Lesen

Hier können Beiträge gepostet werden, die selbst in den anderen Off-Topic-Bereichen nicht hineinpassen würden, da sie sowas von absolut off-topic sind :mrgreen:
Hier gibt es z.B. etwas zum einfach mal Ablenken (wie Witze oder Frage-Antwort-Threads), wenn es mal um etwas total anderes geht, man einfach nur etwas Smalltalk führen will oder etwas herumblödeln möchte...

Re: Lesen

Beitragvon Pia » Sa. 30.05.2009, 20:41

365 Wege Feng Shui
Pia
 

Re: Lesen

Beitragvon brokensoul » Di. 02.06.2009, 15:58

hab grade am wochenende in ca 3 std Mängelexemplar von s. Kuttner gelesen, mh war die 15 euro nicht wert ganz nett für die bahn aber nichts was hängen bleibt.
brokensoul
 

Re: Lesen

Beitragvon Amon » Di. 02.06.2009, 18:31

Mich würde das Buch ja interessieren. Geht doch da um eine Person die Depressiv wird, oder?

Und Sarah Kuttner fand ich immer cool.
Amon
 

Re: Lesen

Beitragvon brokensoul » Di. 02.06.2009, 18:36

ja genau, aber alles sehr ...ja wie soll ich sagen verschönt dargestellt, das buch hat weder besondere höhepunkte noch bietet es irgendwas überraschendes, ich würd es so eher in die schublade frauenbuch packen, ganz witzig an manchen stellen aber nicht wirklich mit tiefgang. Sarah Kuttner mag ich aber auch sehr deswegen hab ichs mir gekauft ;)
brokensoul
 

Re: Lesen

Beitragvon TickTack » Di. 02.06.2009, 19:17

Sarah ist toll, wollte mir das neue Buch auch schon lange mal kaufen. Die anderen davor sind super, ihre Kolumnen sind wirklich lesenswert, sie hat's einfach drauf.
Auch ihre Show auf MTV war super, schade, dass es abgesetzt wurde...
(Das "M" in MTV hat da eh nix mehr zu suchen, beim Blick auf den ihren Sendeplan -.-)
TickTack
 

Re: Lesen

Beitragvon Amon » Mo. 08.06.2009, 10:43

Die Angst der Europäer vor der Fremde

...Mitte dieses Jahrhunderts wird der Europäer 7 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, Ende des Jahrhunderts sogar nur noch 4 Prozent. Die Zeiten in denen die Europäer ein Drittel oder Mehr der Welt ausgemacht haben sind lange vorbei. Angst vor anderen Kulturen und anderen Werten geht um sich. Dabei ist es ein nicht aufzuhaltender Prozess, den auch Nationalisten innerhalb der europäischen Länder nicht zurück halten können. Dazu kommt eine Multikulturelle Gesellschaft innerhalb der Länder der EU. Der Autor sagt klipp und klar das der Europäer nur "überleben" kann, wenn er sich der Welt anpasst und die internen Probleme mit Menschen aus anderen Ländern löst.


Sehr interessantes Buch, der Autor war früher selber Nationalist und möchte der jüngeren Generation bei bringen, das es nicht so weiter gehen wird, wie jetzt, auch wenn wir dann schon nicht mehr Leben, wahrscheinlich.

Globalisierung findet nicht nur wirtschaftlich statt sondern auch unter der Bevölkerung.
Amon
 

Re: Lesen

Beitragvon Pia » Mo. 08.06.2009, 12:18

Ein Superbuch, es würde mich auch interessieren
Pia
 

Re: Lesen

Beitragvon Amon » Mo. 08.06.2009, 12:59

Kann ich dir mal ausleihen! Kannst mir ja deine Adresse per EMail oder PN schicken. Mache ich gerne.
Amon
 

Re: Lesen

Beitragvon Pia » Mo. 08.06.2009, 23:19

Ja super.....ok....und Danke :cuddle:
Pia
 

Re: Lesen

Beitragvon Amon » Mo. 08.06.2009, 23:24

Bitte :cuddle:
Amon
 

Re: Lesen

Beitragvon Pia » Di. 09.06.2009, 21:27

Was liest Du sonst noch so?
Pia
 

Re: Lesen

Beitragvon Amon » Di. 09.06.2009, 21:33

Quer durch den Garten vom Sachbuch über Philosophie (Einführung) bis zum Fantasy-Roman, manchmal auch parallel. Und du?
Amon
 

Re: Lesen

Beitragvon Pia » Di. 09.06.2009, 21:38

da ist es ähnlich wie bei Dir, außer Fantasie........mich interessiert eigentlich recht viel
Pia
 

Re: Lesen

Beitragvon Mulle » Do. 11.06.2009, 16:19

eben gelesen: joseph d´lacy "meat"

und nun: huxley "schöne neue welt"
Mulle
 

Re: Lesen

Beitragvon Luna I. » Fr. 12.06.2009, 20:49

Brecht, Der Gute Mensch von Sezuan. Heute angefangen.
Luna I.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron