihre Launen geht, seitdem ist funkstille.Eigentlich sollte man so weit es geht Leute meiden die einem runterziehen, nur leider geht das oft nicht, seis beruflich, privat, ect., da hilft nur Augen zu und durch, und sich von einem Menschen der dich respektiert wie du bist, wieder hochhelfen zu lassen.
Auch nach einem miesen Arbeitstag, oder weil ich mich grade allein ( nicht im sinne von einsam) fühle, lenke ich mich öfters so ab. Oder ich schreib in Foren was mich persönlich nervt, stört ect. pp. oder einfach nur mal was lustiges das mich erheitert und mir hilft meine Laune zu bessern.
Ich hoffe du findest noch viele Dinge die dich von deinem Kummer ablenken, Selbstbewusstsein ist zwar ein kleiner wichtiger Teil von uns, aber nicht alles im Leben, denn oft ist es sehr situationsbedingt. Viel wichtiger sind Freude, Glück, Menschen mit denen man sich austauschen kann, und die so zu dir stehen wie du bist!!( Wenn sie es nicht tun, sind sie sowieso nicht die richtigen für dich)
In diesem Sinne

Bones